DJM Vielseitigkeit 2025

Vom 26. bis 29. Juni kämpfen Junioren und Junge Reiter um die Titel und Medaillen in den Deutschen Meisterschaften.

Salzhausen (PV). In der Westergellerser Heide in Salzhausen – im Pferdesport besser als „Luhmühlen“ bekannt – haben die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit begonnen. In den beiden Altersklassen U18 (Junioren) und U21 (Junge Reiter) geht es von Donnerstag bis Sonntag um die Titel des Jahres 2025. Die Meisterschaft der Junioren findet im Rahmen einer CCI2*-L-Prüfung statt, bei den Jungen Reitern steht am Ende der CCI3*-L-Prüfung fest, wer mit der Siegerschärpe über den großen Turnierplatz galoppieren darf.

Aus dem Pferdesportverband Westfalen nehmen die folgenden Paare an der Deutschen Jugendmeisterschaft teil:

U18 / Junioren

  • Lena-Sophie Jankord (RFV "St. Georg" Saerbeck) mit Coralie (NK2)
  • Theresa Koch (RFV Rinkerode) mit New in Crime
  • Luise Marek (RV Sundern-Spexard) mit Feline und Nofretete
  • Sanja Müller (RFV Ostönnen) mit Sammy-De Luex
  • Wilma Ostholt (RFV Warendorf) mit Reality und Cracks Chica VO
  • Clara Prinz  (RFV "Gustav Rau" Westbevern) mit Poupee de Sucre
  • Pia Sophie Schreiber (RV Rhede-Krommert) mit Cliemann
  • Lukas Wilhelm Sühling (RV Rhede-Krommert) mit Allnightparty (NK1)

 U21 / Junge Reiter

  • Linn Klümper (RV Velen) mit Candyman

Zur Themenseite                      Zu den Start- und Ergebnislisten

DJM Vielseitigkeit 2025

Die Deutsche Jugendmeisterschaft in der Vielseitigkeit 2025 hat begonnen.