Überschwemmungen im Westen - Zur Lage
Unsere Sorge und unser Mitgefühl gilt den betroffenen Menschen in den überschwemmten und bedrohten Gebieten. Sehr, sehr viele Pferdeleute bieten Unterstützung an und teilen dies auf unterschiedlichsten Kanälen. Die Pferdesport-Comunity hilft sich. Dafür sind wir sehr dankbar.
Unsere "Biete-Hilfe"-Pinwand möchte einen Beitrag dazu leisten. Spenderinnen und Spender können ihre Angebote dort einstellen. Wer Hilfe benötigt, kann entsprechend Kontakt aufnehmen. Betroffene können das folgende Formular nutzen.
Pinwand "Suche-Hilfe"
Nachfolgend finden Sie Hilfs-Gesuche, die auf dieser Seite eingestellt wurden. Wenn Sie helfen möchten, können Sie sich direkt an die Kontaktpersonen wenden, die in den Anzeigen genannt werden.

Reitschule Gut Waldsee in Erftstadt-Bliesheim
Es wird Hilfe für den Wiederaufbau der Reitschule benötigt
Ansprechpartner*in:
Telefonnummer: 01 76 - 61 09 05 30
E-Mail: roesgenjulia@gmail.com
Gesuch Nr.: 2
Die gesamte Anlage inklusive Stall, Halle, Wohnhaus uvm wurden komplett überflutet. Die Pferde standen bis zum Hals im Wasser, aber es konnten glücklicherweise alle gerettet werden. Jetzt geht es um die Existenz der Anlage und der Familie. Es wird dringend Hilfe für den Wiederaufbau benötigt.
Hierfür wurde ein Spendenkonto eingerichtet und wir sind für jeden Euro dankbar. (Die Spendenkontodaten können erfragt werden).
Zur Zeit laufen dort mit Pumpen und fleißigen Händen die ersten Aufräumarbeiten. Das ganze Ausmaß wird man vermutlich erst danach sehen.
Pinwand "Biete-Hilfe"
Nachfolgend finden Sie alle bei uns eingegangenen Hilfsangebote. Wenn Sie von den Überschwemmungen betroffen sind und Hilfe benötigen, können Sie sich direkt an die in den Anzeigen genannten Ansprechpersonen wenden.

Dülmen:Vier Pferde können aufgenommen werden
In einem landwirtschaftlichen Betrieb in Dülmen (das liegt im Münsterland an der A 43) können vier Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Ludger Niebert
Telefonnummer: 0170 1 68 84 55
E-Mail: luke2@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 1

Altenberge: Pferde können aufgenommen werden und weitere Hilfe ist möglich
Der Reitverein Altenberge (im Kreis Steinfurt, nahe der Stadt Münster) können mehrere Pferde kostenfrei aufgenommen werden. Der Verein bietet weitere Hilfe an.
Ansprechpartner*in: Heidi Rosenthal / RV Altenberge
Telefonnummer: 01 71- 2 80 74 08
E-Mail: heidirosenthal@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 2

Medebach: Drei Pferde können aufgenommen werden
In Medebach (im Hochsauerlandkreis) können vorübergehende drei Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Dietmar Hebborn
Telefonnummer: 01 72 - 2 33 39 28
E-Mail: d.hebborn@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 3

Fürstenberg/Havel: Zehn Pferde können aufgenommen (inkl. Weide/Futter)
In Fürstenberg/Havel (in Brandenburg) können zehn Pferde auf Weiden aufgenommen und auch mit Heu und Kraftfutter versorgt werden.
Ansprechpartner*in: Ivonne Pohle
Telefonnummer: 01 51 - 25 23 37 08
E-Mail: ivonne.pohle@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 4

Berlin: Sachspenden (Kleidung und Pferdeausstattung)
Aus Berlin werden Sachspenden angeboten.
- Damen Kleidung (casual und Reitsport, bitte mitteilen was benötigt wird) Gr. 38/40
- Vorderzeug
- Trensen VB/Pony
- Pads
- alten Springsattel
- Stricke
- Halfter
- ggfs. Pferde-Decken bitte Größe mitteilen
Ansprechpartner*in: Vivien
Telefonnummer: 01 70 - 8 13 04 30
E-Mail: vivienkuhn.bln@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 5

