Zum Hauptinhalt springen
Training am Landesstützpunkt (LST)

Das Landesstützpunkttraining ist ein Förder-Angebot des Pferdesportverband Westfalen für Reiterinnen und Reiter bis zur Altersklasse U21 ( einschl.) und stellt eine freiwillige Ergänzung zum Heimtraining dar. An verschiedenen Trainings-Stützpunkten dürfen die zugelassenen Reiterinnen und Reiter wöchentlich und unter Leitung der offiziellen Landesstützpunkttrainer trainieren.

Das Landesstützpunkttraining ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden entsprechend ihrer altersspezifischen Anforderungsprofile auf Starts bei Sichtungen, Meisterschaften und  überregionalen Wettkämpfen vorzubereiten. Um an der Förderung teilnehmen zu können, muss die Perspektive für eine Teilnahme an den Championaten und Meisterschaften auf Landesebene und Bundesebene erkennbar sein.

Wer darf am Landesstützpunkttraining teilnehmen?

Das Landesstützpunkttraining ist zunächst den Mitgliedern der Landeskader und der Bundes-Nachwuchskader vorbehalten. Die Mitglieder dieser Kader erhalten dazu automatisch die entsprechenden Informationen und werden zur Teilnahme eingeladen.

Wer trägt die Kosten?

Die Teilnahme am LST-Training wird durch den Landessportbund Nordrhein-Westfalen sowie den Pferdesportverband Westfalen subventioniert.  Die Reiterinnen und Reiter zahlen eine Pauschale für das Training, das bis zu den Westfälsichen bzw. ggf. bis zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften stattfindet.

Sichtung zum Landesstützpunkttraining

Bei freien Kapazitäten können neben den Kadermitgliedern weitere interessierte und talentierte Reiterinnen und Reiter zum Landesstützpunkttraining zugelassen werden. 

Die Grundlage dafür ist die Teilnahme an einer Sichtung. Dafür können sich Reiterinnen und Reiter bewerben, wenn sie die notwendigen Mindeserfolge in ihrer Altersklasse nachweisen. Welche das in den jeweiligen Altersklassen sind, geht aus der folgenden Tabelle hervor.

Bitte beachten: Bei der Altersklasse zählt jeweils das Kalenderjahr. Da das Training über den Jahreswechsel stattfindet, muss das Anforderungsniveau der Altersklasse des Folgejahres erfüllt werden.

 

Aktuelle Bewerbungsphasen

Erklär-Video zum Stützpunkttraining

In dem You-Tube Video erklären Jutta Briel und Anna Settertobulte wie das Landesstützpunkttraining funktioniert.

Ansprechpartnerin im Pferdesportverband Westfalen

Anna Settertobulte

0251 - 3 28 09 69;
E-MAIL

Jutta Briel

0251 - 3 28 09 34
E-Mail