Ausgezeichnet: Hugo Lackhove
Ostbevern (PV). Einen besseren Moment und eine passendere Kulisse hätte es kaum geben können. Hugo Lackhove, der sich über Jahrzehnte für die vielseitige Mannschaftsreiterei engagiert hat und ungezählte Male mit der Vereinsstandarte neben seiner Mannschaft Aufstellung genommen hat, wurde im Rahmen des Provinzial-Turniers 2025, dessen Gastgeber eben der RFV Ostbevern war, für sein Lebenswerk als Ausbilder und Mannschaftsführer ausgezeichnet.
„Wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um einmal einer besonderen Ausbilder-Persönlichkeit zu danken,“ begann Rudolph Herzog von Croÿ, Präsident des Pferdesportverbandes Westfalen, seine Laudatio. „Als Reitlehrer waren Sie für viele Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit Ihres Vereins. Dabei haben der Jugendarbeit stets den größten Stellenwert eingeräumt und es war Ihnen immer ein Anliegen, dass die Jugendlichen das Reiten in allen Disziplinen ordentlich erlernen“, stellte die Laudatio in den Mittelpunkt, was Hugo Lackhove bei der Ausbildungsarbeit besonders wichtig war. Dazu gehörte selbstverständlich auch, das man das Erlernte präsentierte – am liebsten als eingeschworenes Team in einem Mannschaftswettkampf.
Die Vereins-Chronik erzählt, dass der Münsterländer allein fünfzigmal mit der Ponymannschaft des Reit- und Fahrvereins Ostbevern bei einem Provinzial-Turnier angetreten ist. Jugend- und Seniorenmannschaften, die er gleichermaßen in den Wettkampf führte, sind dabei noch gar nicht mitgezählt. „Fast ausnahmslos beendeten Ihre Mannschaften die Wettkämpfe mit guten Platzierungen und etliche Male fanden sie sich auch in den Medaillen-Rängen wieder,“ hob der Präsident hervor und betonte: „Sich über einen so langen Zeitraum für die Ausbildung und die Mannschaftsreiterei stark zu machen – das können sich nicht viele Westfalen auf die Fahne schreiben.“
Neben seinem Wirken in der Ausbildung hatte sich Hugo Lackhove auch im Vorstand seines Reit- und Fahrvereins Ostbevern engagiert, dem mehr als 50 Jahre in verschiedenen Funktionen angehört hatte. „Wir können also mit Fug und Recht sagen, dass Sie Ihren Verein in vielerlei Hinsicht mit außerordentlich großem Engagement, mit Kompetenz und mit viel Herzblut über eine sehr, sehr lange Zeit geprägt haben. Dafür möchten wir Ihnen heute vor dieser wunderbaren Kulisse in Ihrem Heimatverein danken und Ihnen die gebührende Anerkennung aussprechen“, beendete Rudolph Herzog von Croÿ die Würdigung und überreichte dem sichtlich gerührten Ehrenamtler unter großem Applaus der Gäste und zahlreicher ehemaliger Reitschüler, die teils eigens angereist waren, die Silberne Trainermedaille des Pferdesportverbandes Westfalen.

Hugo Lackhove hat die Silberne Trainermedaille des Pferdesportverbandes Westfalen erhalten