Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein und nutzen Sie Kommata, um mehrere Suchbegriffe zu spezifizieren. So können Sie Ihre Suche verfeinern.
Ein Suchbegriff kann durchaus aus mehreren Wörtern bestehen, z.B. dem Namen des Kursleiters oder aus Teilen des Kurstitels. Beispiele:
Richtig: "Bauch und Rücken" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" vorkommt.
Richtig: "Bauch und Rücken, Borken, Montag" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" und "Borken" und "Montag" vorkommt.
Falsch: "Bauch und Rücken Borken Montag" ohne Kommata, findet nur Angebote in denen "Bauch und Rücken Borken Montag" auch genauso vorkommt.
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Sie sind hier:
Trainerprüfung in Hüllhorst
„Seien Sie Vorbilder im Umgang mit dem Pferd."
Trainer A Voltigieren
Die Abschlussprüfung fand an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster statt.
Reiten als Schulsport
Im Informationsseminar werden die Chancen und Möglichkeiten beleutet.
Ehrungen in Seppenrade
Auszeichnung für drei sehr verdiente Ehrenamtler
Norbert Hülsbusch ist gestorben
Der Pferdesportverband Westfalen trauert um seinen früheren Kollegen.
In vier Wochen startet der Vierkampf
Der Kreisreiterverband Gütersloh ist Gastgeber des Westfalenvierkampfs 2023.
Kalletal ist „Pferdefreundliche Gemeinde“
Die Gemeinde aus dem Kreis Lippe hat als erste ostwestfälische Kommune die Auszeichung als besonders pferdefreundlich erhalten.
Statement zum Fall der Tierquälerei im Kreis Warendorf
Erschütternde Bilder und Videoaufnahmen aus einem Stall im Kreis Warendorf zeigen schwere Misshandlungen von Pferden. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat dazu in einem WDR-Interview Stellung…
Der Weg zum Schutzkonzept
Welche Elemente zu einem individuellen Vereins-Schutzkonzept gehören, wurde im Workshop erarbeitet.
Zehn neue Trainerinnen C Voltigieren
Ende Januar endete im Kreisreiterverband Minden-Lübbecke eine Qualifizierung zum Voltigiertrainer.