Schmitten: Sachspenden (auch Zaunpfähle und Litze)
Aus Schmitten im Taunus werden Sachspenden angeboten.
- Litzen, Zahnpfähle aus Kunststoff
- div.Verbandmaterial und Erste Hilfe Zubehör
- 2 Säcke Pavo Care4 Life, 1 Sack Maße Getreidefrei
- Fliegendecke in 155
- Fliegenmaske ohne und mit Ohren
- Hufglocken
- Gamaschen für große Größen
- Transportgamaschen mit Ersatz-Einlagen
Ansprechpartner*in: Stefanie Bauer
Telefonnummer: 0 17 64 - 4 27 34 83
E-Mail: gloredhel@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 6

Schloß Holte: Bis vier Pferde können aufgenommen werden (Offenstall und Paddockboxen)
Der Reitverein Schloß Holte (Ostwestfalen) kann zwei bis vier Pferde im Offenstall oder in Paddockboxen aufnehmen. Es ist ausreichend Weide vorhanden.
Ansprechpartner*in: Rainer Lüke
Telefonnummer: 0 52 07 - 9 25 32 86
E-Mail: scheips63@aol.com
Hilfe-Angebot Nr.: 7

Holtgast: Vier Pferde (auch Rehe-Pferde) können aufgenommen werden
Der Reiterhof Gründeich in Holtgast (Ostfriesland) kann vier Pferde aufnehmen. Der Pferdeleute dort sind auch auf Rehe-Pferde eingestellt. Hilfe beim Transport ist möglich.
Ansprechpartner*in: Eva Albers
Telefonnummer: 01 77 - 4 03 39 06
E-Mail: info@reiterhof-gruendeich.de
Hilfe-Angebot Nr.: 8

Bielefeld: Fünf Pferde (inkl. Transport) können aufgenommen werden
In Bielefeld können fünf Pferde aufgenommen werden. Die Versorgung inkl. täglichem Weidegang werden übernommen. Transport ist möglich.
Ansprechpartner*in: Isabell Nagel
Telefonnummer: 01 70 - 4 15 11 00
E-Mail: isabell.nagel@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 9

Geldern: Ein Pferd kann aufgenommen werden
In Geldern ist eine Box frei (privat).
Ansprechpartner*in: Ina Langenstein
Telefonnummer: 01 73 - 2 81 26 51
E-Mail: i.langenstein@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 10

Dortmund: Sachspenden (Pferdezubehör)
In der Reitanlage Oehmchen in Dortmund sind Sachspenden wie Halfter, Stricke, Decken, Fliegenmasken, Bandagen, Gamaschen gesammelt worden und können gesendet werden.
Ansprechpartner*in: Julia Heinrichs
Telefonnummer: 0173 - 3182544
E-Mail: julia.heinrich90@googlemail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 11

Bielfeld: Aufnahme von Pferden oder anderen Tieren und Sachspenden
"Zwergenliebe hoch zehn" aus Bielefeld kann Pferde oder andere Tiere aufnehmen (Weide, Unterstand und Zufütterung). Auch Sachspenden sind möglich.
Ansprechpartner*in: Vanessa Bahra
Telefonnummer: 01 70 - 4 86 25 63
E-Mail: vanessa.bahra@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 12

Naumburg: Ein Pferd bzw. zwei Ponys können aufgenommen werden, Saschspenden
Die Reitanlage Siegel aus Naumburg kann ein Pferd oder zwei Ponys aufnehmen. Auch Sachspenden wie Halfter, Putzzeug, Weidepfähle u.ä. sind möglich.
Ansprechpartner*in: Siegel
Telefonnummer: 01 60 - 94 85 12 45
E-Mail: reitanlage-siegel@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 13

Reken: Vier Pferde bzw. sechs Ponys können für die Weidesaison aufgenommen werden
In Reken (Münsterland, Nähe Dülmen/Münster) können vier Pferde oder sechs Ponys auf der Weide aufgenommen werden und bis zum Ende der Weidesaison bleiben. Tägliche Kontrolle gewährleistet.
Ansprechpartner*in: Saskia Brands
Telefonnummer: 01 70 - 4 83 47 66
E-Mail: saskiabrands@hotmail.de
Hilfe-Angebot Nr.: 14

