Das war der Preis der Besten 2025

Mit herausragenden acht Medaillen beendete das Westfalenteam den „Preis der Besten“ 2025. Allen voran gewannen Marielen Theresa Osterhoff und Lana-Pinou Baumgürtel Gold auf dem Dressurviereck.

Warendorf (PV). Was für eine Bilanz! Westfalens Nachwuchstalente glänzten beim „Preis der Besten“ 2025 mit Medaillengewinnen und etlichen Topten-Platzierungen quer durch alle Disziplinen und Altersstufen. Besonders in der Dressur stachen die beiden Doppelerfolge bei den Children und Jungen Reiter hervor. Der Reihe nach:

Dressur-Pony: Platz vier für Hannah Charlotte Isbruch

Als bestes Paar aus Westfalen beendet Hannah Charlotte Isbruch von der RG Ober-Castrop den Preis der Besten 2025 mit ihrem Erfolgspony Dabia Dior NRW auf dem vierten Platz. Eine Prozentpunktsumme von 146,223 hatten die beiden in den Wertungsprüfungen am Samstag und Sonntag gesammelt. Im Sattel von DSP Der kleine Champion rangierte die Ponyreiterin aus dem Ruhrgebiet theoretisch auch auf dem fünften Platz des Gesamtrankings, allerdings wird beim Preis der Besten nur das Ergebnis des jeweils besseren Pferdes oder Ponys gewertet, wenn ein Athlet mehrfach startet. Ebenfalls in den Topten rangierte Laurentien Paula Osterhoff von der TG Silverthof, die mit Mr. Handsome Achte der Gesamtwertung wurde. Mats Buck (RV Nottuln) und Assenmachers Gentleman belegten Platz neun.

Dressur-Children (U14): Gold und Silber für den Landesverband Westfalen

Im Leistungsvergleich der Children eroberten gleich zwei Nachwuchstalente aus Westfalen die Podestplätze. In der ersten Wertung hatten zunächst Lynn Sophie Soddemann vom ZRFV Coesfeld-Lette und Fürst Schwarzenberg MT mit einem Ergebnis von 81.475 Prozent die Führung übernommen und die Prüfung für sich entschieden. Zweite wurde Marielen Theresa Osterhoff von der TG Silverthof mit Davina (79.850 Prozent). Diese beiden gewannen am Sonntag dann souverän die zweite Wertungsprüfung mit 80.074 Prozent. Lynn Sophie Soddemann erhielt in der zweiten Prüfung 77.819 Prozent und wurde Sechste. In der Gesamtwertung um den „Preis der Besten“ bedeutete das den Titel 2025 für Marielen Theresa Osterhoff und Silber für Lynn Sophie Soddemann. Frieda Thalmann (RFV „St. Georg“ Münster) und Fridolin rangierten in der Gesamtwertung auf Platz 13.

Dressur-Junioren (U18)

In der U18-Altersklasse waren Victoria von Braunmühl und DSP First Class das beste Paar aus westfälischer Sicht. Die Wahl-Westfälin, die für den RV Ostbevern startet, belegte in der Gesamtwertung den achten Platz. Carla Thees Ovelgönne vom ZRFV Lienen und Vivaldon wurden Zwölfte.  

Dressur-Junge Reiter (U21): Doppelerfolg für Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel

In der U21-Altersklasse waren die Geschwister Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel vom ZRFV Appelhülsen definitiv nicht zu schlagen. In beiden Wertungsprüfungen machten sie die Plätze eins und zwei unter sich aus, wobei jede eine der beiden Prüfungen für sich entscheiden konnte. War es am ersten Tag Lana-Pinou Baumgürtel, die mit ihrer Westfalenstute ZINQ Emma FH NRW siegte, so ging die Spitzenposition am zweiten Tag an Lucie-Anouk Baumgürtel, die mit ihrem Championatspferd ZINQ Hugo FH unterwegs war. Die beiden Geschwister lagen am Ende nur wenige hundertstel Prozentpunkte auseinander. So ging die Goldmedaille auf Grund der etwas größeren Punktedifferenz am ersten Tag an Lara-Pinou, die jüngere der beiden Schwestern. Lucie-Anouk Baumgürtel freute sich über die Silbermedaille.  

