Zum Hauptinhalt springen
Das westfälische Provinzial-Turnier

19. bis 21. September,  Reit-und Fahrverein Ostbevern

Das westfälische Provinzial-Turnier

Das "PV-Turnier" hat eine besondere Bedeutung für den Pferdesportverband Westfalen, denn der traditionelle Wettkampf ist untrennbar mit seiner Geburtsstunde verknüpft. Die Geschichte führt zurück in das Jahr 1924, als in Hamm der Vergleich der westfälischen Vereine seine Premiere erlebte. Dieser historische Augenblick gilt als Gründungsdatum des  Verbandes, der lange unter seinem früheren Namen "Provinzial-Verband westfälischer Reit- und Fahrvereine" bekannt war und in der Kurzform bis heute "PV" genannt wird.

Aus dem damaligen Wettbewerb um den Goldpokal wurde im Laufe der Zeit der heutige Wettkampf um die Provinzial-Standarte. Die Rahmenbedingungen haben sich seitdem stetig verändert, doch die Idee und der Geist des Wettkampfes sind unverändert: Der freundschaftlich-sportliche Kampf um die Titel der jahresbesten Pferdesportvereine aus Westfalen.

Heute werden im Rahmen des Provinzial-Turniers vier Meisterschaften und Wettkämpfe ausgetragen:

  • Wettkampf um die PV-Standarte (alternierend in der Jugend- oder altersoffenen Form)
  • Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft
  • Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur
  • Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

2025 wurde die altersoffene Variante des PV-Turniers vom 19. bis 21. September beim RFV Ostbevern ausgetragen. 

Westbevern gewinnt die Provinzial-Standarte 2025

Das traditionelle westfälische Provinzial-Turnier machte 2025 Station beim RFV Ostbevern. Nach einem spannenden und fairen Wettkampf krönten die angetretenen Mannschaften aus Westfalens Vereinen und Kreisreiterverbänden den RFV „Gustav Rau“ Westbevern zum Sieger im Wettkampf um die „große“(sprich: altersoffene) Wanderstandarte. Silber und Bronze gingen an die Kreisreiterverbände Coesfeld und Unna-Hamm.

Ostbevern (PV). Das Provinzial-Turnier 2025 verabschiedete sich mit einem lachenden und einem etwas traurig schauenden Auge. Das lachende Auge strahlte mit der Sonne um die Wette über tollen Mannschaftssport, der sich über drei Wettkampftage auf der liebevoll vorbereiteten Anlage des gastgebenden Reit- und Fahrvereins Ostbevern präsentiert hatte. Einen besonderen Genuss bot der Freitagabend, bei dem Westfalens Mannschaften unter stimmungsvollem Flutlicht ihre Küren zur Musik auf dem Niveau der Klasse L zeigten und die Zuschauer damit verzauberten. Der Geländeritt am Folgetag ließ keine Wünsche offen und ermöglichte den Paaren harmonische Runden über die Strecke am nahegelegenen Hof Thygs. Wie vielseitig die angetretenen Paare ausgebildet waren, unterstrich das abschließende Springen, in dem es nur zu sehr wenigen Fehlern kam.

Doch das PV-Turnier 2025 vertiefte auch noch einmal deutlich eine nachdenklich stimmende Tendenz, denn es waren so wenig Mannschaften angetreten, wie kaum je zuvor. Zwar war es zum Teil erst kurz vor dem Turnier zu Ausfällen gekommen, weil gleich bei mehreren Teams das Verletzungspech zugeschlagen hatte. Doch auch wenn dies nicht geschehen wäre: Es ist kaum über die Erkenntnis hinwegzusehen, dass die großen Starterfelder aus vergangenen Jahrzehnten längst Geschichte sind. Rudolph Herzog von Croÿ, Präsident des Pferdesportverbandes Westfalen, griff die Situation in seinen abschließenden Dankesworten an den Gastgeber auf: „Wir werden mit den teilnehmenden Mannschaften und mit unseren Vereinen und Kreisverbänden darüber ins Gespräch kommen, was wir tun wollen, um unsere westfälische Mannschaftsreiterei zu stärken.“ Der folgende Applaus ließ keinen Zweifel daran, dass diese Ankündigung sehr begrüßt wurde.

Die Wanderstandarte zieht nach Westbevern

Nachdem das Team um Mannschaftsführerin Tanja Alfers eingangs nach der Dressur zunächst auf dem dritten Platz rangierte, spülte eine herausragende Kürpräsentation die Mannschaft in die Führungsposition – und die gab das Team im Gelände und im abschließenden Springen auch nicht mehr ab. Mit einem Endergebnis von 192,16 sicherte sich Westbevern den Sieg im Wettkampf um die Provinzial-Standarte, die 2025 in der altersoffenen Variante ausgetragen wurde. Es ritten Simone Baune mit Ratatouille IB, Johanna Böhmer mit Baryt, Lucia Burlage mit Fürst Francisko, Tom Dieckhoff mit Zuckerpuppe, Anna Querdel mit Ringo Star Q, Annika Schnüpke mit Helis, Marion Steinmeier mit Balounit und Sophia Wittkamp mit Maracanas Maiglöckchen.

Auf dem Silberrang platzierte sich die Kreisreiterverbandsmannschaft Coesfeld mit 188,51 Punkten. Heiko Derksen stellte die Reiterinnen und Reiter Antonia Holtmann mit Dontino, Rebekka Hüwe mit Floris Deluxe, Thekla Hüwe mit Beau Coeur H, Fritz Jelkmann mit Crawoom H, Margareta Jelkmann mit Conni, Marie Konert mit Quana, Marieke Köchling mit Carlson und Carla Lindner mit Dibavero vor.

