Turniere in Coronazeiten Seit dem 30. Mai 2020 dürfen in Nordrhein-Westfalen (eingeschränkt) wieder Turniere stattfinden. Diese Möglichkeit steht allen Sportlern gleichermaßen offen: Kindern und…
AGB Pferdesportverband Wesfalen e.V. 1. Vertragspartner Der Vertrag über die Teilnahme an einem Angebot kommt ausschließlich zustande zwischen den Teilnehmenden und dem Pferdesportverband Westfalen…
Freizeitreiten und Breitensport Manchmal hört man: „Im Pferdesport ist Freizeit- und Breitensport alles, was nicht Turnier- und Leistungssport ist“. Doch hinter dem Begriff, für den tatsächlich keine…
Münster-Roxel (PV). Schon so oft haben sich die Westfälischen Nachwuchs-Championate als sportliches Sprungbrett für junge Talente erwiesen. Genau das ist auch das erklärte Ziel des Erfolgskonzeptes.…
Westfälische Meisterschaften im Gespannfahren Bei den Westfälischen Meisterschaften im Fahrsport ermitteln Westfalens Gespannfahrer ihre Jahresbesten. Gefahren wird um die Titel und Medaillen in den…
Langenfeld (PV). „So knapp war es selten“, bilanzierte Mannschaftsführerin Christa Middendorf mit Blick auf das Endergebnis des Westfalenteams beim bundesweiten Nachwuchsvierkampf. Mit gerade einmal…
Lina Jablonski ist amtierende Westfälische Meisterin in der Pony-Vielseitigkeit, seit zwei Jahren Mitglied im Westfalen 8er-Team und kann sich eigentlich gar nichts Schöneres vorstellen als im Sattel…
Mannheim (PV). Es war seine erste Teilnahme an Deutschlands U25-Springpokal und es gelang ihm auf Anhieb ein Sieg: Der 19-jährige Sönke Fallenberg vom RV Sendenhorst hat mit seiner Schimmelstute…
Das müssen Sie bei jedem Schaden beachten: 2. In jedem Verein sollte eine Person für die Schadenaufnahme und Überwachung der Regulierung verantwortlich sein. 3. Melden Sie Schäden nur auf den…
Warendorf (PV). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ruft jetzt zum siebten Mal in Folge zur Aktion „Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ auf. Erneut werden…