Ravenstein: Ein Hengst kann inkl. Transport aufgenommen/versorgt werden
In 74747 Ravenstein kann ein Hengst aufgenommen werden. Versorgung und Koppel. Transport ist möglich.
Ansprechpartner*in: Vanessa Erlmoser
Telefonnummer: 01 52 - 53 77 30 64
E-Mail: vanessaerlmoser@yahoo.de
Hilfe-Angebot Nr.: 15

Rheine: Der RV Wadelheim bietet Ställe und Verpflegung an
Der Reitverein Wadelheim in Rheine kann mehrere Pferdeställe mit Verpflegung anbieten.
Ansprechpartner*in: Reitverein
Telefonnummer: 01 76 - 83 18 52 13
E-Mail: info@reitverein-wadelheim-rheine.de
Hilfe-Angebot Nr.: 16

Oelde: Pferde, Ziegen, Schafe (ev. Rinder) können aufgenommen werden
In Oelde (Kreis Warendorf) stehen zwei Laufställe für Pferde, Ziegen oder Schafe zur Verfügung, eventuell auch Weideplatz für zaunsichere Rinder.
Ansprechpartner*in: Niclas Hermelbracht
Telefonnummer: 01 76 - 64 68 90 37
E-Mail: niclas9696@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 17

Aachen: Sachspenden für Mensch und Pferd und Bereitstellung von drei Boxen
Eine Pferdepension in Aachen hat viele Sachspenden für Mensch und Pferd gesammelt und kann drei Boxen für evakuierte Pferde zur Verfügung stellen.
Ansprechpartner*in: Franziska Stettner
Telefonnummer: 01 79 - 1 55 99 53
E-Mail: franziska-stettner@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 18

Hilfe, Stellplätze für vier Pferde und Material wie Litzen, Stangen oder Heuraufen
Privat angeboten werden Hilfe,Stellplätze für 4 Pferde oder Material, Litzen, Stangen oder Heuraufen
Ansprechpartner*in: Manfred Muth
Telefonnummer: 01578 - 7 03 49 19
E-Mail: ullijungmuth67@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 19

Kevelar: Paddockplätze und Wiese mit Unterstand
In Kevelaer bietet ein privater Stall Paddockplätze und Wiese mit Unterstand
Ansprechpartner*in: Moosbur - Familie Deselaers
Telefonnummer: 01575 - 1 05 89 56
E-Mail: deselaers.sara@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 20

Vreden: Zwei Ponys können - auch langfristig - aufgenommen werden
In Vredenkönnen, auch langfristig, zwei Ponnys aufgenommen werden. Die Ponys könnten auch abgeholt werden. Eine kleine Wiese und Stall ist vorhanden und die Versorgung ist gesichert.
Ansprechpartner*in: Christof Klein Reesink
Telefonnummer: 0152 - 58 11 64 93
E-Mail: ckree@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 21

Minden: Neun Pferde können aufgenommen werden
In Minden ist ein Stalltrakt für neun Pferde frei, in den aufgenommen werden kann.
Ansprechpartner*in: Heike Weber-Hansing
Telefonnummer: 01 71 - 3 76 76 31
E-Mail: Heike-hansing@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 22
,

Schlitz: Zwei Pferde und drei Ponys können - auch langfrisitg - in Kost und Logis genommen werden
In Schlitz stehen drei Pony-Boxen und zwei Großpferdeboxen - ggf. auch langfristig - zur Verfügung. Es wird angeboten, die Futterkosten zu übernehmen, bis die Eigentümer sich wieder erholt haben und die Pferde zurück nehmen können.
Ansprechpartner*in: Claudia Schwertz
Telefonnummer: 01 51 - 5 6 19 25 09
E-Mail: Claudia.schwertz01@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 23

Wenden: 80 bis 100 Ballen Heu werden gespendet
Der Hof Kaufmann aus Wenden möchte Heu spenden.Es werden voraussichtlich 80 bis 100 Ballen sein, die gern auch an mehrere, kleinere Ställen gehen können.
Ansprechpartner*in: Claudia Kaufmann
Telefonnummer: 0176 - 10 24 77 00
E-Mail: Claudia.Sieper@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 24

