Stellungnahme des Pferdesportverbandes Westfalen Einmal sortieren, bitte Der Bericht im Magazin „Der Spiegel“ hat Diskussionen ausgelöst. Das ist gut und notwendig. Es ist verständlich, dass…
Turnierfachleute Richter, Parcourschefs, Technische Delegierte, LK-Vertreter und Tierärzte - das sind die Garanten für den fairen und regelkonformen Wettkampfsport in Westfalen. Ihre Aufgaben sind…
Newsfeed Termine Sichtungsweg Abzeichenprüfungen Messtermine #westfalen8-Termine Jugend und Verband Newsletter Der Sichtungsweg in Westfalen - Vielseitigkeit Die Maßnahmen zur Eindämmung der…
Münster (PV). Zwölf Mal versprechen die kostenfreien Online-Abendseminare nützliches Wissen und konkrete Tipps zu verschiedenen Aspekten der Vereinsführung. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr, Ende…
Bitte melden Sie sich über den Button "Anmeldung" zu den Veranstaltungen an! Was ist über den Sport versichert Donnerstag, 15.2., 18:30 Uhr - 20:00 Uhr mit Jochen Grahn Pferdesportvereine sind…
Warendorf (fn-press). Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) in Valencia kommen in der öffentlichen Diskussion immer wieder Fragen auf nach einer möglichen Impfpflicht sowie…
Warendorf (fn-press). Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) in Valencia kommen in der öffentlichen Diskussion immer wieder Fragen auf nach einer möglichen Impfpflicht sowie…
Die Grundlage unserer Verbandsarbeit Die Satzung des Pferdesportverband Westfalen e.V. führt die gesetzlichen Bestimmungen (geregelt im BGB) mit den Grundsätzen zusammen, nach denen der PV Westfalen…
Warendorf (fn-press). Hygiene im Pferdestall ist besonders wichtig – auch und gerade im Winterhalbjahr. Das derzeit recht milde und feuchte Klima kommt der Überlebensdauer einiger Krankheitserreger…
Verein gründen - wie geht das? Am Anfang steht eine Idee! Doch nach der ersten Euphorie stellen sich die Fragen nach dem ´WIE – WO – WANN`. Die Gründung eines Vereins ist nicht schwierig und nur an…