Münster (PV). An der Westfälischen Reit- und Fahrschule ist Tag eins des internationalen Vielseitigkeitsturniers zu Ende gegangen. Auf dem Programm stand eine internationale CCI3*-Prüfung, in der 41…
Hamm (PV). In diesem Jahr fand das Bundes-Nachwuchschampionat in der Vielseitigkeit nicht auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees in Warendorf, sondern auf der Vereinsanlage des Reitervereins…
Münster (PV). Am 1. Oktober 2014 übernahm Jörg Jacobs die Leitung der Westfälischen Reit- und Fahrschule an der Havichhorster Mühle in Münster von seinem Vorgänger Martin Plewa. Bereits bei der…
Der Reitsport hat jetzt einen festen Platz im Programm der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG). Den Start machte noch vor den Sommerferien ein Auftakt-Lehrgang für talentierte Schülerinnen und…
Warendorf (fn-press). Corona macht es möglich: Am 15. Juni findet wie geplant die 13. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Allerdings gibt es ein paar Änderungen. Der…
Es gibt Momente im Leben, da sagt einem das Bauchgefühl, dass alles richtig ist. Man muss nicht mehr lange überlegen, weil die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist. Genauso erging es Gesa…
Überherrn (PV). Zum 15. Mal findet am Wochenende vom 28. bis 30. Juni die „Goldene Schärpe Pferde“ statt, bereits zum vierten Mal ist der Linslerhof im saarländischen Überherrn Gastgeber der…
Warendorf (PV). Am Warendorfer Bundesstützpunkt fand am letzten Juli-Wochenende das bundesweite Nachwuchschampionat statt. Dabei traten die jungen Nachwuchstalente der Landesverbände in den…
Das Präsidium des PV Westfalen Das Präsidium des Pferdesportverbandes Westfalen besteht aus dem Präsidenten, je einem Vertreter aus den drei Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster, dem oder…
Münster (PV). Fachliche Impulse, Tipps für die Praxis, kollegialer Austausch und persönliche Vernetzung – die bewährten Zutaten haben einmal mehr die Atmosphäre erzeugt, die so typisch für die…