Richterprüfungen in Münster

Im Herbst und Winter stehen Richterqualifizierungen auf dem Programm.

Münster (PV). In jedem Herbst finden an der Westfälischen Reit- und Fahrschule Richterprüfungen statt. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Richtergrundprüfung ein, die gleichzeitig die Grundlage ist, um auf die offizielle Liste der Turnierfachleute berufen zu werden. Drei Ausbildungs- und Prüfungsmodule sind von den angehenden Richterinnen und Richtern zu bewältigen, bis zu vier Jahre dürfen die Kandidaten sich dafür Zeit nehmen. 

Bereits im Oktober schloss das Modul „Breitensport“ (kleines Foto links), auf das Annette von Hartmann die Kandidaten vorbereitet hatte. Ebenfalls bereits bewältigt war das Modul „Basisprüfungen“. Am zweiten Novemberwochenende stand nun das abschließende Modul 3 auf dem Programm, bei dem es um das Richten von Dressur- und Springprüfungen in den Klassen E bis L geht. In Westfalen endet das Modul schon seit Jahren im Rahmen eines kleinen Turniers, dass bei der Prüfung für den maximalen Praxisbezug und eine entsprechende „Turnieratmosphäre“ sorgt. Ergänzend fand dabei erstmals in Westfalen eine Prüfung zum „Richter – Schwerpunkt Springen“ statt, eine neue Prüfungsform, die mit der APO 2026 Einzug halten wird. Vier Teilnehmende aus dem Landesverband Weser-Ems absolvierten diese Pilotprojekt-Prüfung erfolgreich.

Über die bestandene Richtergrundprüfung (oberes, großes Bild) freuten sich insgesamt 13 Kandidaten aus den Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalzsowie aus Westfalen. Aus letzterem Verband hatten Hendrik Dibowsky (Hamm), Gina Extra (Iserlohn), Nadine Kassner (Detmold) und Pia Pollmann-Schweckhorst (Meschede) die Prüfung erfolgreich absolviert. Als Vertreter der Prüfungskommission sind abgebildet: Reinhard Milchers, Stefan Michalke, Lina Otto und Martin Plewa. Zur Kommission gehörten weiterhin: Dieter Müller, Heinrich Plaas-Beisemann, Monika Schnepper, Maria Terbrack und Georg van den Boom. 

Erfolgreiche Eingangsprüfung

Mitte November schließlich fand im Rahmen des Handorfer Hallenreitturniers eine Eingangsprüfung für Richteranwärter Reiten statt. Daran haben mit Erfolg teilgenommen (kleines Foto, rechts): Anja Lederer (Hövelhof), Franziska Pellengahr-Gröblinghoff (Münster), Birthe Pentz (Gescher), Nicole Franzke (Warendorf), Larissa Dücker (Borken) und Hella Stratmann (Waltrop).

Erfolgreiche Richterprüfungen im Herbst

Erfolgreiche Richterprüfungen im Herbst