Mit dem eigenen Pferd anreisen
Wer mit dem eigenen Pferd oder Pony an einem Angebot der Westfälischen Reit- und Fahrschule teilnehmen möchte, findet entsprechende Gastboxen vor. Für die tägliche freue Bewegung der Pferde stehen Gästepaddocks zur Verfügung, die nach Absprache in der jeweiligen Teilnehmergruppe genutzt werden können.
Futter, Heu und Stroh (bei Bedarf auch Späne) werden gestellt.
Fragen zur Unterbringung und Versorgung der Pferde
In der Regel füttern Sie als TeilnehmerIn Ihr mitgebrachtes Pferd selbst bzw. sprechen sich mit den anderen Teilnehmenden entsprechend ab.
In Ausnahmefällen übernimmt das Team der Westfälischen Reit- und Fahrschule die Versorgung Ihres Pferdes.
Nein, das ist nicht erforderlich.
Kraftfutter (Derby Müslisticks und/oder Hafer) und Raufutter (Heu) stehen für Ihr Pferd zur Verfügung. Die Kosten dafür sind bereits im Boxenpreis inbegriffen.
Selbstverständlich. Für die tägliche freie Bewegung Ihres Pferdes stehen zehn separate Paddocks zur Verfügung. Sie können während des Aufenthalts stundenweise genutzt werden. Die Nutzung wird unter den jeweiligen Lehrgangsteilnehmenden abgestimmt.
Es wird empfohlen, die Pferde nach den aktuellen Regeln der LPO zu immunisieren. Ein Tetanusimpdschutz sollte selstverständlich sein.
Genrell gilt: Es dürfen nur Pferde mitgebracht und eingestallt werden, die nicht an ansteckenden Erkrankungen leiden und aus einem Bestand kommen, in dem in jüngster Vergangenheit keine ansteckenden Krankheiten aufgetreten sind.
Für alle Pferde muss eine Haftplichtversicherung bestehen.
Die Buchung eines Zimmers beinhaltet an allen Tagen der Woche ein Frühstück.
In der Woche von Montags bis Freitags können Sie ein Mittagessen bei einem externen Lieferservice bestellen. An den Wochenenden und abends versorgen sich die Teilnehmenden selbstständig.
Im gemeinschaftlich nutzbaren Aufenthaltsraum steht eine einfache Küchenzeile mit Kühlschrank/Eisfach und Mikrowelle mit Grillfunktion zur Verfügung.