Über die Bronzemedaille freute sich Mannschaft vom Kreisreiterverband Unna-Hamm, die von Madeleine Glahé präsentiert wurde. Es ritten Johanna Giesebrecht mit Smilla’s Secret, Jörg Hattebier mit Ainé S, Laura Horn mit Very Nice, Sophie Leube mit Casixta vom Schwalbenrain, Christiane Muhr mit Königsrose S, Katharina Schütte mit Voila Esprit, Carina Topp mit Capriano HG sowie Jonas Plaas-Beisemann mit Chic Chic Cherie. 188,44 Punkte lautete das Ergebnis dieser Mannschaft. Auf den weiteren Plätzen folgten das Team des RFV Ostbevern vor der Mannschaft des RFV „St. Georg Saerbeck“, dem Landw. RV Kalthoff und dem ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen.

Hattrick für Diletto: Nadine Bieniak gewinnt erneut die Einzelwertung

Nach ihrem Heim-Einzelsieg 2023 in Olfen sicherte sich Nadine Bieniak vom ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen auch in diesem Jahr den Sieg in der Einzelwertung. Mit ihrem Dunkelfuchs-Westfalen Diletto erreichte die vielseitige Reiterin das Endergebnis 7,51 und freute sich sichtlich über die Siegerschärpe. Ihr vierbeiniger Partner Diletto hat indes seiner Besitzerin in Sachen Provinzial-Standarte einen Sieg voraus, denn im Vorjahr war er mit der jugendlichen Vereinskollegin Lara Bartz an den Start gegangen und hatte dort ebenfalls die Einzelwertung des Jugend-Standartenwettkampfs gewonnen.

Über die Silbermedaille freute sich Simone Brune, die mit Ratatouille für die Siegermannschaft aus Westbevern gestartet war (7,46). Bronze gewann Vereinskollegin Annika Schnüpke mit dem Trakehnerschimmel Helis.

Sonderehrung für den RFV Ostbevern

Wie in jedem Jahr wurde der Verein, der in Summe die beste Gesamtleistung in allen Mannschaftswettkämpfen erreicht hat, mit der Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Diese Würdigung wurde dem gastgebenden Reit-und Fahrverein Ostbevern zuteil. Was für ein schöner Abschluss für den Gastgeber des Provinzial-Turniers 2025.

PV-Turnier 2025: Pony-Mannschaftsgold für den KRV Warendorf

Mit einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich die Warendorfer Kreisverbands-Ponymannschaft die Siegerschärpen in der Westfälischen Pony-Mannschaftsmeisterschaft 2025. Silber und Bronze gingen an die Ponyteams des RFV „Gustav Rau“ Westbevern und des Kreisreiterverbandes Dortmund.

Ostbevern (PV). Die Vorjahres-Vizemeister aus dem Kreisreiterverband Warendorf haben bei der 2025-Auflage des PV-Turniers den obersten Podestplatz erobert. Mit den Paaren Lucie Linning mit Caja, Marie Elisabeth Schlieter mit Dejavue OL, Henrik Stapel mit Dream Girl, Lea Strotjohann mit Top Balina sowie Jacob und Paul Suttorp mit Carlotta und Cool Feuerstuhl setzte sich das Team um Mannschaftführerin Nicole Frantzke von Beginn an die Spitze des Teilnehmerfeldes und gab die Führungsposition im Gelände und im abschließenden Springen nicht mehr aus der Hand. 79,05 lautete das Endergebnis nach den drei Teilprüfungen.

Neue Vizemeister sind die Ponyreiterinnen vom RFV „Gustav Rau“ Westbevern. Sie waren mit den Paaren Leni Hartmann mit Penny Lane, Tessa Schulze Hobbeling mit Brusso, Zoe Sophie Schulze Topphoff mit Moby Dick As und Amelie Schleif mit Primadonna an den Start gegangen. Daniela Dewair und Nina Stegemann fungierten als Trainerinnen und Mannschaftsführerinnen. Nach der Dressur hatte das Team zunächst auf dem dritten Platz gelegen, nach vier blitzsauberen Runden im abschließenden Springparcours wurde es in der Gesamtwertung dann der zweite Platz (77,49).

Über die Bronzemedaille freute sich die Mannschaft des Kreisreiterverbands Dortmund. Es ritten Emma Amalie Jaeger mit Monte Lindo, Valentina Schäffler mit River, Laetitia Anna Wälter mit Nanchos Noble Diamond, Philippa Helene Wälter mit Juicy Couture, Thalia Jolie Wiesemann mit Malu Medea und Line Rotter mit Duncans’s Sonnyboy. 75,70 lautete das Ergebnis des Teams um Mannschaftsführerin Kristina Rademacher.

Tessa Schulze Hobbeling gewinnt die Einzelwertung

Mit ihrem Schimmelpony Brusso sichert sich Tessa Schulze Hobbeling vom RFV „Gustav Rau“ Westbevern die Goldmedaille in der Einzelwertung. Paul Suttorp vom RFV Alverskirchen-Everswinkel, der im Kreisverbands-Team Warendorf an den Start ging, freute sich über Einzel-Silber. Bronze in der Einzelwertung ging mit Amelie Schleif und Primadonna wiederum an ein Mannschaftspaar aus Westbevern.

Die Vereinsmeisterschaften 2025 sind entscheiden

Die Titel gehen in der Dressur und im Springen an den RFV Greven. Im Springen wird Gastgeber Ostbevern Vizemeister, „Lützow“ Selm-Bork-Olfen gewinnt Bronze. In der Dressur gewinnt Lienen Silber, Ostbevern sichert sich hier die Bronzemedaille.

