DM Voltigieren: Guter Einstieg für das Westfalenteam

In München haben die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren begonnen.

München (PV). Westfalens Voltigierer haben einen guten Einstieg in die aktuellen Titelkämpfe gefunden, die vom Bayerischen Reiter- und Fahrerverband auf der Olympiareitanlage in Riem ausgerichtet werden.

Allen voran liegt das Team vom RV Rhede nach der Pflicht vorerst auf dem Silberrang. Mit Voltigierpferd Stalangro und Longenführerin Maria Temminghoff erhielt das Team die Note 6,881 für die Präsentation. Die Mannschaft vom RFV „St. Hubertus“ Herne liegt mit Longenführer Stefan Lotzmann und Carlsson nach der Pflicht auf Rang vier (6, 640) des Starterfeldes aus 16 Mannschaften.

Beim Einzelvoltigieren beendete Jule Tiggemann mit Rockemotion und Nina Vorberg die Pflicht als beste Starterin aus dem Landesverband Westfalen auf dem vorerst siebten Rang (7.507), unmittelbar gefolgt von Jolina Ossenberg-Engels mit Equido Sir PQH an der Longe von Claudia Döller-Ossenberg-Engels (7.449). Finja Koch und Tordis Nierychlo beendeten die Pflicht auf den Plätzen 13 und 14.

Bei den Herren liegt Ben Lechtenberg mit Iwan und Longenführer Stefan Lotzmann auf Rang fünf (7.948).

Die Prüfungen im Doppelvoltigieren beginnen am Samstag der Deutschen Meisterschaft. Dort gehen für den Landesverband Westfalen die Vorjahres-Vizemeister Adele Schröder / Sophie Wegener mit Hendrikx und Longenführerin Antje Döhnert sowie Henrike Nissen / Niko Südmersen mit Con Chello G und Longenführerin Kerstin Bock an den Start.

Link zu Start- und Ergebnislisten

Die Deutsche Meisterschaft im Voltigieren 2025 hat begonnen

Die Deutsche Meisterschaft im Voltigieren 2025 hat begonnen