Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild für die Disziplin Vielseitigkeit

Bundeswettkampf Vielseitigkeit

Der Bundeswettkampf in der Vielseitigkeit gehört wohl zu den ältesten und traditionellsten Wettbewerben überhaupt. In Vergangenheit wurde häufig auch der Begriff "DLG-Bundesstandarte" verwendet. Heutzutage wird der reiterliche Vergleich der Landesverbände im Rahmen einer CCI2*-L-Prüfung ausgetagen. Der Wettkampf gilt als nationales Pendant zu den Europameisterschaften der „ländlichen“ Vielseitigkeitsreiter.

Im Jahr 2025 findet der Bundeswettkampf vom 29. bis 31. August im bayerischen Hambach statt.

Alle Informationen zum Bundeswettkampf in der Vielseitigkeit

Symbolbild für die Anforderungen beim Bundeswettkampf in der Vielseitigkeit

Prüfungsanforderungen und Bewertung

Das Bundeswettkampf wird als rechnerische Mannschaftswertung im Rahmen einer CCI2*-L-Prüfung ausgetragen.  Zu absolvieren sind eine Dressuraufgabe, eine Geländeprüfung und eine Springprüfung. Hinzu kommen Verfassungsprüfungen (Vet-Checks) für die teilnehmenden Pferde.

Dressur

  • Internationale Dressuraufgabe, FEI 2* B, auswendig zu reiten

Gelände

  • Länge der Strecke: 3640 - 4680 m
  • Tempo: 520 m/Min.
  • Anzahl der Sprünge: 25 - 30

Springen

  • Länge des Parcours: max. 600 m
  • Tempo: 350 m/Min.
  • Anzahl der Sprünge: 13
  • Anzahl der Hindernisse: 10 - 11
Symbolbild für das Westfalenteam beim Bundeswettkampf Vielseitigkeit

Das Westfalenteam beim Bundeswettkampf Vielseitigkeit

Das Westfalenteam 2025

Leider musste das benannte Westfalenteam die Nennung kurz vor Beginn des Bundeswettkampfes zurückziehen. Das ist natürlich sehr schade - Westfalen ist hoffentlich im kommenden Jahr wieder dabei. 

News zur Westfälischen Meisterschaft Dressur

News zur Vielseitigkeit

Hier finden sich die News-Meldungen zur Vielseitigkeit. Die Meldungen werden vom Pferdesportverband Westfalen erstellt.

Ansprechpartnerinnen zum Bundes-Nachwuchschampionat

Anna Marie Holkenbrink

0251 - 3 28 09 69;
E-MAIL

Jutta Briel

0251 - 3 28 09 34
E-Mail

Weitere Themen

Meisterschaften & Championate   |   Sichtungsweg   |   Turniertermine   |   Cups & Serien   |   Kader   |   #westfalen8   |   Vierkampf