Ostbevern (PV). An den Reiterinnen und Reitern vom RFV Greven führte bei den Westfälischen Vereinsmeisterschaften 2025 kein Weg vorbei. Die Mannschaften des Vereins aus dem Münsterland gewannen in beiden Disziplinen die Goldmedaillen. Im Springen bildeten Henry Cohen mit Cuxhaven, Kira Gemme mit Abuya, Lina Renström mit Little Big Man und Joana Westers die Grevener Siegermannschaft. In den beiden Wertungsprüfungen der Klasse M** sammelte das Team aus dem Kreisreiterverband Steinfurt insgesamt 8 Fehlerpunkte. Auf dem Fuße folgte die Mannschaft vom RFV Ostbevern. Die Farben des Gastgebers vertraten Thomas Gedigk mit Coelestin Frodewin, Reinhard Knappheide mit Paula, Sabrina Rusche mit Little Lilli und Magdalena Valkova mit Cecillio. Insgesamt 12 Fehlerpunkte schlugen in der Gesamtwertung für die Lokalmatadoren zu Buche. Über die Bronzemedaille freute sich die Mannschaft vom ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen, die den Wettkampf mit 18 Fehlerpunkten beendeten. Es ritten Niklas Braun mit Call me Carlchen, Bo Chiara Gröning mit Valeria, Rainer Peter mit Vitali und Julian Wippermann mit Claire.

In der Dressur bildeten Philine Feldmann mit Firedancer F, Lars Schulze Sutthoff mit Ellie Be Goode und Silke Ottenjann mit Francis die Siegermannschaft aus Greven. Insgesamt 2.647,50 Punkte hatten diese Paare in den beiden Wertungsprüfungen zusammengetragen. 2.631,00 Punkte waren es bei der Silbermannschaft vom ZRFV Lienen, für den Dana Berner mit Lion, Franziska Kötter mit Bam Bam K und Lara Middelberg mit Fabio in das Viereck eingeritten waren. Die Bronzemedaille sicherte sich das Team vom RFV Ostbevern, das sich mit 2.613,00 Punkten knapp vor dem viertplatzierten Team vom ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen (2.610,00) behauptete. Für Ostbevern ritten Sina Aringer mit Pramwaldhof’s Mo, Vivien Borgmann mit True Love und Theresa Vosskötter mit Sabrina R.

PV-Turnier: Die Jugendstandarte wandert nach Coesfeld

Bei der Jubiläumsauflage des Provinzial-Turniers sichert sich die Mannschaft des Kreisreiterverbands Coesfeld den Titel vor dem Team des RFV „St. Georg“ Saerbeck und der Mannschaft des RFV „St. Georg“ Werne.

Wie in jedem Jahr bildete die große Meisterehrung im Wettkampf um die Provinzial-Standarte das emotionale Schlusslicht des Traditionsturniers, das anlässlich seines einhundertjährigen Jubiläums in die Stadt seines Ursprungs zurückgekehrt war. „Es ist ein schöner Gedanke, dass wir zu unserem runden Geburtstag die Jugendvariante des PV-Turniers feiern dürfen,“ sagte Rudolph Herzog von Croÿ in seinem Grußwort, „das lässt uns motiviert in die Zukunft blicken und ich hoffe auf mindestens einhundert weitere Jahre für unser PV-Turnier.“ Seinen besonderen Dank richtete der Präsident des Pferdesportverbandes Westfalen an den gastgebenden Reiterverein Rhynern, an alle Mannschaftführer, an die aktiven Reiterinnen und Reiter und besonders an deren Eltern, die den Jugendlichen den Sport ermöglichen.

Die Mannschaft des Kreisreiterverbands Coesfeld gewinnt die Provinzial-Standarte

Fast mit einem Start-Ziel-Sieg hat das Coesfelder Mixed-Team aus den Vereinen Billerbeck, Lüdinghausen, Bösensell und Herbern die Jugend-Standarte erobert. Bereits in der Mannschaftsdressur hatte das Team ein Zeichen gesetzt und sich dicht an die Fersen des zunächst führenden RFV „Gustav Rau“ Westbevern gehängt. Bei der abendlichen Kür unter Flutlicht gelang alles wie am Schnürchen und mit einer Wertung von 25,80 setzte sich das Coesfelder Team an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Die Prüfungen im Gelände und im abschließenden Springen sollte an der Führung nichts mehr verändern. Mit einem Gesamtergebnis von 208,41 sicherte sich die Mannschaft vom Kreisreiterverband Coesfeld den Sieg und übernahm in der feierlichen Zeremonie die Westfälische Jugendstandarte aus den Händen des PV-Präsidenten. In der Siegermannschaft ritten Frieda Heinrich mit Bee Gee, Antonia Holtmann mit Dontino, Rebekka Hüwe mit Floris Deluxe, Charlotte Köchling mit Daytona, Marieke Köchling mit Carlson, Marie Konert mit Quana, Helena Kuhlmann mit Tamina E und Jana Soddemann mit Ahtohallan. Die Mannschaftsführung lag in den Händen von Heiko Derksen.

Auf dem Silberrang beendete die Mannschaft vom RFV „St. Georg“ Saerbeck das PV-Jugendturnier. Eine Notensumme von 203,80 hatten die Reiterinnen der Vereinsmannschaft um Ausbilderin Melanie Jankord in den vier Teilprüfungen gesammelt. Das Team bestand aus den Paaren Nele Albers mit Lucy, Carolin Jankord mit Cordula Grün, Theresa Jankord mit Soleos, Nele Kuberek mit Fantastique, Amelie Nottmeier mit Saladin, Anna-Lena Oelrich mit Diva, Lotta Marie Sohlmann mit Victoria und Pia Strotmeier mit Candygirl.

