Modul-Prüfung im September
Anfang September endete an der Westfälischen Reit- und Fahrschule das Modul 2 der Qualifizierung zum Trainer C Reiten. Im Lehrgang ging es im Schwerpunkt um die Vermittlungskompetenz in der praktischen Unterrichtserteilung und in der Pferdehaltung und Veterinärkunde sowie um die Fächer Sportwissenschaftliche Grundlagen und Organisation.
Zum Hintergrund: Die Ausbildung- und Prüfungsordnung (APO) ermöglicht das Absolvieren der Trainerqualifizierung in einem zeitlich durchgehenden Lehrgang oder alternativ in zwei Blöcken, in den sogenannten Modulen. Diese Möglichkeit bietet sich besonders für Personen an, deren Lebenssituation es erschwert, sich die Zeit für die Trainerqualifizierung am Stück zu nehmen.
Über das bestandene Modul 2 freuten sich (In alphabetischer Reihenfolge):
Trainer C Leistungssport: Lilly Cord (RV "St. Georg" Münster) und Tami-Louise Hebler (RG Hof Balte)
Trainer C Basissport: Michaela Alicia Bischoff (RFV Hilden), Agnes Anna Jenkis (LZRFV Marl) und Sarah Otte (RFV "St. Georg" Wadersloh)

Im September haben fünf Kandidatinnen das Modul 2 der Trainerprüfung an der Westfälischen Reit- und Fahrschule abgelegt
