Bundeswettkampf Vielseitigkeit Der Bundeswettkampf in der Vielseitigkeit gehört wohl zu den ältesten und traditionellsten Wettbewerben überhaupt. In Vergangenheit wurde häufig auch der Begriff…
Appelhülsen (PV). Beim Bundesvierkampf, der in diesem Jahr beim Reitverein Appelhülsen stattfand, verbuchten die Westfalen grandiose Erfolge auf ganzer Linie. Sie gewannen Gold und Silber beim…
Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Westfalen „Dafür ist die KLW zuständig“ heißt es zum Beispiel, wenn es um Turniere und Breitensporttage, Abzeichen und Prüfungen, Richter und…
Glück und Pech lagen allerdings eng beieinander, denn auf der Ehrenrunde kam die frisch gebackene U18-Vizemeisterin Pia-Sophie Schreiber (RV Rhede-Krommert) aus dem Sattel und zog sich beim Landen…
Rinkerode (PV). Am 21. März eröffnete Reinhard Milchers, Vorsitzender des Jugendvorstandes, den jährlichen ordentlichen Jugendtag der Westfälischen Pferdesportjugend. Die Delegierten aus Westfalens…
Dass im Leben – auch im sportli- chen Leben – nicht immer alles so ganz glatt läuft, hat Lea Sophie Kaulbars schon mehrfach erfahren. Aber von ihrem Weg hat sich die 17-Jährige aus Bad Oeynhausen des-…
Westfalenschärpe Die Westfalenschärpe ist ein vielseitiger Mannschaftswettkampf für Junioren (U16). Ursprünglich richtete sich das Format an reine Ponymannschaften und war als sportlich sinnvolle…
Ein volles Programm erwartete die westfälischen Jugend-Delegierten, die Reinhard Milchers am 5. März herzlich zum ordentlichen Jugendtag der Westfälischen Pferdesportjugend begrüßte. Der Vorsitzende…
Münster (PV). „In meiner Familie heißt es: Greta konnte eher reiten als laufen.“ Damit bringt die junge Münsteranerin auf den sprichwörtlichen Punkt, dass sie in einer begeisterten Reiterfamilie…
Deutsche Meisterschaften in der Pony-Vielseitigkeit Für Westfalens Pony-Vielseitigkeitsreiter sind die Deutschen Meisterschaften Saisonziel und wichtiger Höhepunkt der Jahresplanung. Oftmals haben die…