Münster (PV). Inklusion ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die jede und jeden angeht. Dabei bestehen im Sport generell und ebenso im Pferdesport viele Chancen für die inklusive Teilhabe. Die…
Das Westfälische Jubiläums-Pferdefestival: "Die Zukunft der Pferde" Die Westfalen und ihre Pferde: Sie sind seit Jahrhunderten verbunden und untrennbar zusammengewachsen. Daran ändert sich auch in…
Warendorf (PV). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat die Nominierungen für den Preis der Besten – Voltigieren bekannt gegeben. Aus dem Pferdesportverband Westfalen haben die beiden…
Diese Westfalen gehören dazu. Warendorf (PV). Der DOKR-Ausschuss Voltigieren hat die Bundeskader aktualisiert. Aus Westfalen wurden berufen Jannis Drewell (PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen,…
DOSB - Trainerlizenz Die DOSB-Trainerlizenz - das ist ein geflügeltes Wort im Sport. Sie steht für die überprüfte Qualifkation ihres Besitzers und dokumentiert die regelmäßige Fortbildung. Ihre…
Aachen (PV). Beim CHIO Aachen Voltigieren hat das westfälische Team Jolina Ossenberg-Engels und Timo Gerdes vom RV Altena den dritten Platz im Pas de Deux belegt. Ihr Pferd Caram OE war von Claudia…
Münster (PV). Westfalenpokal, Nachwuchsförderpreis und Juniortrophy sind wichtige Zielturniere für Westfalens Voltigierer. In diesem Jahr haben sich für die Finalprüfungen kurzfristige Änderungen…
Münster (PV). Im Rahmen des "Preis der Besten" (20. bis 22. Mai 2022) findet erneut eine Prüfung für Einzelvoltigierer "U21" statt. Dafür können sich interessierte Voltigiererinnen und Voltigierer (LK…
Rhede (PV). Der Fünf-Ländervergleichswettkampf hat eine besondere Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit vor der Jahrtausendwende, als die benachbarten NRW-Verbände Rheinland und Westfalen…
. Westfalenkader Die Mitglieder des Westfalen-Kaders sind auf Turnieren leicht zu identifizieren, denn sie tragen das Wappen des Pferdesportverbandes Westfalen auf dem Ärmel ihrer Reitjacke: das weiße…