Tagung für Pferdebetriebe in Westfalen
Regelmäßig findet in Westfalen eine Fachtagung für Pferdebetriebe statt. Sie wird gemeinschaftlich vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV), der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und dem Pferdesportverband Westfalen ausgerichtet und richtet sich an die Betriebsleitungen der jeweiligen Mitgliedsbetriebe.
Die nächste Tagung findet am 20. April 2023 in Reken statt.
Programm der Tagung für Pferdebetriebe am 20. April 2023
9.30 bis 10.00 Uhr
| Eintreff-Phase Zeit für einen Begrüßungskaffee und Gespräche mit anderen Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern |
10. 00 bis 10.30 Uhr | Begrüßung und Grußwort
|
10.30 bis 12.00 Uhr | Tierschutz und Tierwohl in aller Munde – wichtige Punkte für die Betriebsleitung Die Wissenschaftskoordinatorin und Tierärztin Frau Dr. Enrica Zumnorde-Mertens wird ausführlich über das Thema Tierschutz und Tierwohl berichten. Was ist damit gemeint und wo liegen die Unterschiede. Jeder, der ein Pferd hält, muss sich am Wohle und an der Gesundheit des Pferdes orientieren. Die Richtlinien zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht formulieren die grundlegenden Anforderungen an die Pferdehaltung, Gesunderhaltung, Pflege und Fütterung von Pferden. |
12.00 Uhr | Mittagsimbiss anschließend: Besichtigung des Betriebs Lammerding und des Reitvereins Reken Im Rahmen der informativen Betriebsbesichtigung erkunden Sie die Konzepte des Pferdebetriebs Lammerding und des Reitvereins Reken. |
14.00 bis 15.30 Uhr | Rechte und Pflichten der Betriebsführung Die Leitung eines Pferdebetriebs ist mit zahlreichen Aufgaben und Pflichten verbunden. Dazu gehört beispielsweise das Sicherstellen des Tierwohls – und ein entsprechendes Eingreifen, wenn es nötig sein sollte. Thilo Bals ist Rechtsanwalt und Leiter eines Pferdebetriebs. Auch aus eigener Erfahrung kennt er daher Situationen, bei denen bisweilen Wunsch und Wirklichkeit, Bedürfnis und Notwendigkeit, Anspruch und Handlungsspielraum schwer vereinbar erscheinen. Er ordnet entsprechende Beispiele sowohl aus der Perspektive des Betriebsleiters, als auch aus der juristischen Perspektive ein. |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
15.45 Uhr | Info-Block mit Themen der gastgebenden Verbände |
anschl. | Resümee und Verabschiedung |
Anmeldung
Die Organisation der Tagung für westfälische Pferdebetriebe am 20. April 2023 liegt in den Händen des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV).
Das Anmeldeformular können Sie nachfolgend herunterladen und per Fax oder Mail an den WLV senden. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und beinhaltet einen Mittagsimbiss und Tagungsgetränke.
Anreiseinformation
Die Tagung für Westfälische Pferdebetriebe findet 2023 im westmünsterländischen Reken statt, das 2018 als "Pferdefreundliche Gemeinde in Westfalen" ausgezeichnet wurde. Gastgeber sind der der Pferdebetrieb Lammerding und der benachbarte Reit- und Fahrverein Reken.
Die Adresse für die Navigation lautet:
Berge 12A in 48734 Reken