Ergänzungen zum Magazin "Reiter & Pferde in Westfalen" Herzlich Willkommen! Auf dieser Seite sammelt der Pferdesportverband Westfalen ergänzende Informationen zu den monatlichen Ausgaben von "Reiter…
Münster (PV). Exzellente Ritte, Inspirationen, Begegnungen und jede Menge Spaß - so könnte man das erste Westfalen8-Turnier in Münster-Handorf am dritten Oktober-Wochenende zusammenfassen. Den ganzen…
Olfen-Vinnum (PV). Das westfälische Provinzial-Turnier mit seinen vier Mannschaftswettkämpfen hält viele berührende Momente bereit. Etwa am Kür-Abend, wenn einem Team einfach alles gelingt und die…
#VeReinhören - Die Zuhörkampagne für Westfalen „Was ist euch wichtig, wofür möchtet ihr einstehen und wie stellt ihr euch den Pferdesport in der Zukunft vor?“ Diese Frage hat der Westfälische…
Dieser Wettkampf fordert heraus: Wer läuft am schnellsten? Wer ist der Flinkste im Schwimmbecken? Wer reitet die beste Dressur und kommt fehlerlos durch den Parcours? Pferdesportler, die im Vierkampf…
Das Westfälische Bildungsprogramm Eine gute Qualifizierung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören zum Rüstzeug für das kompetente Handeln in allen Bereichen des Pferdesports. Das gilt im…
Turniere in Coronazeiten Seit dem 30. Mai 2020 dürfen in Nordrhein-Westfalen (eingeschränkt) wieder Turniere stattfinden. Diese Möglichkeit steht allen Sportlern gleichermaßen offen: Kindern und…
Für Veranstalter von Turnieren Der Turniersport ist ein erklärtes Herzensthema im Westfälischen Pferdesport. Nirgendwo in Deutschland finden mehr Turniere statt, in keinem Landesverband nehmen mehr…
Die "Goldene Schärpe" - Pony Der Wettkampf um die "Goldene Schärpe" der Ponyreiter hat im Pferdesportverband Westfalen einen ganz besonderen Stellenwert. Der vielseitige Mannschaftswettbewerb gehört…
Das PV - Jugendseminar 2022 5. November, ab 11:30 Uhr in Münster In unserem neuen Jugendseminar zeigen wir dir, wie die Bedürfnisse des Pferdes und gutes Reiten zusammengehören. Dazu fragen wir…