Warendorf (fn-press). Von allen Pferdesportlern waren und sind die Voltigierer am meisten von der Corona-Pandemie betroffen. Um das Voltigieren nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, befasst sich…
Ausreiten Ausreiten gehört zu den wesentlichen Elementen des Pferdesports. Für die Reiterinnen und Reiter ist es ein großer Wunsch und ein starkes Motiv, sich im Einklang mit dem Pferd und mit der…
Generationenverhältnisse und Partizipation in Pferdesportvereinen Dokumentation des Forschungsprojektes Immer wieder äußern Jugendliche, dass sie sich in ihren Vereinen engagieren, etwas bewirken und…
Warendorf (PV). Der „Preis der Besten“ 2022 wird in Westfalen wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Das Landestrainerteam und alle Beteiligten durften sich über eine selten große Fülle herausragender…
#trotzdemsport Der Pferdesportverband Westfalen ist Teil der Kampagne #trotzdemsport des Landessportbundes NRW . Gemeinsam mit 5 Millionen Mitgliedern in über 18.100 NRW-Vereinen wollen wir zeigen,…
Herford (PV). Einmal im Jahr tritt die Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes Westfalen zusammen. In ihren Händen liegen die Stimmrechte über wichtige Entscheidungen und über die Wahlen in…
+ Seminar: Hobby-Horsing als Trendsport 14.06., 16:30 Uhr, Reitverein Clarholz-Lette Hobby Horsing Für viele Reiter gibt es nichts Schöneres, als sich mit ihren Pferden den verschiedensten…
Deutsche Meisterschaften Voltigieren Bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren (DM) ermitteln die besten Seniorteams, Einzelvoltigierer und Doppelvoltigierer aus allen Landesverbänden ihre…
15 Monate Pandemie: eine Zwischenbilanz Seit mehr als 15 Monaten prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Fast durchgehend war diese Zeit mit deutlichen Einschränkungen für den Pferdesport verbunden.…
Westfälische Jugendmeisterschaften im Gespannfahren Bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften im Fahrsport (WJM Fahren) ermitteln Westfalen Nachwuchstalente im Gespannfahren ihre Jahresbesten.…