Die Bronzemedaille sicherte sich die Mannschaft vom RFV „St. Georg“ Werne. Mannschaftsführer Heinrich Schwert freute sich über das Ergebnis seiner Schützlinge, die eine Notensumme von 201,54 erreicht hatten. Daran beteiligte waren die Paare Emma Broch mit Captain Jack E, Marie Deipenbrock mit Donna Z, Lea Kroes mit Karasall R, Nina Möllmann mit Cooper W, Laura Schwert mit Florencino, Lena Schwert mit Devito S, Jordis Elina Sult mit Clif und Leonie Leni Vehring mit Coraleen.

Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften vom Landw. RV Kalthof (201,07) und vom ZRFV Appelhülsen (199,07) sowie mit einer Notensumme von 198 vor dem Komma die Mannschaften vom RFV „Gustav Rau“ Westbevern (198,86), ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen (198,73) und das Gastgeberteam vom RV Rhynern (198,25).

Emotionaler Abschied: Heinrich Schwert nimmt seinen Hut

„Vor genau 30 Jahren haben wir hier in Hamm schon einmal Bronze gewonnen. Damals ritten meine Kinder in der Mannschaft. Heute haben wir wieder Bronze gewonnen – und in der Mannschaft heute reiten meine Enkel.“ Heinrich Schwert, langjähriger Ausbilder und Mannschaftsführer seines RFV „St. Georg“ Werne teilte diesen besonderen und bewegenden Moment mit den aufgestellten Mannschaften und Zuschauern und nahm ihn zum Anlass, um unter langanhaltendem Applaus Abschied von den Aufgaben des Mannschaftsführers zu nehmen.

Lara Bartz gewinnt die Einzelwertung

Mit ihrem Diletto setzte sich Lara Bartz vom ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen mit einer Notensumme von 23,65 an die Spitze des Teilnehmerfeldes der Einzelwertung. Einzel-Silber ging an Pia Strotmeier vom RFV „St. Georg“ Saerbeck und Candygirl (23,35). Annika Bonmann und Cnut belegten den Bronzerang (23,27).

 

PV-Turnier: Münster gewinnt die Pony-Mannschaftsmeisterschaft

Bei der Jubiläums-Ausgabe des Provinzial-Turniers gewinnt das Team des Reiterverbandes Münster die Pony-Mannschaftsmeisterschaft. Silber geht an den Kreisreiterverband Warendorf. Die Vereinsmannschaft des RFV "St. Georg" Saerbeck gewinnt die Bronzemedaille.

Zehn Pony-Teams hatten in diesem Jahr ihre Nennung für die Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft abgegeben. Auf die jugendlichen Reiterinnen und Reiter warteten drei Teilprüfungen: eine Pony-Dressurprüfung der Klasse A**, ein Pony-Geländeritt der Klasse E mit Stilwertung und eine Pony-Springprüfung der Klasse A* (90 cm). Gewertet wurden jeweils die drei besten Ergebnisse in der Dressur und im Springen sowie die beiden besten Ergebnisse aus dem Gelände. Zusätzlich wurde während der Dressur eine Note für den Gesamteindruck vergeben.

Mit der Notensumme 80,45 setzte sich das Team vom Reiterverband Münster an die Spitze. In der Mannschaft ritten Jacob Gäher mit Casanova de Luxe, Leni Hartmann mit Penny Lane, Luise Kappelhoff mit Vivaro, Mia Sophie Mangels mit Der kleine Dallmayr, Franziska Niehoff mit Metallica SGN und Johanna Thyen mit Mattis. Das Reiterverbandsteam wurde von Mannschaftsführerin Bettina Kappelhoff vorgestellt.

Vize-Ponymannschaftsmeister wurde das Team vom Kreisreiterverband Warendorf mit den Paaren Sophia Bußmann mit El Pleasure D, Franka Feuersträter mit Infinity, Marie Elisabeth Schlieter mit Dejavue OL, Jakob Suttorp mit Carlotta, Paul Suttorp mit Cool Feuerstuhl und Janneke Triebus mit Don Diabolo NRW. Die von Nicole Franzke vorgestellt Mannschaft hatte die Notensumme 79,10 erreicht.

Mit der Notensumme 77,50 rangierte das Vereinsteam vom RFV „St. Georg“ Saerbeck auf dem Bronzerang. Unter der Leitung von Anna Meier ritten Celina Berkemeier mit Lou, Leni Hövel mit Double Secret, Mats Nordhues mit Nouveaute de Van Gogh, Frieda Sohlmann mit Dream it, Finja Streyl mit Bonnygirl und Frieda Thalmann mit Cloud.

Pia Sophie Schreiber gewinnt die Einzelwertung

Mit ihrem Erfolgspony Motsi Mabuse sicherte sich Pia Sophie Schreiber vom RV Rhede-Krommert den Einzeltitel. Insgesamt hatten die beiden, die im Bundeskader der Pony-Vielseitigkeit aktiv sind, die Notensumme 23,80 in den drei Teilprüfungen gesammelt. Dicht auf den Fersen lagen dem Siegerpaar sowohl Sophia Bußmann aus der Warendorfer Kreisverbandsmannschaft als auch Philippa Helene Wälther aus der Dortmunder Kreisverbandsmannschaft. Beide hatten den Wettkampf mit der identischen Notensumme 23,60 beendet. Das Reglement sieht vor, dass die bessere Dressurnote in so einem Fall den Ausschlag gibt. Da hier beide Reiterinnen die Note 7,6 erhalten hatten, blieb es bei dem Gleichstand und anstelle von Silber und Bronze wurde die Silbermedaille in diesem Jahr zweimal vergeben.

