Zum Hauptinhalt springen

Westfälische Meisterschaften (U21)

Die Westfälischen Meisterschaften der U 21-Altersklassen werden 2023 in den Disziplinen Dressur und Springen vom 14. bis 16. Juli in Münster-Handorf ausgetragen. Eingeschlossen sind die Westfälischen Nachwuchschampionate für Ponyreiter und Junioren.

Westfälische Meisterschaften

Prüfungsanforderungen Dressur

Die Prüfungsanforderungen bei den Westfälischen Nachwuchschampionaten und den Westfälischen Meisterschaften in der Dressur:

Nachwuchschampionat Pony - Dressur

  • 1. Wertungsprüfung: Pony-Dressurreiterprüfung Kl. A, Aufgabe RA 1/1 (auswendig)
  • 2. Wertungsprüfung: Pony-Dressurreiterprüfung Kl. A, Aufgabe RA2/1 (auswendig)

Nachwuchschampionat Junioren - Dressur

  • 1. Wertungsprüfung: Dressurreiterprüfung Kl.L*, Aufgabe RL2 (auswendig)
  • 2. Wertungsprüfung: Dressurreiterprüfung Kl. L*, FEI-Aufgabe für Children (Mannschaftswertung)

Westfälische Meisterschaft Pony-  Dressur

  • 1. Werungsprüfung: Pony-Dressurprüfung Kl. L** (Trense), FEI-Aufgabe für Ponyreiter (Mannschaftswertung)
  • 2. Wertungsprüfung: Pony-Dressurprüfung Kl. L** (Trense), Fei-Aufgabe für Ponyreiter (Einzelwertung)
  • Finale: Pony-Dressurprüfung Klasse L** (Trense), Kür

Westfälische Meisterschaften Junioren - Dressur

  • 1. Wertungsprüfung: Dressurprüfung Kl. M**, FEI-Aufgabe für Junioren, Mannschaftswertung
  • 2. Wertungsprüfung: Dressurprüfung Kl. M**, FEI-Aufgabe für Junioren, Einzelwertung
  • Finale: Dressurprüfung Klasse M**, Kür

Westfälische Meisterschaften Junge Reiter - Dressur

  • 1. Wertungsprüfung: Dressurprüfung Kl. S*, FEI-Aufgabe für Junge Reiter, Mannschaftswertung
  • 2. Wertungsprüfung, Dressurprüfung Kl. S*, FEI-Aufgabe für Junge Reiter, Einzelwertung
  • Finale: Dressurprüfung Kl. S*, Kür

Westfälische Meisterschaften der Reiter/Reiterinnen Dressur

  • 1. Wertungsprüfung: Dressurprüfung Kl. S***, Intermediaire II
  • Finale, Dressurprüfung Kl. S***, Kurz-Grand Prix
Hilfen für Turniere in Westfalen Corona

Prüfungsanforderungen Springen

Die Prüfungsanforderungen bei den Westfälischen Nachwuchschampionaten und den Westfälischen Meisterschaften im Springen:

Westfälisches Nachwuchs-Championat Pony

  • Erste Wertungsprüfung: Pony-Stilspringprüfung Kl. A**
  • Zweite Wertungsprüfung: Pony-Stilspringprüfung Kl. A** mit einem Stechen

Westfälisches Nachwuchs-Championat Junioren

  • Erste Wertungsprüfung: Stil-Springprüfung Kl. L mit Standartanforderungen (Sonderparours des Pferdesportverbandes Westfalen)
  • Zweite Wertungsprüfung: Stil-Springprüfung Kl. L mit Standartanforderungen (Parcours M 1 gem. Aufgabenheft)
  • Finale: Springprüfung Kl. L

Westfälische Meisterschaften Pony-Springen

  • Erste Wertungsprüfung: Pony-Springprüfung Kl. L 
  • Zweite Wertungsprüfung: Pony-Springprüfung Kl. M* (Hindernishöhe : ca. 1,30 m)
  • Finale: Pony-Springprüfung Kl. M* mit zwei Umläufen

Westfälische Meisterschaft Junioren-Springen

  • Erste Wertungsprüfung: Zeit-Springprüfung Kl. M**
  • Zweite Wertungsprüfung: Springprüfung Kl. M**
  • Finale: Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde

Westfälische Meisterschaften Junge Reiter- Springen

  • Erste Wertungsprüfung: Zeit-Springprüfung Kl. M**
  • Zweite Wertungsprüfung: Springprüfung Kl. S*
  • Finale: Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde

Westfälische Meisterschaften Reiter/Reiterinnen - Springen

  • Erste Wertungsprüfung: Zeit-Springprüfung Kl. S*
  • Zweite Wertungsprüfung: Springprüfung Kl. S** mit Stechen
  • Finale: Springprüfung Kl. S*** mit Stechen

Titelträger und Medaillengewinner 2022

Titelträger und Medaillengewinner der Vergangenheit

2021 fanden die Westfälischen Jugend-Meisterschaften gemeinsam mit den Ü21-Meisterschaften beim RV Giebelwald in Freudenberg statt.

