Bundes-Nachwuchschampionat Pony-Springen Das Bundes-Nachwuchschampionat Pony-Springen ist ein wichtiger Meilenstein im Talentförderkonzept des Pony-Springsports. Es findet jährlich statt. Teilnehmen…
Turniere in Coronazeiten Seit dem 30. Mai 2020 dürfen in Nordrhein-Westfalen (eingeschränkt) wieder Turniere stattfinden. Diese Möglichkeit steht allen Sportlern gleichermaßen offen: Kindern und…
Warendorf (fn-press). Der Bundesstützpunkt Reiten in Warendorf (BSP) avanciert zum Turnierzentrum für den Nachwuchs-Spitzensport in Corona-Zeiten. In den kommenden Wochen werden auf dem Gelände des…
Warendorf (PV). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ruft jetzt zum siebten Mal in Folge zur Aktion „Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ auf. Erneut werden…
Warendorf (fn-press). Eigentlich ist sie nicht neu. Bereits seit 2015 gibt es den Bundeskader der Altersgruppe U21. Und schon Ende 2019 hat der Weltreiterverband (FEI) spezielle Zwei-Sterne-Prüfungen…
Münster (PV). Im Herbst treten im Pferdesportverband Westfalen die Gremien des Leistungssports zusammen. Sie blicken auf das sich dem Ende zuneigende Sportjahr zurück, reflektieren die vergangene…
Warendorf (fn-press). Mit dem Projekt „Grüner Stall“ möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) den Fokus auf biologische Vielfalt, Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit im Pferdesport…
Münster (PV). Der erste Montag im Monat, 18 Uhr: Turnierteilnehmer aus Westfalen kennen und fürchten diesen Zeitpunkt, denn es ist der Moment, in dem üblicherweise die verfügbaren Turniere auf den…
Ehrenamtliches Engagement und Sport prägen die Persönlichkeit, vermitteln Werte und umfangreiche Kompetenzen, von denen junge Menschen in allen Lebensbereichen profitieren. Wir glauben, dass es…
Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Westfalen „Dafür ist die KLW zuständig“ heißt es zum Beispiel, wenn es um Turniere und Breitensporttage, Abzeichen und Prüfungen, Richter und…