Südlohn: Zwei kleine Ponys können im Offenstall aufgenommen werden
In Südlohn (im Kreis Borken) können zwei Ponys bis ca. 1,30 m oder ein größeres Pferd in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Offenstall (mit derzeit neun Pferden zwischen 1,40 und 1,85 m) aufgenommen werden. Es steht 24 h Gras und Heu zur Verfügung. I
Ansprechpartner*in: Heidrun Gevers
Telefonnummer: 02563 - 2 06 59 17 (auch WhatsApp)
E-Mail: heidigevers1@googlemail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 25

Angelburg: Zwei Ponywallache, Hühner, Kleintiere können aufgenommen werden (Offenstall/Weide)
In Angelburg (Nähe Marburg) können ein bis zwei Ponywallache vorübergehend im Offenstall bzw. Weidehaltung aufgenommen werden. Transport wäre ebenfalls möglich. Auch Hühner oder Kleintiere können aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Melanie Bald
Telefonnummer: 0171 - 7 01 18 54
E-Mail: Bueroservice-klinke@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 26

Schwanewede: Zwei Pferde können aufgenommen werden
In Schwanewede können in einem landwirtschaftlichen Betrieb zwei Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Zoe Biermann
Telefonnummer: 0152 - 22 05 19 62
E-Mail: Biermannzoe@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 27

Gifhorn: Zubehör kann gesammelt und gebracht werden
Es gibt das Angebot, im Raum Gifhorn Zubehör zu sammeln und es mit Auto und Anhänger zu bringen. Gern als Pferdefrau an einen Pferdebetrieb oder eine Reitschule etc. in Notlage.
Ansprechpartner*in: Nina Hölbing
Telefonnummer: 0151 - 58 76 45 51
E-Mail: n.hoelbing@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 28

Waldenbruch: Ein Reitverein bietet Sättel, Trensen und Zubehör
Der Reitverein Waldenbuch Hasenhof e.V. aus 71111 Waldenbuch möchte gerne den von Überschwemmungen betroffenen Vereinen und Pferdebesitzern helfen und bietet Sättel, Trensen und Zubehör.
Ansprechpartner*in: Sabine Schuldt
Telefonnummer: 01 73 - 6 86 12 80
E-Mail: schuldt-hasenhof@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 29

Steinfurt: Zwölf Quaderballen Heu können geliefert werden
Aus Steinfurt können zwölf Quaderballen Heu geliefert werden.
Ansprechpartner*in: Peter Marschalck
Telefonnummer: 0157 - 86 22 04 66
E-Mail: p.marschalck@icloud.com
Hilfe-Angebot Nr.: 30

Blankenheim (Eifel): Zwei Pferde können aufgenommen werden (Paddockbosen/Weide oder Offenstall)
In Blankenheim in der Eifel werden zwei Boxen mit Paddok und Weide sowie Offenstall mit Paddock und Weide für zwei Pferde angeboten.
Ansprechpartner*in: Ekö
Telefonnummer: 0170 - 8 17 74 57
E-Mail: ekhk@freenet.de
Hilfe-Angebot Nr.: 31

Warendorf: Pferdeausstattung als Sachspende
Die Warendorfer Frirma Kavalkade stellt Sachspenden bereit:Decken, Halfter, Gamaschen, Glocken, Trensen, Longen, Fliegenmasken, Fliegenspray, usw.
Ansprechpartner*in: Kavalkade
Telefonnummer: 0170 - 4 82 61 28
E-Mail: s.schwerdtner@kavalkade.de
Hilfe-Angebot Nr.: 32

Siegen: Zwei Kleinpferde (auch Rehe-Ponys) können aufgenommen werden
Der Stall Kuhn-Bohländer in Siegen kann zwei Kleinpferde-/ Ponyboxen zur Verfügung stellen. Auch für Reheponys. Futter vorhanden.
Ansprechpartner*in: Annchristin Bohländer
Telefonnummer: 0160 - 8 44 51 78
E:Mail: bohlaender@rueckenwind-physio.de
Hilfe-Angebot Nr.: 33

Hamburg:Sachspenden inkl. Transport
In Hamburg/Schleswig-Holstein sind Sachspenden abzugeben: sämtliche Ausrüstungsgegenstände fürs Pferd in diversen Größen (auch Fliegenschutz), Futtermittel für Pferd, Hund, Katze, Weidezaunmaterial, Kleidung in verschiedenen Größen. Transport wird organisiert.
Ansprechpartner*in: Annchristin Bohländer
Telefonnummer: 0160 - 8 44 51 78
E:Mail: bohlaender@rueckenwind-physio.de
Hilfe-Angebot Nr.: 34
.