Nachwuchschampionat Pony-Dressur

  1. Great Beckmann (Ländl. ZRFV Marl) mit Dubidu
  2. Sophie Bayer (RV Roxel) mit Chira
  3. Coralie Zumbansen (ZRFV Appelhülsen) mit Amicelli

Nachwuchschampionat Junioren-Dressur

  1. Etienne de Sainte Fare (RV "St. Georg" Salzkotten) mit Sainte's Denpasar
  2. Antonia Richter (Reitstall Am Rothenbach) mit Quinya
  3. Leonie Wullkotte (RV Recklinghausen) mit Fandangho

Westfälische Meisterschaften Pony-Dressur

  1. Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) mit Del Estero NRW
  2. Lotte Beckmann (TG Solverthof) mit Nickelback
  3. Sarah Meurer (RFV Handorf-Sudmühle) mit Cosmo

Westfälische Meisterschaften der Junioren-Dressur

  1. Vivien Borgmann (RFV Ostbevern) mit Eyecatcher
  2. Lana-Pinou Baumgürtel (ZRFV Appelhülsen) mit ZINQ Founder FH
  3. Sophie Rustige (RV Soest - Bad Sassenberg) mit Luzifer PK

Westfälische Meisterschaften der Jungen Reiter-Dressur

  1. Fabia Stonjek (TG Silverhof) mit Smaragd
  2. Greta Zeuzem (RV "St. Georg" Münster) mit Rock it Man
  3. Julia Rohmann (Ländl. ZRFV Marl) mit Genuine

Nachwuchschampionat Pony-Springen

  1. Luisa Nutsch (RV Verl) mit Catelyn
  2. Finja Mayleen Naubauer (RV Helleforth) mit St. Annens Get up
  3. Justus Rotermund (PSV Wessenhorst) mit Ma Kira WE

Nachwuchschampionat Junioren-Springen

  1. Marlene Behr (RV Lopshorn-Lage) mit Luca Toni
  2. Carlotta Merschformann (RV Nottuln) mit Conny
  3. Malte Merschformann (RV Nottuln) mit Crescendo)

Westfälische Meisterschaften Pony-Springen

  1. Lilli Marie Carius (Landw. RV Kalthof) mit Steendieks Jolly Couer
  2. Felicia Julia Dahlkamp (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Abano D
  3. Hanna Bräuer (RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg) mit Crazy Cinderella

Westfälische Meisterschaften der Junioren-Springen

  1. Carlotta Terhörst (ZRFV Legden) mit Chacalaca T
  2. Carina Isabell Gössling (RV Wittekind 02 Enger) mit Wianée Winema
  3. Hannah-Michelle Wilken (RFV Warendorf) mit Cutest Tabou

Westfälische Meisterschaften der Jungen Reiter-Springen

  1. Tobias Kuhlage (RFV Havixbeck-Hohenholte) mit Chacco's Girlstar
  2. Saskia Völkel (RV "St. Georg" Werne) mit Girl Power
  3. Antonia Locker (RV Rheine) mit Christobal

 

2020 fanden die Westfälischen Jugendmeisterschaften auf Grund der Corona-Pandemie in einer kleineren Form und nach Disziplinen getrennt statt. Gastgeber für die Dressur war der RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg. Die Spring-Meisterschaften wurden im Westfälischen Pferdezentrum durchgeführt.

Nachwuchschampionat Pony-Dressur

  1. Coralie Zumbansen (RV Billerbeck) mit Amicelli
  2. Angelina Hassmann (ZRFV Lienen) mit Dearly
  3. Sophie Beyer (RV Roxel) mit Chira

Nachwuchschampionat Junioren-Dressur

  1. Leonie Wullkotte (Ländl. RFV Recklinghausen) mit Fandangho
  2. Johanna Beckmann (Ländl. ZRFV Marl) mit Quicksilver
  3. Antonia Richter (Reitstall Am Rothenbach) mit Quinya

Westfälische Meisterschaften Pony-Dressur

  1. Lana-Pinou Baumgürtel (RV Appelhülsen) mit ZINQ Massimiliano
  2. Lara Middelberg (ZRFV Lienen) mit Drink Pink
  3. Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) mit Dimacci

