Fahrsport: Erfolgreicher Trainer-C-Lehrgang
Borken-Marbeck (PV). Ein bisschen Premierenstimmung lag in der Luft, als sich elf Kandidaten und Kandidatinnen in Borken-Marbeck der Prüfungskommission stellten. Erstmals hatte der Pferdesportverband Westfalen dort im Zusammenwirken mit dem Fahrteam Frank Soppe eine Qualifizierung zum Trainer C Fahren auf den Weg gebracht. Über sechseinhalb Wochenenden hinweg trafen sich die engagierten Fahrerinnen und Fahrer auf der Anlage des Fahrteams, um sich im Rahmen des Trainer-C-Lehrgangs Fahren in den Fachrichtungen Leistungssport oder Basissport auf die Prüfung vorzubereiten.
Im Mittelpunkt des Lehrgangsplans stand das praktische Fahren inklusive des Longierens und des Fahrens vom Boden, die Fahrlehre und natürlich die praktische Unterrichtserteilung. Gelehrt und gelernt wurden außerdem relevante Inhalte aus den Bereichen der sportwissenschaftlichen Grundlagen und der Organisation inklusive der Sicherheit und Unfallverhütung. Außerdem ging es um die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Pferdehaltung und Veterinärkunde.
Für beste Betreuung der Lerngruppen sorgte das Leitungsteam um Frank Soppe und Karl-Heinz Wiemer, die von Martin Thiemann und Andrea Winkler unterstützt wurden. Für die Praxis auf den verschiedenen Plätzen und auch im Straßenverkehr standen überwiegend die gut geschulten Lehrpferde-Gespanne des Fahrteams Soppe zur Verfügung: Ein Welsh-Gespann, ein Connemara, ein Deutsches Reitpony sowie ein Gespann westfälischer Pferde. Eine Teilnehmerin hatte zudem ein eigenes Gespann mitgebracht.
„Ihr wolltet alle diese Leistung zeigen – herzlichen Glückwunsch!“ – mit diesen erlösenden Worten wurde am Ende eines langen Prüfungstages klar: Alle elf Kandidaten hatten die Prüfung bestanden und dabei vielfach sehr gute Noten erreicht. Die Prüfungskommission, bestehend aus dem Vorsitzenden Michael Straeten und den weiteren Prüfern Manfred Weilage und Dietmar Hegekötter, zeigte sich beeindruckt und lobten das sehr gute Niveau der Prüfungsgruppe: „Die gezeigten Leistungen lagen weit über dem Durchschnitt.“
Die Prüfung zum Trainer C Basissport haben bestanden: Thomas Becker, Hannah Becks und Gerrit Hanke (alle ZRFV Heiden), Alina Lobert (Kutschenfahrfreunde Kirchhellen), Diana Musenbrock (Fahrsportfreunde Dingdener Heide), Rudi Schüler (RV Dortmund-Kirchlinde) und Janina Soppe (ZRFV Heiden).
Die Prüfung zum Trainer C Leistungssport haben bestanden: Ralf Abbing (RFV „St. Georg“ Ottenstein-Hörsteloe), Kai Mackenbrock (Fahrsportfreunde Ostenfelde), Jutta Stamps (RFV Südlohn-Oeding) und Bernhard Telgmann (Kutschenclub Altenberge).
Text: Marion Pleie/PV, Bild: Marion Pleie

Fahrsport: Erfolgreiche Trainerprüfung in Westfalen