 

PV-Turnier: Die Spring-Vereinsmeisterschaft gewinnt Werne

Neuer Vize-Vereinsmeister ist Fröndenberg, über Bronze freut sich Kalthof.

In der Vereinsmeisterschaft Springen setzte sich die Mannschaft des Reit- und Fahrvereins „St. Georg“ Werne durch und gewann mit einer makellosen Bilanz die Goldmedaille. In beiden Wertungsspringen der Klasse L gelang jeweils drei Paaren eine fehlerfreie Runde und damit war den Reiterinnen und Reitern um Mannschaftsführer Ralf Kosanetzki der Sieg nicht mehr zu nehmen. Für ihren Verein unterwegs waren Ben Frauenhoff mit Don Alfonso, Lutz Gripshöver jun. mit L. A. Lovely Boy, Elisabeth Limberg mit Balous Baldini und Laura Schwert mit Buddy Holly S.

Neuer Vize-Vereinsmeister ist der ZRFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen. Die Reiterinnen Lara Bartz mit Consalic, Felicia Julia Dahlkamp mit Clementine und Bo Chiara Gröning mit Omera CC verzeichneten nach beiden Wertungsprüfungen lediglich einen Springfehler und sicherten sich damit die Silbermedaille.

Auf dem dritten Platz lagen der Landwirtschaftliche Reiterverein Kalthof und der Reit- und Fahrverein „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg mit jeweils zehn Fehlerpunkten gleichauf. Für diesen Fall sieht das Reglement vor, dass die benötigte Zeit der drei besten Reiter in der zweiten Wertungsprüfung hinzugezogen wird. Sie betrug 207,03 Sekunden für Kalthof und 229,74 Sekunden für Fröndenberg. Somit freuten sich die Kalthofer Josefine Maria Freudenberger mit Crazy Cinderella, Jeremy Hein mit Chattanooga, Carla Johanna Hengstenberg mit Secret Line und Lisa Marie Lenz mit Curt M sowie Mannschaftsführer Philipp Freudenberger über die Bronzemedaille.

 

PV-Turnier: Kalthof gewinnt die Dressur-Meisterschaft

Silber und Bronze der Westfälischen Jugend-Vereinsmeisterschaft in der Dressur gehen an den Ländlichen Reit- und Fahrverein Recklinghausen und die Reitgemeinschaft Ober-Castrop.

Hamm (PV). Beim letzten PV-Jugendturnier hatten sie noch auf dem Bronzerang gelegen, bei der Jubiläumsauflage sicherte sich die Mannschaft vom Landwirtschaftlichen Reiterverein Kalthof den obersten Podestplatz. Präsentiert von Mannschaftsführerin Gina Extra setzten sich die Kalthofer Reiterinnen Anna Schulte mit Spring Break, Lana Vianne Siebert mit Rock for Extra und Franziska Tillmann mit Victor van Vekens an die Spitze des Starterfeldes. Eine Notensumme von 27,7 hatte das Team über die beiden vorausgegangenen Dressurprüfungen der Klasse L (Trense) gesammelt. Dabei waren jeweils die beiden besten Ergebnisse jeder Mannschaft für die Meisterschaftswertung herangezogen worden.

Nur knapp geschlagen geben musste sich das Team vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Recklinghausen, das mit der Notensumme 27,4 die Silbermedaille gewann. Unter der Leitung von Mannschaftsführerin Lara Niewerth hatten sich Antonia Koch mit Diorissimo, Rieke Möllenbeck mit Viva la vida und Leonie Wullkotte mit Frosch Deluxe auf dem Viereck präsentiert.

Die Bronzemedaille ging an die Reitgemeinschaft Ober-Castrop, deren Team von Ausbilderin Kristina Kerlen vorgestellt wurde. Das Ergebnis von 26,8 erritten Helena Bembenek mit Quintorini, Pia Christin Cebula mit Steendieks Cat Balou und Laurits Frisco Küch mit Daily Nice K. Eine Besonderheit in diesem Team: Die beiden letztgenannten Teammitglieder waren im Sattel von Ponys unterwegs.

Prüfungsanforderungen des altersoffenen PV-Turniers

Wettkampf um die Provinzial-Standarte: Kombinierte Prüfung Klasse L für Mannschaften

  • Dressurprüfung Klasse L*, Trense, Aufgabe L2 (auswendig)
  • Dressurprüfung Klasse L  für Mannschaften, Kür
  • Geländeritt Klasse A**
  • Springprüfung Klasse L

Westfälische Pony-Mannschafts-Meisterschaft: Kombinierte Prüfung Klasse A* für Mannschaften (U16)

  • Pony-Dressurprüfung Klasse A**, Aufgabe A11 nach Kommondo des Reitlehrers
  • Pony-Geländeritt Klasse E mit Stilwertung, Tempo: 400m/min.
  • Pony-Springprüfung Klasse A*
  • Gesamteindruck während der Dressurprüfung (nur in der Mannschaftswertung)

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur: Kombinierte Prüfung Klasse M** für Mannschaften

  • 1. Wertung: Dressurprüfung Kl.M*, Aufgabe M 5 (auswendig)
  • 2. Wertung: Dressurprüfung Kl.M**, Aufgabe M 9 (auswendig)

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen: Kombinierte Prüfung Klasse M** für Mannschaften

  • 1. Wertung: Springprüfung Kl.M**
  • 2. Wertung: Springprüfung Kl.M** mit Stechen