Westrup: Vier Pferde können aufgenommen werden
Der Reitstall Brinkmann aus Westrup kann vier Pferde aufnehmen.
Ansprechpartner*in: Reitstall Brinkmann
Telefonnummer: 0171- 6 26 62 37
E:Mail: Info@reitstall-brinkmann.de
Hilfe-Angebot Nr.: 35

Oldenburg: Zwei Ponys bis 1,20 können aufgenommen werden (Offenstall)
In Oldenburg können zwei Shettys (oder Ponies bis Stockmaß von max. 1,20 m) in Offenstallhaltung mit und/oder ohne Weidezugang (Hufrehe-freundlich) aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Maren Thon
Telefonnummer: 0151 - 6 81 8 47 42
E:Mail: maren.thoni@freenet.de
Hilfe-Angebot Nr.: 36

Paderborn: Zwei Pferde können aufgenommen werden
In Paderborn/Borchen können zwei Pferde kostenfrei aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Heinrich Nillies
Telefonnummer: 0160 - 1 85 45 60
E:Mail: Lnillies@icloud.com
Hilfe-Angebot Nr.: 37

Lage (Ostwestfalen): Sechs Pferde können aufgenommen werden.
In einer Pferdepension in Lage (Ostwestfalen) können fünf bis sechs Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Lara-Christin Lohmann
Telefonnummer: 0151 - 57 82 98 09
E:Mail: laralohmann@googlemail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 38

Bad Homburg: Vielfältige praktische Hilfe wird angeboten
Aus Bad Homberg wird vielfältige praktische Hilfe angeboten. Dazu gehört medizinische Basisversorgung wie z.B.Wundversorgung (Tierheilpraktiker, Pferdephysio, Chiropraktiker), das Einfangen und das Versorgen der Tiere.
Pferdezubehör kann gestellt werden. Außerdem ist Hilfe bei der Organisation des Wiederaufbaus möglich.
Ansprechpartner*in: Klaudia Skodnik
Telefonnummer: 0163 - 2 89 18 88
E:Mail: klaudia.skodnik@fortuna-academy.de
Hilfe-Angebot Nr.: 39

Arnsberg: Bis zu vier Pferde können aufgenommen werden
Der Pferdebetrieb Höllighofen kann bis zu vier Pferde aufnehmen.
Ansprechpartner*in: Ildiko Ketteler
Telefonnummer: 02932 - 97 22 21
E:Mail: Iko11@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 40

Nürnberg: Sachspenden sind gesammelt worden
In Nürnberg sind Sachspenden gesammelt worden.
Ansprechpartner*in: Karola Fein
Telefonnummer: 0157 - 8 55 67 37
E-Mail: fein.karola@outlook.de
Hilfe-Angebot Nr.: 41

Renningen: Sachspenden für Pferde, Hunde und Kleintiere
Die TierGesundheitsPraxis Franziska Blume aus Renningen bietet Sachspenden für Pferde wie Decken, Futter, Satteldecken usw.. Es sind auch Sachen für Hunde und Kleintiere verfügbar.
Ansprechpartner*in: Franziska Blume
Telefonnummer: 0160 - 94 42 02 34
E-Mail: tiergesundheitspraxis-blume@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 42

Schauerberg: Zwei bis vier Pferde können aufgenommen werden (Offenstall)
In Schauerberg (Nähe Pirmasens) könnenzwei bis max. vier Pferde in Offenstallhaltung mit großen Koppeln mit Wasserversorgung aufgenommen werden. Die Herde besteht aus drei Isländern , einen Irish Cob , einem Connemara und einen Holsteiner. Die Pferdehaltung wird von erfahrenen Personen geleitet (Pferdewirtin). Pferde könnten abgeholt werden.
Ansprechpartner*in: Patrick Schrom & Karima Boukelikha
Telefonnummer: 01 57 - 85 06 29 35
E-Mail: stromer1972@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 43

Rheda-Wiedenbrück: 35 Quaderballen Heu können gespendet und gebracht werden
Ein landwirtschaftlicher Betrieb aus Rheda-Wiedenbrück kann 35 Quaderballen Heu (zwei Meter lang) spenden und mit LKW und Tieflader bringen.
Ansprechpartner*in: Anja Westhues
Telefonnummer: 0176 - 98 24 17 22
E-Mail: anja.westhues@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 44

