Voltigieren: Junior-Trophy, Nachwuchsförderpreis und Westfalenpokal
Junior-Trophy, Nachwuchsförderpreis und Westfalenpokal sind wichtige Elemente der Talentförderung im westfälischen Voltigiersport und Zielturniere für Voltigiergruppen in der Klasse L und M. Der Juniortrophy gehen Qualifikationsturniere voraus.
2023 finden die Finalwettbewerbe gemeinsam am Wochenende vom 2. bis 3. September statt. Gastgeber ist der Reit- und Fahrverein Hövelhof.
Anforderungen
Westfälische Juniortrophy: Einzel-Voltigierwettbewerb (WBO)
- Pflicht auf dem Voltigierpferd im Galopp, Aufgabe analog Voltigier-LP Kl. L für Einzelvoltigierer, Aufsprung (Helfer erlaubt) ohne Wertung
- eine Minute Kür auf dem Voltigierpferd im Schritt mit folgenden Pflicht-Kürelementen: Standspagat sw/rw, Radbewegung, Rollbewegung, Drehbewegung um 180°, Schulterstand
- eine Minute Kür auf dem Holzpferd (frei wählbar)
Westfälischer Nachwuchsförderpreis: Gruppenvoltigier-LP Klasse L (LPO)
- Pflicht für Voltigiergruppen der LK 5 gemäß Aufgabenheft Voltigieren
- Kür für Voltigiergruppen der LK 5 gemäß Aufgabenheft Voltigieren (jedoch ohne Note für die Schwierigkeit der Kür)
- Pflicht und Kür werden getrennt voneinander durchgeführt
Westfalenpokal: Gruppenvoltigier-LP Klasse M (LPO)
- Pflicht für Voltigiergruppen der LK 3 und 4 gemäß Aufgabenheft Voltigieren
- Kür für Voltigiergruppen der LK 3 und 4 gemäß Aufgabenheft (jedoch ohne Note für die Schwierigkeit der Kür)
- Pflicht und Kür werden getrennt voneinander durchgeführt
Informationen zu den Qualifikationswegen 2023
Junior-Trophy (Voltigierwettbewerb Children Einzel)
Zugelassen sind die jeweils bis zu fünf besten Damen und bis zu fünf besten Herren aus allen Qualifikationswettbewerben zur Junior-Trophy 2023, die bis einschließlich 11. Juni 2023 stattgefunden haben. Sofern weniger als fünf Damen bzw. Herren an den Qualifikationswettbewerben teilnehmen, werden weitere Damen bzw. Herren bis zu einer Gesamtteilnehmerzahl von zehn Voltigierern zugelassen. Sollte es im qualifizierten Teilnehmerfeld der besten zehn VoltigiererInnen zu Ausfällen kommen, so können bis zum 29. August 2023 die Plätze elf und/oder zwölf (gem. Auswertung der Qualifikationen) in das Feld der Qualifizierten nachrücken. Diese werden durch den Pferdesportverband Westfalen über Ihren Reservestatus informiert und ggf. nominiert.
Alle Teilnehmer müssen die folgenden Kriterien erfüllen: Einzelvoltigierer der Jahrgänge 2015 bis 2011, die Mitglied eines dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen Vereins sind, mit und ohne Jahresturnierlizenz; mit Jahresturnierlizenz jedoch nur, die noch nicht in Einzelvoltigier-LP gemäß LPO gestartet sind und mindestens zwei Starts in den Qualifikationswettbewerben absolviert haben.
Qualifikationen zur Junior-Trophy 2023:
- 6. bis 7. Mai in Bad Driburg
- 3. bis 4. Juni in Ahaus
- 10. bis 11. Juni in Lippstadt
Nachwuchsförderpreis
In den Qualifikationsprüfungen snd Voltigiergruppen der LK 5 teilnahmeberechtigt.
Westfalenpokal
Im Finale sind Voltigiergruppen teilnahmeberechtigt die vor dem 25. April 2023 LK 4 waren. I
Siegende Mannschaften und Einzelvoltigierer:innen 2022
Newsmeldungen Voltigieren
Hier finden sich die aktuellen und archivierten News-Meldungen zum Voltigieren. Die Meldungen werden vom Pferdesportverband Westfalen erstellt.
Ansprechpartner*innen im Pferdesportverband Westfalen

Anna Settertobulte
0251 - 3 28 09 69;
E-MAIL