Westfalenschärpe Die Westfalenschärpe ist ein vielseitiger Mannschaftswettkampf für Junioren (U16). Ursprünglich richtete sich das Format an reine Ponymannschaften und war als sportlich sinnvolle…
Die Nachwuchschampionate sind fester Bestandteil der Westfälischen Meisterschaften. Sie widmen sich den jüngeren Altersklassen und sind darauf ausgerichtet, den talentierten Reiternachwuchs frühzeitig…
DOSB - Trainerlizenz Die DOSB-Trainerlizenz - das ist ein geflügeltes Wort im Sport. Sie steht für die überprüfte Qualifkation ihres Besitzers und dokumentiert die regelmäßige Fortbildung. Ihre…
Voltigieren: Junior-Trophy, Nachwuchsförderpreis und Westfalenpokal Junior-Trophy, Nachwuchsförderpreis und die Westfalenpokale sind Elemente der Talentförderung im westfälischen Voltigiersport. Der…
Generationenverhältnisse und Partizipation in Pferdesportvereinen Dokumentation des Forschungsprojektes Immer wieder äußern Jugendliche, dass sie sich in ihren Vereinen engagieren, etwas bewirken und…
Die DOSB-Trainerlizenz Die DOSB-Trainerlizenz steht in allen Sportarten für die überprüfte Qualifkation ihres Besitzers und dokumentiert die regelmäßige Fortbildung. Das ist wichtig für Vereine und…
Sportversicherung: Schutz für Vereine und ihre Mitglieder Pferdesportvereine, die als Mitglied im Pferdesportverband Westfalen eine Vereinskennziffer des Landessportbundes NRW führen, nehmen am…
Gefördert durch REACT-EU Europäischer Fonds für regionale Entwicklung 30 Millionen Euro EU-Fördermittel für die Digitalisierung von Sportvereinen und Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen Über…
Das Westfälische Bildungsprogramm Eine gute Qualifizierung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören zum Rüstzeug für das kompetente Handeln in allen Bereichen des Pferdesports. Das gilt im…
AGB Pferdesportverband Wesfalen e.V. 1. Vertragspartner Der Vertrag über die Teilnahme an einem Angebot kommt ausschließlich zustande zwischen den Teilnehmenden und dem Pferdesportverband Westfalen…