Steinebach/Sieg: Zubehör kann zur Verfügung gestellt werden
Es kann Zubehör in der Größe "Warmblut" zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise Halfter, Trensen/Gebisse/Zügel, Sattelgurte,
Schabracken (Dr, VS), Correctionspad, Sicherheitsweste, Gamaschen und Streichkappen sowie Decken (165).
Ansprechpartner*in: Emily Herr
Telefonnummer: 0176 - 84 44 93 39
E-Mail: emilytheresiaherr1999@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 45

Oelde: Fünf Pferde können aufgenommen werden
Ein Hof in Oelde im Kreis Warendorf kann fünf Pferde aufnehmen.
Ansprechpartner*in: Andrea Budde
Telefonnummer: 0171 - 7 96 69 07
E-Mail: dea-sammy@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 46

Harsewinkel: Es können drei Boxen (auch für Hengste) angeboten werden
DerReitverein Greffen in Harsewinkel kann drei Boxen (auch für Hengste) anbieten.
Ansprechpartner*in: Hof Rohmann
Telefonnummer: 02588 - 10 71
E-Mail: julia-rohmann@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 47

Xanten:Ein Pferd oder zwei kleine Ponys können in einer privaten Haltung am Haus aufgenommen werden
In einer privaten Pferdehaltung kann eine Box mit täglichem Weidegang für ein Pferd oder zwei kleine Ponys angeboten werden. Die Pferde stehen am Haus, die tägliche Kontrolle ist gewährleistet.
Ansprechpartner*in: Kerstin Gerads
Telefonnummer: 0172 - 2 78 19 59
E-Mail: kvenhoff@aol.com
Hilfe-Angebot Nr.: 48

Mittenaar: Zwei Paddockboxen mit Weidemöglichkeit stehen vorübergehend zur Verfügung
In (35756) Mittenaar / Ballersbach im Lahn-Dill-Kreis werden vorübergehend zwei Paddockboxen mit Weidemöglichkeit für Pferde bis Stockmaß 1,50 m angeboten.
Ansprechpartner*in: Lies Fiedler
Telefonnummer: 0277 - 25 82 50 14
E-Mail: Lies-F@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 50

Radevormwald: Zwei Pferde (auch Stute mit Fohlen) können in Paddockox mit Weide aufgenommen werden
In Radevormwald kann der Betrieb "Shagyas-Im-Holte" in einem Stall in direkter Hausnähe zwei Pferde in einer großen Paddockbox bis Oktober aufnehmen. Dauerhafter Zugang zu Heu und Wasser ist gegeben, ebenso Weidegang. Die Pferde können auch abgeholt werden. Die Box ist geeignet für zwei Klein- oder Großpferde oder eine Stute mit Fohlen. Die Unterbringung ist kameraüberwacht und kann von den Besitzern in der Ferne eingesehen werden. Kontaktaufnahme gern per Whatsapp, Signal oder E-Mail.
Ansprechpartner*in: Sandro Feuerpeil
Telefonnummer: 0162 - 1 85 34 28
E-Mail: info@testpsychologie-feuerpeil.de
Hilfe-Angebot Nr.: 51

Weilerswist: Es wird Zubehör angeboten
In Weilerswist kann Zubehör zur Verfügung gestellt werden: Fliegendecken und Hauben, Abschwitzdecken, Regendecken, Halfter,
Stricke, Bandagen und Unterlagen und einige Futtersäcke. Bitte anschreiben.
Ansprechpartner*in: Nicole Schoodt
Telefonnummer: 0153 - 61 31 55 44
E-Mail: mail@cavalmano.com
Hilfe-Angebot Nr.: 52

Nürnberg: Halfter und Stricke können gesendet und kostenlos versendet werden
In Nürnberg können Halfter und Stricke gespendet und kostenlos versendet werden.
Ansprechpartner*in: Yvonne Wendel
Telefonnummer: 0173 - 4 27 04 83
E-Mail: bsa.babe@me.com
Hilfe-Angebot Nr.: 53

