Newsfeed Termine Sichtungsweg Abzeichenprüfungen Messtermine #westfalen8-Termine Jugend und Verband Newsletter Der Sichtungsweg in Westfalen - Dressur Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie…
„Ohne Pferde geht es nicht“ – das steht für Carla Horstkötter fest, seitdem sie im Alter von sechs Jahren auf einem Ponyhof in Ostenfelde ihre ersten Reitstunden genommen hatte. Nachdem sie gut zwei…
Münster (PV). „In meiner Familie heißt es: Greta konnte eher reiten als laufen.“ Damit bringt die junge Münsteranerin auf den sprichwörtlichen Punkt, dass sie in einer begeisterten Reiterfamilie…
Die DOSB-Trainerlizenz Die DOSB-Trainerlizenz steht in allen Sportarten für die überprüfte Qualifkation ihres Besitzers und dokumentiert die regelmäßige Fortbildung. Das ist wichtig für Vereine und…
Münster (PV). Das Westfälische Pferdezentrum war zum dritten Mal in Folge Gastgeber der Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) und der Deutschen Amateurchampionate (DAC). Erstmals wurden dabei im…
Förderprogramme im Pferdesport 'Ohne Moos nix los' - der alte Spruch gilt natürlich auch heute noch, wenn es darum geht, ein neue Schulpferd für den Verein anzuschaffen, einen Tagesausflug anzubieten…
Dieser Wettkampf fordert heraus: Wer läuft am schnellsten? Wer ist der Flinkste im Schwimmbecken? Wer reitet die beste Dressur und kommt fehlerlos durch den Parcours? Pferdesportler, die im Vierkampf…
München (PV). Die lichtdurchflutete Olympiareithalle in München-Riem hielt ausgezeichnete sportliche Bedingungen für Deutschlands beste Junior-Voltigierer bereit, die ihre Titelkämpfe in diesem Jahr…
Oer-Erkenschick (PV). Seine Liebe zu den Pferden hatte der gebürtige Essener schon in frühen Kindertagen entdeckt. Damals begleitete der noch sehr junge Knut seinen Vater oft bei dessen Tour mit dem…
Deutsche Amateurmeisterschaften Prüfungsanforderungen Die Prüfungsanforderungen aus der Ausschreibung der Deutschen Amateuer-Meisterschaften und der Deutschen Amateuer-Championate 2021: Deutsche…