Die Westfälische Pferdesportjugend Der Jugendvorstand und das Jugendsprecherteam "Just We" kümmern sich im Landesverband um die Interessen der Jugend. Mindestens einmal im Jahr treffen sie sich mit…
Die VeReinhörer*innen Machmal fällt das Erzählen leichter, wenn man weiß mit wem man spricht! Daher stellen wir dir hier unseren Jugendvorstand und das Team der Jugendgeschäftsstelle vor. Der…
Billerbeck (PV). Der Kreis Coesfeld im Münsterland ist echtes Pferdeland – viele berühmte Reiter stammen aus dieser Gegend Westfalens, es gibt wunderschöne Reitanlagen und vielfältige Möglichkeiten…
Münster (PV). Es war eine besondere Delegiertenversammlung, denn zum einhundertsten Mal jährte sich der Gründungsmoment des Pferdesportverbandes Westfalen. „Wobei, ein bisschen ist das Ansichtssache“,…
Voltigieren in Westfalen Auf dieser Seite werden Informationen zum Voltigiersport gesammelt. Sie richtet sich an Aktive, Ausbilderinnen und Ausbilder, Vereine, Turnierfachleute und Interessierte. Ein…
Herford (PV). Einmal im Jahr tritt die Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes Westfalen zusammen. In ihren Händen liegen die Stimmrechte über wichtige Entscheidungen und über die Wahlen in…
+ Seminar: Hobby-Horsing als Trendsport 14.06., 16:30 Uhr, Reitverein Clarholz-Lette Hobby Horsing Für viele Reiter gibt es nichts Schöneres, als sich mit ihren Pferden den verschiedensten…
#VeReinhören - Die Zuhörkampagne für Westfalen „Was ist euch wichtig, wofür möchtet ihr einstehen und wie stellt ihr euch den Pferdesport in der Zukunft vor?“ Diese Frage hat der Westfälische…
Pferdesportvereine mit einer LSB-Vereinskennziffer sind durch den Sportversicherungsvertrag NRW abgesichert. Er wird vom Landessportbund NRW getragen und bietet Vereinen mit ihren…
Ausreiten Ausreiten gehört zu den wesentlichen Elementen des Pferdesports. Für die Reiterinnen und Reiter ist es ein großer Wunsch und ein starkes Motiv, sich im Einklang mit dem Pferd und mit der…