Titelgewinner 2025

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RFV "Gustav Rau" Westbevern
  • Silber: KRV Coesfeld
  • Bronze: KRV Unna-Hamm

Einzelwertung

  • Gold: Nadine Bieniak (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Diletto
  • Silber: Simone Baune (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Ratatouille IB
  • Bronze: Annika Schnüpke (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Helis

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: KRV Warendorf
  • Silber: RFV "Gustav Rau" Westbevern
  • Bronze: KRV Dortmund

Einzelwertung:

  • Gold: Tessa Schulze Hobbeling (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Brusso
  • Silber: Paul Suttorp (RFV Alverskirchen-Everswinkel) mit Cool Feuerstuhl
  • Bronze: Amelie Schleif (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Primadonna

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RFV Greven
  • Silber: ZRFV Lienen
  • Bronze: RFV Ostbevern

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Greven
  • Silber: RFV Ostbevern
  • Bronze: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen

Titelträger vergangener Provinzial-Turniere

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RFV "Gustav Rau" Westbevern
  • Silber: KRV Coesfeld
  • Bronze: KRV Unna-Hamm

Einzelwertung

  • Gold: Nadine Bieniak (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Diletto
  • Silber: Simone Baune (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Ratatouille IB
  • Bronze: Annika Schnüpke (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Helis

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: KRV Warendorf
  • Silber: RFV "Gustav Rau" Westbevern
  • Bronze: KRV Dortmund

Einzelwertung:

  • Gold: Tessa Schulze Hobbeling (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Brusso
  • Silber: Paul Suttorp (RFV Alverskirchen-Everswinkel) mit Cool Feuerstuhl
  • Bronze: Amelie Schleif (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Primadonna

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RFV Greven
  • Silber: ZRFV Lienen
  • Bronze: RFV Ostbevern

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Greven
  • Silber: RFV Ostbevern
  • Bronze: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen

Gastgeber im Jahr 2025 war der RFV Ostbevern.

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (Jugend)

  • Gold: KRV Coesfeld
  • Silber: RFV "St. Georg" Saerbeck
  • Bronze: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen

Einzelwertung

  • Gold: Lara Bartz (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Diletto
  • Silber: Pia Strotmeier (RFV "St. Georg" Saerbeck) mit Candygirl
  • Bronze: Annika Bonmann (ZRFV Appelhülsen) mit Cnut

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RFV "St. Hubertus" Ascheberg
  • Silber: RFV "St. Georg" Saerbeck
  • Bronze: RFV "St. Georg" Werne

Einzelwertung:

  • Gold: Pia Sophie Schreiber (RV Rhede-Krommert) mit Motsi Mabuse
  • Silber:* Sophie Bußmann (RV Ostbevern) mit El Plaesure D
  • Silber:* Philippa Helena Wälter (RV Brambauer) mit Juicy Couture

* In der Pony-Einzelwertung wurde auf Grund der Punktgleichheit zweimal die Silbermedaille vergeben

Westfälische Jugend-Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: Landw. RFV Kalthof
  • Silber: Ländl. RFV Recklinghausen
  • Bronze: RG Ober-Castrop

Westfälische Jugend-Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV "St. Georg" Werne
  • Silber: ZRFV ""Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: Landw. RV Kalthof

Gastgeber im Jahr 2024 war der RV Rhynern.

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RFV "Gustav Rau" Westbevern

Einzelwertung

  • Gold: Nadine Bieniak (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Diletto
  • Silber: Jörg Hattebier (ZRFV Kamen) mit Ainé S
  • Bronze: Luisa Fallenberg (RFV "St. Hubertus" Ascheberg) mit Centurio

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RFV "St. Hubertus" Ascheberg
  • Silber: RFV "St. Georg" Saerbeck
  • Bronze: RFV "St. Georg" Werne

Einzelwertung:

  • Gold: Sina Brügger (RV "St. Hubertus" Ascheberg) mit Golden Girl's Nelly
  • Silber: Theresa Welsch (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Veivels little Queen NRW
  • Bronze: Mayla Lynn Langer (RV Rhede-Krommert) mit Zino

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Silber: RV Greven
  • Bronze: LZRFV Marl

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: LZRFV Marl
  • Silber: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RFV Greven

Gastgeber im Jahr 2023 war der ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen.

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Silber: KRV Borken
  • Bronze: RV Nottuln

Einzelwertung

  • Gold: Katharina Schütte (ZRFV Kamen) mit Baltasar
  • Silber: Fritz Jelkmann (RV Nottuln) mit Crawoom H
  • Bronze: Laurenz Terbrack (RV Nottuln) mit Cayman

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: KRV Warendorf
  • Silber: RV "St. Georg" Saerbeck
  • Bronze: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen

Einzelwertung:

  • Gold: Hannah Hohagen (Ländl. ZRFV Volmarstein) mit Brantops VIP
  • Silber: Anna-Lena Oelrich (RV "St. Georg" Saerbeck) mit Comet
  • Bronze: Klara Maria Jücker (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Marla SG

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: LZRFV Marl
  • Silber: RV Rhede
  • Bronze: Landwirtschaftlicher RV Kalthof

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Silber: RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg
  • Bronze: RFV "St. Georg" Werne

Gastgeber im Jahr 2022 war der Landwirtschaftliche RV Kalthof.

