Herford (PV). Einmal im Jahr tritt die Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes Westfalen zusammen. In ihren Händen liegen die Stimmrechte über wichtige Entscheidungen und über die Wahlen in…
Münster (PV). „Wir freuen uns sehr, dass wir den Betrieb – wenn auch eingeschränkt – wieder aufnehmen dürfen“, freut sich Jörg Jacobs, Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule. Der…
Auszeichnungen für besondere Verdienste um den Westfälischen Pferdesport Der Pferdesportverband Westfalen kann Persönlichkeiten ehren und auszeichnen, die besondere Verdienste um den Pferdesport in…
Turnierfachleute Richter, Parcourschefs, Technische Delegierte, LK-Vertreter und Tierärzte - das sind die Garanten für den fairen und regelkonformen Wettkampfsport in Westfalen. Ihre Aufgaben sind…
Deutsche Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit Für Westfalens Vielseitigkeitsreiter sind die Deutschen Jugendmeisterschaften Saisonziel und wichtiger Höhepunkt der Jahresplanung. Oftmals haben die…
Westfälisches Nachwuchschampionat Vielseitigkeit Das Westfälische Nachwuchschampionat Vielseitigkeit ist ein wichtiges Element des Talentförderkonzeptes im Pferdesportverband Westfalen. Es bildet eine…
Das PV - Jugendseminar 2022 5. November, ab 11:30 Uhr in Münster In unserem neuen Jugendseminar zeigen wir dir, wie die Bedürfnisse des Pferdes und gutes Reiten zusammengehören. Dazu fragen wir…
Brakel (PV). Mit einer feierlichen Meisterehrung in der lichtdurchfluteten Reithalle des RV Nethegau fanden die Westfälischen Voltigiermeisterschaften 2023 ihren Abschluss. An drei Wettkampftagen…
Das Westfälische Bildungsprogramm Eine gute Qualifizierung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören zum Rüstzeug für das kompetente Handeln in allen Bereichen des Pferdesports. Das gilt im…
Höxter (PV). Der gastgebende Kreisreiterverband Höxter-Warburg hatte mit dem historischen Schloss Corvey, das seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, einen ganz besonderen Tagungsort ausgewählt.…