Deutsche Meisterschaften in der Pony-Vielseitigkeit
Für Westfalens Pony-Vielseitigkeitsreiter sind die Deutschen Meisterschaften Saisonziel und wichtiger Höhepunkt der Jahresplanung. Oftmals haben die Teilnehmer/innen ihren Weg zur Deutschen Meisterschaft über die Talentförderstationen "Westfalenschärpe", "Goldene Schärpe" und über das Westfälische Nachwuchschampionat und das Bundesnachwuchs-Championat erreicht. Bei der Deutschen Meisterschaft treffen westfälische Nachwuchstalente und Landeskadermitglieder auf die Reiterinnen und Reiter des Ponyvielseitigkeits-Bundeskaders.
Gastgeber der DM Pony-Vielseitigkeit 2025 war der Reit- und Fahrverein Ströhen im Landesverband Hannover.
Neben der Deutschen Meisterschaft in der Pony-Vielseitigkeit fanden dabei auch zwei wertvolle Prüfungen für junge Vielseitigkeits-Talente statt: Das U16-Bundesfinale im Rahmen einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L sowie eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse A** für Junioren U16.
Prüfungsanforderungen
Die Deutsche Meisterschaft in der Pony-Vielseitigkeit wird im Rahmen einer CCIP2*- L -Prüfung ausgetragen. Drei Teilprüfungen sind zu bewältigen:
Dressur
- Internationale Aufgabe FEI 2* B (auswendig zu reiten)
Cross-Country
- 25 bis 30 Sprünge
- Länge: 2700 - 3700 m
- Tempo: 520 m/min
Springen
- 10 bis 11 Hindernisse, max. 14 Sprünge
- Länge: ca. 500 m
- Tempo: 350 m/min
Das Westfalenteam bei der DM Pony-Vielseitigkeit 2025
Die teilnehmenden Paare für die Deutsche Meisterschaft in der Pony-Vielseitigkeit sowie für das U16-Bundesfinale (VL) und die U16 VA** 2025 (Stand: 18. September 2025)
Nominierte Paare für die DM Pony-Vielseitigkeit
- Lea Brügger (RFV „St. Hubertus“ Ascheberg) mit Next Generation, Golden Girls Nelly
- Greta Marie Löhr (RV Rhede-Krommert) mit Rathcline Dream
- Franziska Niehoff (RV Hiltrup) mit Metallica SGN
- Paul Suttorp (RFV Alverskirchen-Everswinkel) mit Cool Feuerstuhl
Paare für die U16-VA**
- Malin Bertels (RV Velen) mit Highlight of my hearts
- Mia Pauline Bolte (Ländl. ZRFV Volmarstein) mit Cracks Hera
- Mina Hildebrandt (RV Frotheim-Isenstedt) mit Kyndra van de Vrombautshoeve Z
- Carolin Jankord (RFV „St. Georg“ Saerbeck) mit Cordula Grün
- Sophie Korte (ZRFV Lienen) mit Cassiopeia
- Carla Lindner (RV Nottuln) mit Dibavero
- Maria Luisa Schunck (RV Rhynern) mit Liberty Hawk
- Jakob Suttorp (RFV Alverskirchen-Everswinkel) mit Carlotta
- Laetitia Anna Wälter (RV Brambauer) mit Nachos Noble Diamond
- Philippa Helene Wälter (RV Brambauer) mit Zweet Dream
Paare für das U16-Bundesfinale (VL)
- Wilma Ostholt (RFV Warendorf) mit Dieter VO, Cracks Chica
- Imke Schlütter (RV Rhede-Krommert) mit Ibiska
- Clara Marie Schmitz (RFV Greven) mit Rousseaus Mademoiselle
Newsmeldungen zur Vielseitigkeit
Hier finden sich die News-Meldungen zur Vielseitigkeit. Die Meldungen werden vom Pferdesportverband Westfalen erstellt.
Weitere Meldungen finden Sie in unserem News-Archiv.
Weitere Themen
Meisterschaften & Championate | Sichtungsweg | Turniertermine | Cups & Serien | Kader | #westfalen8 | Vierkampf



