Norderney: Zwei Pferde können auf der Weide oder im Stall aufgenommen werden, Transport ist möglich
Auf dem Reiterhof Harms auf Norderney können zwei Pferde oder Ponys auf der Weide aufgenommen werden und bis zum Ende der Weidesaison bleiben. Boxen sind ebenfalls möglich.Tägliche Kontrolle ist gewährleistet. Transport kann auch übernommen werden.
Ansprechpartner*in: Sabine Harms
Telefonnummer: 0171 - 4 78 67 69
E-Mail: bine.harms@ewetel.net
Hilfe-Angebot Nr.: 55

Weißensee: Zwei Pferde können in Boxen mit tägl. Weidegang und Vollpension aufgenommen werden
In Weißensee könnenim Zucht- und Pensionsstall von Anja Schreiber zwei Pferde in Boxen mit (kostenloser) Vollpension und täglichem Weidegang aufgenommen werden (tägliche Bilder inkl.). Die Pferde können abgeholt werden.
Ansprechpartner*in: Saskia Krüger
Telefonnummer: 0172 - 3 28 52 03
E-Mail: Saskopoint@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 56

Horhausen: Bis zu drei Pferde können aufgenommen werden
In Horhausen können vorübergehend bis zu drei Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Lena Starke
Telefonnummer:
E-Mail: lestyle66@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 57

Brilon: Mehrere Pferde können auf einer Weide aufgenommen werden
In Brilon können mehrere Pferde auf einer Weide aufgenommen werden. Bitte ggf. per Telefon pder WhatsApp melden.
Ansprechpartner*in: Pia Heers
Telefonnummer: 0163 - 7 28 62 22
E-Mail: Pia.Lotta@gmx.net
Hilfe-Angebot Nr.: 58

Hattingen: Eine ponygrecht umzäunte Hangweide mit kleinem Offenstall für zwei bis drei Ponys ist verfügbar
In Hattingen ist eine Hangweide (Erstaufwuchs) mit kleinem Offenstall für zwei bis drei Ponys frei. Täglich mehrfache Kontrolle, Wasserversorgung, ponygerechte Einzäunung (vierfach Litze ab 20 cm-130cm Bodenhöhe) ist gegeben. Außerdem sind zehn kleine HD-Bunde (1. Schnitt 2020) abzugeben.Bitte telefonisch oder per sms melden.
Ansprechpartner*in: Silke
Telefonnummer: 0170-326 52 02
E-Mail: lenapaul@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 59

Ostwestfalen: Fünf bis sechs Pferde können (mit Familienanschluss) aufgenommen werden
Ein Hof in Ostwestfalen kann fünf bis sechs Pferde aufnehmen. Weide, Heu und Stroh sind reichlich vorhanden. Transport kann übernommen werden. Familienanschluss garantiert, sowie Gästezimmer mit Doppelbett für Pferde- oder Ponybesitzer ab 12 Jahre.
Ansprechpartner*in: Anna Klaas
Telefonnummer: 0170 - 5 83 34 18
E-Mail: anna-s.klaas@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 60

Röbel/Müritz: Der Ponysportverein kann mehrere Pferde/Ponys kostenfrei aufnehmen (Weide/Unterstand)
Der Ponysportverein Röbel / Müritz e.V. (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern),kann mehrere Pferde und Ponys kostenfrei aufnehmen. (Weide mit Unterstand).
Ansprechpartner*in: Familie Kroeger
Telefonnummer: 01 74 - 3 14 08 52
E-Mail: dierk.kroeger@freenet.de
Hilfe-Angebot Nr.: 61

Lage: Es können vorübergehend für zwei Pferde/Ponys Weideplätze angeboten werden. Hilfe beim Transport möglich.
In Lage kann vorübergehend Weideplatz für zwei Pferde/ Ponys angeboten werden, die aufgrund der Hochwassersituation nicht zurück in den eigenen Stall können. Zaunsicherheit vorausgesetzt. Hilfe beim Transport ist möglich. Bitte telefonisch oder via Whatsapp melden.
Ansprechpartner*in: J. Francke
Telefonnummer: 0170 - 2 70 98 43
E-Mail: janina@francke-web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 62

Dortmund: Bis zu drei Shettys können im Offenstall aufgenommen werden
In Dortmund können vorübergehend bis zu drei Shettys im Offenstall aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Barbara Bartels
Telefonnummer: 0160 - 9 02 71 13
E-Mail: barbarabartels@gmx.net
Hilfe-Angebot Nr.: 63