Westfälische Meisterschaften der Junioren-Dressur

  1. Vivien Borgmann (RFV Ostbevern) mit Especially
  2. Ann-Kathrin Leisentritt (RFV "St. Georg" Werne) mit Royal Flasky Jack
  3. Sophie Rustige (RV Soest - Bad Sassenberg) mit Luzifer PK

Westfälische Meisterschaften der Jungen Reiter-Dressur

  1. Luna Laabs (RFV "St. Georg" Werne) mit Wild Willy Granly
  2. Ninya Wingender (TG Silverthof) mit Fi Delia H
  3. Anna Kappelhoff (RV "St. Georg" Münster) mit Quartermain

Nachwuchschampionat Pony-Springen

  1. Malte Merschformann (RV Nottuln) mit Melina
  2. Sebastian Gerdener (RV Laer) mit Pagena
  3. Amelie Tönnissen (RFV Lüdinghausen) mit Pia SG

Nachwuchschampionat Junioren-Springen

  1. Max Merschformann (RV Nottuln) mit Crescendo
  2. Lara Tönnissen (RFV Lüdinghausen) mit Majolie
  3. Mia Hirsch (RFV Cherusker) mit Cardano

Westfälische Meisterschaften Pony-Springen

  1. Marlene Becker (RV Albersloh) mit Balck Jack
  2. Carlotta Terhörst (ZRFV Legden) mit Velvetino
  3. Hanna Bräuer (RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg) mit Cookie

Westfälische Meisterschaften der Junioren-Springen

  1. Henning Athens (RFV "Graf Sporck" Delbrück) mit Vulcain d'Ouilly
  2. Hannah-Michelle Wilken (RFV Warendorf) mit Cutest Tabou
  3. Tessa Thenhausen (RFV "von Bismarck" Exter) mit Casjopaja

Westfälische Meisterschaften der Jungen Reiter-Springen

  1. Marvin Carl Haarmann (ZRFV Ahhaus)  mit Labonita
  2. Marie Ligges (RV "von Nagel" Herbern) mit Corcovado L
  3. Sönke Fallenberg (PSV Wessenhorst)) mit Vescovino
Sportland NRW

Förderung durch die NRW - Staatskanzlei

Nordrhein-Westfalen ist das Sportland Nummer 1 - und das nicht ohne Grund. Sport gehört zum vielfältigen Leben der Menschen in unserem Bundesland dazu: Er zieht sich durch alle Lebensbereiche, alle Kulturen, ist integrativ und inklusiv. Fast 12 Millionen Menschen treiben regelmäßig Sport. Nirgendwo sonst ist es so selbstverständlich, sich gemeinsam zu betätigen. Gepaart mit der hohen Dichte an Vereinen und Sportmöglichkeiten, den vielen erstklassigen sportlichen Leistungen, die hier erbracht werden, dem immensen ehrenamtlichen Engagement und der anstiftenden Begeisterungsfähigkeit der Bevölkerung für Sportgroßveranstaltungen, entsteht etwas ganz Besonderes: Die in der kollektiven Identität fest verankerte Faszination der Menschen für den Sport, hier in Nordrhein-Westfalen, wo sich Menschen aus allen Teilen der Welt zu Hause fühlen und Gastfreundschaft gelebte Solidarität ist. Diese gemeinsame Faszination macht das Land einig, stark und ständig bereit für den sportlichen Wettbewerb.

In diesem einmaligen Zusammentreffen von Gegebenheiten haben die Landesregierung und der Landessportbund ein enges Netzwerk für den Sport geknüpft, um dem erkennbaren gesellschaftlichen Mehrwert weiteren Raum für Entwicklung zu bieten. Dazu zählt, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken und Sportangebote ebenso zu fördern wie Infrastruktur und Sportstätten, explizit für den Breiten- und Spitzensport. Denn über fünf Millionen Mitglieder des Landessportbunds mit ihren unterschiedlichen Bedarfen und 18.000 Sportvereinen, von kleineren Sportplätzen, Frei- und Hallenbäder bis hin zu berühmten Stadien...

Weiterlesen

Partner und Sponsoren

ClipMyHorse.tv

Deutsche Jungzüchter

Horst-Gebers-Stiftung

kavalio.de

Sportland NRW

ARAG

Derby

LEPONA.DE

ifm electronics

Beerbaum Stables

UVEX

konrad Sachverständige

EFFOL

Westfalenpferde

Torpol

Sabine Bassler Goldschmiedin

VetischWohnen

Hagedorn Unternehmensgruppe

Newsmeldungen zu Westfälischen Meisterschaften und dem Pferdesport in Westfalen