Zum Hauptinhalt springen
  • Kalender IconTermine
  • Schloss IconInterner Bereich
  • Seite durchsuchen
  • Angebotssuche

    Nutzen Sie Kommata, um mehrere Suchbegriffe zu spezifizieren. So können Sie Ihre Suche verfeinern.

    Ein Suchbegriff kann durchaus aus mehreren Wörtern bestehen, z.B. dem Namen des Kursleiters oder aus Teilen des Kurstitels.
    Beispiele:

    Richtig: "Bauch und Rücken" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" vorkommt.

    Richtig: "Bauch und Rücken, Borken, Montag" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" und "Borken" und "Montag" vorkommt.

    Falsch: "Bauch und Rücken Borken Montag" ohne Kommata, findet nur Angebote in denen "Bauch und Rücken Borken Montag" auch genauso vorkommt.


  • Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist noch leer.

Logo PferdesportLogo Pferdesport
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Termine
    • Newsletter
  • Wir sind Westfalen
    • Vereine
    • Kreisreiterverbände
    • Anschlussverbände
    • Organe und Gremien
    • Satzung
    • Good Governance
    • Ehrungen
    • Positionen
    • Geschäftsstelle
  • Sport
    • Turniersport
    • Voltigierportal
    • Abzeichen
    • Bildung & Qualifizierung
    • Leistungssport
    • Meisterschaften und Championate
    • Freizeitsport
  • Pferdehaltung
  • Jugend
    • Jugendordnung
    • Jugendvorstand
    • Just We
    • Projekte
  • Service
    • PV-App
    • Corona-Virus
    • Downloads
    • Förderprogramme
    • Vereinswettbewerbe und Auszeichnungen
    • DOSB-Lizenz beantragen
    • DOSB-Lizenz verlängern
    • Vereins- & Vorstandsdaten ändern
    • Teamkleidung SHOP
    • Pferdeambulanz leihen
    • PM der FN in Westfalen
    • Beschwerdemanagement
    • Pressekontakt
DM Pony-Vielseitigkeit 2023

29. September bis 1. Oktober 2023 in Ströhen

Zur Themenseite Start- und Ergebnislisten
App des Pferdesportverbandes Westfalen
Steck den PV in die Tasche!

Jetzt ausprobieren - Die neue App des Pferdesportverbandes Westfalen

Zur PV-App
Sachkundenachweis Pferdehaltung

An der Westfälischen Reit- und Fahrschule werden regelmäßig Zertifikatslehrgänge zum Sachkundenachweis (APO) angeboten.

Zur Themenseite Zu den Anmeldemöglichkeiten

Sie sind hier:

    Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Test

Datenschutzerklärung
(zugleich Erfüllung der Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO)

Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den diesen Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt diese Datenschutzerklärung nach.

1.  Namen und Kontaktdaten des datenschutzrechtlich Verantwortlichen:

SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V.

vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Telefon: 0203 395183-0
E-Mail: info@sbw-nrw.de

2.  Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des SportBildungswerks Nordrhein-Westfalen:

Datenschutzbeauftragter des SportBildungswerkes Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Telefon: 0203 7381-899
E-Mail: Datenschutz@sbw-nrw

3. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahme des SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V. anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten für die Abwicklung Ihrer Teilnahme daran verarbeitet, zum Beispiel um Sie als Teilnehmer/in zu erfassen und um mit Ihnen zu kommunizieren.

Wenn Sie eine Lizenz im Rahmen des Lizensierungssystems des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erwerben wollen oder bereits erworben haben und aufrechterhalten wollen, dann werden Ihre personenbezogenen ebenfalls zu diesem Zweck verarbeitet.

Ferner werden die Daten verarbeitet, d.h. gespeichert und genutzt, um Sie über Angebote des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e. V., des SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V., den Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes Nordrhein­ Westfalen e. V. (die Stadt- und Kreissportbünde und die Landesfachverbände im Land Nordrhein­ Westfalen) und deren Untergliederungen im Rahmen der Qualifizierungs- und Bildungsarbeit zu informieren. Keinesfalls werden Ihre Daten an andere außenstehende Dritte, wie zum Beispiel Sponsoren, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung herausgegeben.

4. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel, weil sie zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO erforderlich sind. Diese Daten werden im Rahmen der Datenerfassung  als „Pflichtangaben"  bezeichnet. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um die Teilnahme an Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen  und/oder um den Erwerb oder Erhalt einer Lizenz.
Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 fit. a) i. V.m. Artikel 7 DSGVO. Diese Daten werden im Rahmen der Datenerfassung z.B. als ,,freiwillige Angaben" bezeichnet.

5. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:

Ihre personenbezogenen Daten können aufgrund Ihrer Einwilligung und im Rahmen der jeweils zwischen dem SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V. und den Vertragspartnern geschlossenen Verträgen verarbeitet werden. Bei den Vertragspartnern handelt es sich um das SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V., den Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e. V. sowie deren regionale  Untergliederungen.

6. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Teilnahme an einer Maßnahme bzw. während der Gültigkeit einer Lizenz gespeichert.

Mit Beendigung der Teilnahme an Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen werden die Datenkategorien, die zum Beispiel aus steuerlichen Gründen einer Aufbewahrungspflicht unterliegen (z.B. Vor- und Zuname, Anschrift, Geburtsdatum), gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen  weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Teilnahme und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.

Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Kontaktdaten) werden sechs Monate nach Beendigung der Teilnahme gelöscht, es sei denn, Sie haben in die dauerhafte Speicherung der Daten eingewilligt.

7. Ihnen stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:

  • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
  • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
  • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSG VO,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSG VO,
  • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSG VO,
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
  • das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit  widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

Bei der für das SportBildungswerk Nordrhein-Westfalen e.V. zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich um:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2 - 4
40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 38424-0
poststelle@ldi.nrw.de

8. Die Quelle, aus der die personenbezogenen  Daten stammen:

Die personenbezogenen Daten werden bei Ihnen im Rahmen des Anmeldeverfahrens erhoben.

 

Ende der Informationspflicht

Stand: März 2021

Startseite

Wir sind Westfalen

Die Startseite begrüßt den Besucher und zeigt im Teaser die wichtigsten Themen. Der Teaser ist dabei möglichst tagesaktuell. Für den Fall, dass keine oder kaum Nachrichten vorhanden sind, sind im "blind-modus" Slides hinterlegt, die dann aktiviert…

Mehr lesen
Logo

Westfalen ist Pferdeland. Da gibt es gar keinen Zweifel. Die Faszination Pferdesport begeistert in Westfalen seit Jahrhunderten.

Im Fokus
  • PM in Westfalen
  • #westfalen8
  • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Bewerbungen
Service
  • Anfrage senden
  • Downloads
  • Ansprechpartner
  • Förderprogramme
  • Pferdeambulanz
  • Westfalen-Team-Shop
Kontakt
Sudmühlenstraße 33
48157 Münster
+49 251 3280930zentrale@pv-muenster.de
© Pferdesportverband Westfalen e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap