Münster (PV). Im Rahmen des "Preis der Besten" (20. bis 22. Mai 2022) findet erneut eine Prüfung für Einzelvoltigierer "U21" statt. Dafür können sich interessierte Voltigiererinnen und Voltigierer (LK…
Die gebuchten Plätze auf den Tribünen der Auktionshalle des Westfälischen Pferdezentrums in Münster sind dann während der Veranstaltung bindend. Durch die Zuordnung der Personen zu spezifischen…
Sonntag, 14. Juli - Programm der Aussteller, Mitmachaktionen und Vorträge Der Sonntag wird zum Familientag beim Festival "Die Zukunft der Pferde". Auf den Aktionsflächen finden Demonstrationen,…
Die Struktur der Kader in den olympischen Disziplinen Hier finden Sie Informationen zur Kaderstruktur. . Die Kadersystematik im Pferdesport gem. Leistungssportreform des DOSB lautet: Olympische…
Ausbildung Gut reiten, fahren oder voltigieren und kompetent mit dem Pferd umgehen können, das ist immer Ergebnis - besser gesagt Momentaufnahme - eines eigenen Entwicklungsprozesses. Begleitung gibt…
Für Veranstalter von Turnieren Der Turniersport ist ein erklärtes Herzensthema im Westfälischen Pferdesport. Nirgendwo in Deutschland finden mehr Turniere statt, in keinem Landesverband nehmen mehr…
Alsfeld (PV). Beim 5-Ländervergleichswettkampf im Voltigieren am letzten September-Wochenende in Alsfeld jubelten die Westfalen über zwei Podestplätze. Das Team „Lippische Rose“ Oerlinghausen gewann…
Münster (PV). Für Einzelvoltigierer, die bei Wettkämpfen das Technikprogramm absolvieren müssen, greift ab sofort eine Veränderung des Aufgabenheftes Voltigieren. Das geht aus einer Bekanntmachung…
Alsfeld (PV). Mit zwei Bronzemedaillen kehrten die westfälischen Voltigierer von den Deutsche Meisterschaften in Alsfeld nach Hause zurück. Die Bronzemedaille im Doppelvoltigieren ging an das Team…
Verden (PV). Mit einer Bronzemedaille, gelungenen Premieren und mehreren Topten-Platzierungen kehren Westfalens Voltigierer von der Deutschen Meisterschaft der Voltigierer zurück. Landestrainerin…