Springen-Pony: Malte Merformann wird Vierter

Bei den Ponys glänzte besonders Malte Merschformann vom RV Osterwick, der mit den Ponys Orchid’s Sumara und Del Toro K in Warendorf am Start war. Mit fehlerfreien Runden hatte Malte sich in der ersten Wertungsprüfung auf den Plätzen vier und sechs platziert. Am Finalsonntag gelang es dem Sporttalent aus dem Westmünsterland erneut, seine beiden Ponys mit makellosen Runden durch den anspruchsvollen Parcours zu steuern. In der Siegerrunde fehlte dann leider das nötige Quäntchen Glück. So beendete Malte Merschformann die zweite Wertung auf den Plätzen neun und zehn. In der Gesamtwertung bedeutete das den etwas undankbaren vierten Platz mit Orchid’s Sumara (41 Punkte). Mit Del Toro K kamen 40,5 Punkte zusammen, was einen theoretischen fünften Platz im Gesamtranking ergibt, jedoch wird stets nur das Ergebnis mit dem besseren Pferd oder Pony für die Gesamtwertung herangezogen. Joost Fallenberg vom PSV Wessenhorst und sein zehnjähriger Ponyhengst Big Star TF beendeten den Preis der Besten als Elfte der Gesamtwertung.

Springen-Children: Gold für Luisa Charlotte Brocks

Wie gut die elfjährige Westfalenstute Cordijana und die nur ein Jahr ältere Luisa Charlotte Brocks zusammenpassen, hatten die beiden schon mehrfach unter Beweis gestellt. So hatten sie etwa im letzten Jahr bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Riesenbeck die Bronzemedaille gewonnen. Beim Preis der Besten in Warendorf absolvierte das Paar in allen Durchgängen makellose Runden und platzierten sich in der ersten Wertung als Dritte, in der zweiten Wertung wurde es der vierte Platz. Belohnt wurde die beständige Leistung mit dem Gesamtsieg beim Preis der Besten 2025 in der Altersklasse der Children. Luisa hatte in Warendorf übrigens noch einen weiteren Sportpartner dabei, den 20-jährigen Wallach Chasmo, mit dem sie 2023 in Münster das Westfälische Nachwuchschampionat gewonnen hatte. Die beiden zeigten ebenfalls hervorragende Runden und lagen auf dem rechnerischen vierten Rang der Gesamtwertung. Mathilde Beerbaum vom ZRFV Riesenbeck und Sem Semper wurden Sechste vor Mia Meinert (RFV „von Bismarck“ Exter) mit Cool Fox HR.

Springen-Junioren: Malte Merschformann gewinnt Bronze

Zwei Wertungsspringen der Klasse S führten in der Altersklasse der Junioren zum Titel. Dabei bestand die zweite Wertung auf einem Springen der Klasse S** mit zwei Umläufen. Auf dem westfälischen Lager war es Malte Merschformann vom RV Osterwick gelungen, sich für das Finale der besten zehn Paare zu qualifizieren. Mit dem achtjährigen Westfalenhengst Pikachu lag er in der Zwischenwertung auf dem fünften Platz. Nachdem die beiden die zweite Wertung, eine Springprüfung der Klasse S** für sich entscheiden konnten, ergab das in der Gesamtwertung den dritten Platz und somit die Bronzemedaille.

Springen-Junge Reiter

Allein Max Merschformann (RV Osterwick) vertrat in diesem Jahr die westfälischen Farben in der U21-Altersklasse. Mit dem braunen Hannoveranerhengst Stonsdofer beendete er den Preis der Besten 2025 in seinem ersten Junge-Reiter-Jahr auf dem 14. Platz der Gesamtwertung.

Auf dem Foto: Marielen Theresa Osterhoff gewann Dressur-Gold in der Children-Altersklasse

Zur Themenseite

Das war der Preis der Besten 2025

Das war der Preis der Besten 2025. Das Westfalenteam hat dort insgesamt acht Medaillen und etliche Topten-Platzierungen gesammelt.