Titel für Sophie Leube und Pia Sophie Schreiber
Münster (PV). Zunächst hatten am Samstag, dem Tag der CCI3*-Prüfung und der Ü21-Meisterschaft, alle Zeichen auf eine Titelverteidigung der Vorjahresmeisterin Vanessa Bölting hingewiesen. Die Reiterin vom RV „Zum Rieselfeld“ Münster lag mit ihrem Westfalenwallach Ready to go nach der Dressurprüfung mit 28,4 Minuspunkten in der der offenen Prüfung auf Platz zwei und hatte damit in der Meisterschaftswertung von Beginn an die Führung übernommen. Eine fehlerfreie Runde im Springparcours sicherte diese Position, mit der das Paar auf die 3.373 Meter lange Geländestrecke ging. Eine kleine Unstimmigkeit an Hindernis 15 b verursachten dann leider 20 Minuspunkte und in der Folge Minuspunkte für das Überschreiten der Zeit. Das Ergebnis reichte gleichwohl für einen Podestplatz und die Bronzemedaille. Auf dem Silberrang beendeten Jana Schoupal und Carsandro die Westfälische Meisterschaft. Das Paar ist seit diesem Jahr für den westfälischen ZRFV Lembeck unterwegs. Jana Schoupal, die ihre Ausbildung zur Pferdewirtin am DOKR in Warendorf absolvierte, hat ihre Heimat auf dem Hof Schulte Spechtel in Wulfen gefunden. Beruflich ist die Wahl-Westfälin als Bereiterin für Schlamminger Zucht- und Sportpferde in Rhede tätig. Die neue Vize-Westfalenmeisterin belegte in der offenen CCI3*-Prüfung den fünften Platz. Gleichzeitig sicherte die 22-Jährige sich damit den Sieg in der Wertung um den U25-Förderpreis, für den das Turnier in Münster die zweite Station der aktuellen Saison war.
Westfalenmeisterin 2025 ist Sophie Leube vom RFV „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg. Die selbstständige Berufsreiterin war mit dem neunjährigigen braunen Trakehner Isselhook’s Asaro TSF an den Start gegangen. Mit ihrem Dressurergebnis (32,6) rangierte das Paar zunächst auf Platz 14 und schob sich mit einer fehlerfreien Runde im Springparcours auf den zehnten Platz vor. Aus dieser Position ging es auf die Geländestrecke, die den beiden keinerlei Probleme bereitete. Ohne Springfehler und mit der drittbesten Zeit des Tages mussten sie lediglich 2,4 Zeit-Minuspunkte zu ihrem Dressurergebnis addieren und beendeten die CCI3*-Prüfung mit dem Bestergebnis von 35,0. Das bedeutete den Sieg in der offenen Prüfung und den Titelgewinn in der Westfälischen Meisterschaft 2025 für die Vielseitigkeitsreiterin Sophie Leube, die als Mitglied im Talentpool der Stiftung Deutscher Pferdesport unterstützt wird.
CCI2* und Westfälische Meisterschaften der Junioren (U18)
Der Turniersonntag stand im Zeichen der CCI-2*-Prüfung, die in zwei Abteilungen mit jeweils 40 startenden Paaren ausgerichtet wurde. Die Abteilung für die Altersstufen 1999 und jünger beinhaltete gleichzeitig die Wertung für die Westfälische Juniorenmeisterschaft 2025. Bei so einem Modus ist es nicht zwingend so, dass die Paare, die auf den vordersten Plätzen der Prüfung rangieren, auch auf dem Meisterpodest stehen. Doch Westfalens Junioren haben in diesem Jahr eine Punktlandung hingelegt und so gingen die Medaillen an die Paare, die in der offenen CCI2*-Prüfung die Plätze eins bis drei belegten. Allen voran siegte Pia Sophie Schreiber mit einem Start-Ziel-Sieg. Im Sattel des Hannovereners Cliemann beendete die Juniorin vom RV Rhede-Krommert die Dressur mit nur 28,0 Minuspunkten. Im Parcours unterlief dem Paar zwar ein kleiner Springfehler am Aussprung der ersten Zweifach-Kombination, doch die Führungsposition blieb erhalten. Eine blitzsaubere und schnelle Runde in der Zeit sicherte den unangefochtenen Sieg ab. Das bedeute gleichzeitig den Titelgewinn in der Juniorenmeisterschaft für das Paar, das erst im letzten Dezember zusammengefunden und zwei Wochen zuvor beim „Preis der Besten“ in Radolfzell den fünften Platz belegt hatte. "Für uns steht als nächstes ein Start in der 2*-Prüfung in Ostbevern und dann der Start bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Luhmühlen auf dem Programm", verriet Pia Sophie Schreiber, wie der weitere Saisonverlauf aussehen soll.
Die Silbermedaille gewann Lukas Wilhelm Sühling, der ebenfalls aus der Talentschmied des RV Rhede-Krommert stammt. Mit Allnightparty sammelte der Sechszehnjährige aus dem Westmünsterland 36,8 Minuspunkte. Über die Bronzemedaille freute sich Wilma Ostholt vom RFV Warendorf. Sie war mit der bereits 21-jährigen Hannoveraner Stute Reality unterwegs, dem ehemaligen Olympia- und Championatspferd ihrer Mutter Sarah Algotsson-Ostholt. Die beiden beendete die Prüfung mit 37,2 Minuspunkten.
In der zweiten Abteilung der 2*-Prüfung siegte Ben Leuwer mit Caracho mit 33,3 Minuspunkten vor Josefa Sommer mit Lacalotta (34,4) und Dirk Schrade mit Dark Side oft the Moon (35,3).

Mit dem Trakehnerwallach Isselhook’s Asaro TSF gewann Sophie Leube aus Hamm die CCI3*S-Prüfung an der Westfälischen Reit- und Fahrschule und sicherte sich gleichzeitig den Titel als Westfalenmeisterin 2025 in der Ü21-Altersklasse. Bei den Junioren zieht Pia Sophie Schreiber gleich und gewinnt mit ihrem neuen vierbeinigem Partner Cliemann eine Abteilung der CCI2*-Prüfung und den U18-Titel.