DJM Fahren 2025
Ohlstadt (PV). Auf dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger kämpfen die besten Nachwuchstalente im Fahrsport um die die Titel und Medaillen in den Deutschen Jugendmeisterschaften. Ausgerichtet werden diese in den Altersstufen U14 (Pony-Einspänner) sowie U18 und U25.
Am Donnerstag steht für die U25-Altersklasse das Vormustern der Pferde und Ponys auf dem Programm, die jüngeren Altersstufen absolvieren den Theorietest. Am Freitag geht es dann für alle Gespanne auf das Dressurviereck bevor am Samstag die Geländestrecke absolviert wird. Wer die neuen Titelträger sind entscheidet sich am Sonntag im abschließenden Hindernisfahren. Neben den Einzeltiteln geht es um Mannschaftswertungen und weitere Sonderehrenpreise.
Das Westfalenteam in Schwaiganger
Die westfälischen Farben bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vertreten
Pony-Einspänner - U 18 (Klasse A)
- Jannes Müller (RFV "von Lützow" Herford)
- Nele Voskort (RFV "St. Martin" Greven-Bockolt)
- Jörne-Sophie Wernink (RFV Burgsteinfurt) - U14
- Wiebke Wolters (RFV "St. Martin" Greven-Bockolt)
Pferde-Einspänner - U 18 (Klasse A)
- Thea Wittebrock („St. Georg” Ottenstein-Hörsteloe)
Pony-Zweispänner - U 18 (Klasse A)
- Alina Sophie Figge (ZRFV Uentrup)
- Henry Bali Hajagos (ZRFV Riesenbeck)
- Mika Willi Harbig (RSG Ruhr)
Pony-Einspänner - U 25 (Klasse M)
- Merle Sophie Ellermeier (RV Drei Eichen Diebrock)
- Lena Esterhues (Fahrsportfreunde Ostenfelde)
- Maren Reder (Pferdefreunde Fröndenberg)
- Lea Voskort (RFV "St. Martin" Greven-Bockholt)
- Erik Wolters (RFV "St. Martin" Greven-Bockolt)
Pferde-Einspänner - U 25 (Klasse M)
- Nico Büscher (ZRFV Gescher)
- Mia Lisa Wittebrock (RV "St. Georg" Ottenstein-Hörsteloe)
