Voltigieren: Finalturnier in Lippstadt

Nachwuchsförderpreis, Westfalenpokal und Junior-Trophy 2025 sind entschieden.

Lippstadt (PV). Am ersten Oktoberwochenende fanden im Rahmen des Voltigierturniers beim Reiterverein Lippstadt die Finale der Westfalenpokale, des Nachwuchsförderpreises sowie der Westfälischen Juniortrophy statt. Für den letztgenannten, westfälischen Talentwettbewerb hatten sich junge Einzelvoltigierer der Jahrgänge 2017 bis 2012 über mindestens zwei Qualifikationen empfohlen und die Starterlaubnis für das Finale erhalten. Zu zeigen waren jeweils die Pflicht im Galopp, eine Pflichtkür im Schritt auf dem Pferd und eine frei zusammengestellte Kür auf dem Holzpferd.

Romy Könning und Lennart Lier gewinnen die Siegerschärpen

Die Siegerin und der Sieger der Junior-Trophy 2025 heißten Romy Könning (RFV Handorf-Sudmühle) und Lennart Lier (RFZV „St. Hubertus“ Herne). Romy Könning, die mit Adrenalin A und Longenführerin Kerstin Bock in den Wettkampfzirkel lief, gelang damit die Titelverteidigung (8,123). Lennart Lier war im Vorjahr noch Zweiter gewesen und holte nun den Sieg bei den Herren. Er voltigierte auf Greta B an der Longe von Hanna Noack. Auf dem Silberrang platzierten sich Nora Leicht (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Sky Fall mit Longenführerin An-Christin Mentrup und Jacob Eßer (VV Volmerdingsen) auf Djaibolo mit Longenführerin Tabea Struck vor Vereinskollegin Jonna Hartwig und Fynn Beckmann (RFV Harsewinkel) auf Sunny, longiert von Carina Niewöhner.

Westfalenpokal Klasse L

Der neue Westfalenpokal in der Klasse L (vormals Nachwuchsförderpreis) ging in diesem Jahr an die Mannschaft Münster-Sprakel I. Ihr Endergebnis: 6,3099. Das Team voltigierte auf Firefox an der Longe von Ann-Kathrin Möcklinghoff. Auf dem zweiten Platz rangierte das Team Hiltrup IV (6,2871) mit Silmana und Longenführer Hans Zurheiden vor der Mannschaft Havixbeck-Hohenholte I auf Gismo, longiert von Michael Beckmann.

Westfalenpokal Klasse M

Der „große“ Westfalenpokal der Voltigiergruppen der Klasse M ging an die Mannschaft Dortmund Barop, die sich mit der Endnote 6,908 an die Spitze des Starterfeldes gesetzt hatte. Die Siegermannschaft startete auf Voltigierpferd Hulk, vorgestellt von Julia Arendt. Auf dem zweiten Platz folgte die Mannschaft Herne III A (6,561) auf Sky Walker, longiert von Stefan Lotzmann vor dem Team Kalletal I, das mit Laura Stock und Caressino St in den Zirkel einlief (6,478).

Neu: Nachwuchsförderpreis Klasse A

Erstmals wurde der neue Nachwuchsförderpreis ausgetragen, der sich an Voltigiergruppen richtet, die in der Klasse A unterwegs sind. Hier ging der deutliche Sieg an das Team Papenhausen, das mit Voltigierpferd Sunday (6,814) an der Longe von Wera Binder an den Start ging. Platz 2 belegte die Mannschaft Elverter Heide III mit Pitú, vorgestellt von Milena Sträter (6,140). Dritte wurde das Team Begatal I mit Sam Sam F an der Longe von Anna-Lena Strangfeld (6,094). 

Westfalenpokale, Nachwuchsförderpreis und Juniortrophy 2025 sind entschieden

Westfalenpokale, Nachwuchsförderpreis und Juniortrophy 2025 sind entschieden