Zum Nachbericht

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Silber: KRV Borken
  • Bronze: Landwirtschaftlicher RV Kalthof

Einzelwertung

  • Gold: Christina Winterscheid (RV Rhynern) mit Funny Face W
  • Silber: Britta Bueser (Ländl. ZRFV Marl) mit Favorit
  • Bronze: Julia Schlerka (ZRFV Appelhülsen) mit Lucy

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV "St. Georg" Saerbeck
  • Silber: KRV Warendorf
  • Bronze: KRV Borken

Einzelwertung:

  • Gold: Sina Brügger (RV "St. Hubertus" Ascheberg) mit Golden Girl's Nelly
  • Silber: Greta Börnemann (RFV Ostbevern) mit Veivels little Queen NRW
  • Bronze: Felicia Julia Dahlkamp (ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen) mit Morton D

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RFV Ostbevern
  • Silber: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Bronze: RFV Sprakel

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Silber: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Bronze: RFV Greven

Gastgeber im Jahr 2021 war der ZRFV Appelhülsen.

2020 wurde das PV-Jugendturnier auf Grund der Pandemie-Situation abgesagt.

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: Ländlicher RV Kalthof

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Silber: RV "St. Georg" Saerbeck
  • Bronze: KRV Unna-Hamm

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: Landwirtschaftlicher RV Kalthof
  • Silber: RV "Lützow" Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV "St. Georg" Werne

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV "St. Georg" Werne
  • Silber: RSG Ober-Castrop
  • Bronze: RV Rhede

Gastgeber im Jahr 2019 war der RV "St. Georg" Werne.

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: KRV Borken
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV "Fitz Sümmermann" Fröndenberg

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Rhede
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RSG Ober-Castrop
  • Bronze: Landw. RV Kalthof

Gastgeber im Jahr 2018 war der LRFV "St. Georg "Marl.

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RFV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: ZRFV Gescher

Einzelwertung

  • Gold: Josephine Wilms (RFV St. Georg Werne) mit Crawley
  • Silber: Felicia Niederhofer (RFV Ostbevern) mit Celadon Green
  • Bronze: Sophie Leube (RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg) mit Captain Veterano

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg

Einzelwertung

  • Gold: Nele Kuberek (RV St. Georg Saerbeck) mit Nouveaute de Van Gogh
  • Silber: Kathrin Große Sundrup (RFV Greven) mit Bonnygirl
  • Bronze: Antonia Höcke (RFV Lüdinghausen) mit Mastro´s Salivan

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Ostbevern
  • Silber: RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg
  • Bronze: Landw. RV Kalthof

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Greven
  • Silber: RFV v. Nagel Herbern
  • Bronze: Ländl. RFV Letmathe

Gastgeber im Jahr 2017 war der RV Rhynern.

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RFV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Einzelwertung

  • Gold: Theresa Mudlaff (Ländl. RFV St. Georg Marl) mit Candela
  • Silber: Kim Riegelmeier (RFV Ostbevern) mit Ronja
  • Bronze: Amelie Helmer (RV St. Georg Saerbeck) mit Leandro

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: RFV St. Georg Werne

Einzelwertung

  • Gold: Hannah Kosanetzki (RFV St. Georg Werne ) mit Norma Jean Baker
  • Silber: Viktoria Weyers (RV Rhede-Krommert) mit Via Bella
  • Bronze: Julia Rademacher (RV Rhede-Krommert) mit Cadeau de Coeur

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Rhede
  • Silber: LZRFV Seppenrade
  • Bronze: RSG Ober-Castrop

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RFV St. Georg Werne

Gastgeber im Jahr 2016 war der LZRFV Seppenrade.

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RFV Gustav Rau Westbevern

Einzelwertung

  • Gold: Judith Hölscher (RV St. Georg Saerbeck) mit Raskadero
  • Silber: Julia Füntmann ( ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen) mit Contina
  • Bronze: Sophie Leube (RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg) mit Philemon

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RV "Fitz Sümmermann" Fröndenberg
  • Bronze: RFV Ostbevern

Einzelwertung

  • Gold: Luzie Jüttner (RFV Greven) mit Nacho Lumi
  • Silber: Bea Leonie Beckmerhagen (Landw. RV Kalthof) mit Montero H
  • Bronze: Theresa Schulze Wartenhorst (RFV Gustav Rau Westbevern) mit Pascal S.W.

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: RFV Greven

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV v. Nagel Herbern
  • Silber: RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg
  • Bronze: Ländl. RFV Letmathe

Gastgeber im Jahr 2015 war der RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg .

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: ZRFV Albachten

Einzelwertung

  • Gold: Johanna Hölscher (RV St. Georg Saerbeck) mit Joradina H
  • Silber: Sarah Habenicht (RFV St. Georg Werne) mit Lightning Ball
  • Bronze: Lefke Bennemann (Landw. RV Kalthof) mit Christobal

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RFV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck/v. Nagel Herbern
  • Bronze: RV Greven

Einzelwertung

  • Gold: Marie Füntmann (RFV Lützow Selm- Bork-Olfen) mit Rabia
  • Silber: Amelie Helmer (RV St. Georg Saerbeck) mit Top Nadine
  • Bronze: Jule Ueffing (RV Rhede-Krommert) mit Newsunny

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RFV Greven
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Rhede-Krommert
  • Silber: RFV Handorf Sudmühle
  • Bronze: RV Appelhülsen

 

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RFV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RFV Alt Marl
  • Bronze: RFV Lützow Selm-Bork-Olfen

Einzelwertung

  • Gold: Judith Hölscher (RV St. Georg Saerbeck) mit Raskadero
  • Silber: Dr. Marc Dahlkamp ( ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen) mit Lege Artis
  • Bronze: Britta Esser (RFV Ostbevern) mit Escorial

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Ostbevern

Einzelwertung

  • Gold: Luisa Sophie Welsch (RV Lützow Selm-Bork-Olfen) mit Aleppo D
  • Silber: Marie Füntmann (RV Lützow Selm-Bork-Olfen) mit Rabia
  • Bronze: Amelie Helmer (RV St. Georg Saerbeck) mit Nabur

