Lübbecke (PV). Im Alter von 84 Jahren verstarb am 24. Juni Horst Böker aus Lübbecke-Nettelstedt. Der FN-Reit- und Fahrlehrer, Reitrichter, Fahrrichter, Parcourschef Reiten und Parcourschef Fahren…
Sachkundenachweis Pferdehaltung (APO) Der Lehrgang zum Sachkundenachweis Pferdehaltung ist eine Qualifizierung, die nach den Bestimmungen der Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen…
Münster (PV): Erneut stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund 2 Millionen Euro für die Förderung der Sportvereine im Projekt 1000x1000 zur Verfügung. Die Vereine…
Blomberg-Eschenbruch (PV). Im Alter von 77 Jahren ist am 8. Mai nach schwerer Krankheit Helmut Mönnig aus Blomberg-Eschenbruch gestorben. Der Berufsschullehrer aus Lippe war in ganz Westfalen als…
Diestedde-Herzfeld (PV). Gemeinsam mit der Landschaftsökologin und Waldpädagogin Lisa Richter erlebten die Teilnehmer des PV-Workshops „Natur erleben! – Umweltbildung im Pferdesportverein“ jetzt einen…
Warendorf (PV). Ein Drittel der Reitschulen sieht seine Existenz durch den pandemiebedingten Lockdown gefährdet. Dies ergab eine bundesweite Umfrage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zur…
Bad Salzuflen (PV). Das idyllische Landgut Papenhausen bei Bad Salzuflen hat in seiner jahrhundertelangen Geschichte schon so einiges mitgemacht, aber nichts davon dürfte mit der derzeitigen…
Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Westfalen „Dafür ist die KLW zuständig“ heißt es zum Beispiel, wenn es um Turniere und Breitensporttage, Abzeichen und Prüfungen, Richter und…
Die App des Pferdesportverbandes Westfalen Mit unserer App stecken Sie den PV in Ihre Tasche. Verpassen Sie keine Meldungen mehr: Wir schicken Ihnen Neuigkeiten per Push-Nachricht auf Ihr Smartphone…
Warendorf (fn-press). Von allen Pferdesportlern waren und sind die Voltigierer am meisten von der Corona-Pandemie betroffen. Um das Voltigieren nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, befasst sich…