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Greven
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: RV Albachten

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Greven
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen

 

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: ZRFV Albachten
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: Landw. RV Kalthof

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Greven
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Rhede-Krommert
  • Silber: RV Handorf Sudmühle
  • Bronze: RV Fritz Sümmermann Fröndenberg

 

Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: ZRFV Albachten
  • Silber: RFV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Einzelwertung

  • Gold: Carina Schlief (RV "Fritz Sümmermann" Fröndenberg) mit Sancho
  • Silber: Britta Esser (RFV Ostbevern) mit Escorial
  • Bronze: Dr. Michael Dahlkamp (RV Lützow Selm-Bork-Olfen) mit Salvatore D

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck II
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck I

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: ZRFV Albachten
  • Silber: ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RFV Greven

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Alt Marl
  • Silber: RV St. Georg Werne
  • Bronze: ZRFV Albachten

 

Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Albachten

 

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Rhede-Krommert

 

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Greven
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: Landw. RV Kalthof

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: Landw. RV Kalthof
  • Silber: RV Greven
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

2009: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Albachten
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Greven

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Ostbevern
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Greven
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Alt Marl

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV St. Georg Werne
  • Silber: RV Greven
  • Bronze: RV Alt Marl

 

2008: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV Lützow Selm-Bork-Olfen 
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Ostbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Ostbevern
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Greven
  • Silber: Landw. RV Kalthof
  • Bronze: RV Dorsten

 

2007: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: ZRFV Albachten
  • Bronze: RV Ostbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV Rhede-Krommert I

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: ZRFV Albachten
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Greven

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: Ländl. RV Seppenrade
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Albachten

 

2006: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen 
  • Bronze: RV Greven

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV Rhede-Krommert

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Greven

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RV Rhynern
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

 

2005: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Greven

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: RV Ostbevern

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RFV Greven
  • Bronze: RV Datteln

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RFV Seppenrade
  • Silber: RV St. Georg Werne
  • Bronze: RV Nethegau Brakel

 

2004: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Albachten
  • Bronze: RV Gustav Rau Westbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Rhede-Krommert
  • Bronze: RV Ostbevern

 

2003: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Albachten
  • Bronze: RV Gustav Rau Westbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede-Krommert
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV Alt Marl

 

2002: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte

  • Gold: RV Greven
  • Silber: RV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede-Krommert
  • Silber: RV Barlo-Bocholt
  • Bronze: RV Alt Marl

 

2001: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede II
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Ostbevern

 

2000: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Dorsten
  • Bronze: RV Alt Marl

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Lützow Selm-Bork-Olfen II
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV Rhede II

 

1999: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Ostbevern
  • Bronze: RV Lüdinghausen

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede 
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Barlo-Bocholt

 

1998: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: RV Ostbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede
  • Silber: RV St. Georg saerbeck
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen 

 

1997: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RV Gustav Rau Westbevern
  • Bronze: RV Rhede

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Rhede II
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

 

1996: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: Ländl. RFV Recklinghausen
  • Bronze: Ländl. ZRFV Datteln 

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Ostbevern
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Alt Marl 

 

1995: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: Ländl. RFV Recklinghausen
  • Bronze: Ländl. ZRFV Datteln

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede I
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

 

1994: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: Landw. RV Kalthof 

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Rhede I
  • Silber: RV Rhede II
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck

 

1993: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Recklinghausen
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Gustav Rau Westbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Rhede 

 

1992: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV St. Hubertus Ascheberg

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Rhede 

 

1991: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: RV Recklinghausen
  • Bronze: RV Appelhülsen

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Alt Marl

 

1990: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV Kalthof
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Gustav Rau Westbevern

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV Alt Marl
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck II
  • Bronze: RV St. Georg Saerbeck I

 

1989: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: RV Lützow Selm-Bork-Olfen
  • Bronze: RV Ravensberg

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Alt Marl
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

 

1988: Wettkampf um die Provinzial-Jugendstandarte 

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: RV St. Georg Saerbeck
  • Bronze: RV Steinhagen-Brockhagen

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck 
  • Silber: KRV Recklinghausen 
  • Bronze: KRV Warendorf

 

1987: Wettkampf um die Provinzial-Standarte (altersoffen)

  • Gold: RV Gustav Rau Westbevern
  • Silber: RV Recklinghausen
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

Westfälische Pony-Mannschaftsmeisterschaft

  • Gold: RV St. Georg Saerbeck
  • Silber: RV Rhede
  • Bronze: RV Lützow Selm-Bork-Olfen

Westfälische Vereinsmeisterschaft Dressur

  • Gold: RV Fritz Sümmermann Fröndenberg
  • Silber: RFV Alt Marl
  • Bronze: RV GustavRau Westbevern

Westfälische Vereinsmeisterschaft Springen

  • Gold: RV Fritz Sümmermann Fröndenberg
  • Silber: RV Steinhagen-Brockhagen
  • Bronze: RV Bad Salzuflen
News zur Westfälischen Meisterschaft Dressur

News zum Provinzial-Turnier

Hier finden sich die News-Meldungen zum Provinzial-Turnier. Die Meldungen werden vom Pferdesportverband Westfalen erstellt.

Anna Marie Holkenbrink

0251 - 3 28 09 69;
E-MAIL

Jutta Briel

0251 - 3 28 09 34
E-Mail

Weitere Themen

Meisterschaften & Championate   |   Sichtungsweg   |   Turniertermine   |   Cups & Serien   |   Kader   |   #westfalen8   |   Vierkampf