Everswinkel: Bis zu vier Pferde oder Ponys können vorübergehend aufgenommen werden
In Everswinkel kann derPonyhof Georgenbruch vorübergehend bis zu vier Pferde/Ponys aufnehmen.
Ansprechpartner*in: Familie Schulze Zurmussen
Telefonnummer: 02582 - 12 16
E-Mail: info@georgenbruch.de
Hilfe-Angebot Nr.: 64

Calden: Bis zu acht Pferde können inkl. Versorgung im Offenstall aufgenommen werden
In Calden können bis zu achtPferde/Ponys im Offenstall inkl. Versorgung im Offenstall aufgenommen werden. Ein Pferdeanhänger steht auch zur Verfügung, leider kein Zugfahrzeug.
Ansprechpartner*in: Jasmin Lecke
Telefonnummer: 0178 - 2 33 42 65
E-Mail: j.lecke@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 65

Hille: Zehn Shettis (auch rehegefährdete) oder vier Pferde und fünf Shettis (Ponys) können aufgenommen werden
Der Shettischutzhof Kleine Aue e.V. in Hille (Ostwestfalen, Nähe Minden) kann zehn Shettys (auch rehegefährdet) oder vier größere Ponys und und fünf Shettys aufnehmen. Es ist für alles gesorgt und kostenfrei. Der Transport kann übernommen werden. Einige Bandagen sind als Sachspende abzugeben.
Ansprechpartner*in: Shettischutzhof Kleine Aue
Telefonnummer: 0151 - 28 96 10 76
E-Mail: Shettyschutzhof@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 65

Sprockhövel/Wuppertal: Sachspenden wie Decken und weiteres Zubehör
Im Raum Sprockhövel/Wuppertal werden Sachspenden angeboten: WInterdecken und Abschwitzdecken (155/165),Trense, Schabracken(Dressur), Gamaschen, Bandagen, Heuboy und Reithosen Gr 42. Die Sachen können abgeholt oder im Raum bis Märkischer Kreis, Hagen, Wuppertal und Umland auch gebracht werden.
Ansprechpartner*in: Dr Friederike Kemmerling
Telefonnummer: 0176 - 24 80
E-Mail: kemmerling.praxis@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 66

Buxtehude: Ein Ponyhof kann Pony, Pferde und/oder andere Tiere aufnehmen, Transport ist möglich
Ein Ponyhof in Buxtehude kann verschiedenste Tiere aufnehmen: Hunde, Katzen, Ponies, Pferde, Lamas, Hühner, Esel etc. Es ist genügend Platz. Der Transport mit einem Zwei-Pferdehänger ist möglich.
Ansprechpartner*in: Dana Radzinski
Telefonnummer:0157 - 30 84 46 43
E-Mail: danaradzinski@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 67

Wohratal (Nordhessen): Ein Gestüt kann bis zu zehn Pferde auf Weiden aufnehmen
Das Gestüt Ellersgrund in Wohratal (Nordhessen, zwischen Marburg und Kassel) kann bis zu zehn Pferde auf Weiden (1. oder 2. Aufwuchs) aufnehmen. Sie sind mehrreihig mit Elektrozaun umzäunt. Mehrmals tägliche Kontrolle ist selbstverständlich.
Ansprechpartner*in: Dina Schweizer
Telefonnummer:0171 - 8 91 09 60
E-Mail: praxis.schweizer@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 68

Bielefeld: Pferdeausstattung steht als Sachspende zur Verfügung
In Bielefeld werden Sachspenden bereit gestellt: Halfter, Stricke, Sattelgurt, Fliegendecken, -mützen, Reithosen, Schabracken etc.pp., Die Sachen können versendet werden.
Ansprechpartner*in: Susanne Specht
Telefonnummer: 0176 - 31 66 67 85
E-Mail: suse.specht@arcor.de
Hilfe-Angebot Nr.: 69

Kratzenburg bei Koblenz: Es können bis zu zehn Pferde aufgenommen werden
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Kratzenburg bei Koblenz können bis zu acht Pferde aufgenmmen werden. Genügend Weiden sind vorhanden und auch für Heu ind Stroh ist gesorgt. Es handelt sich um einen Gemeinschaftsstall und es haben alle seit Jahren Pferdeerfahrung.
Ansprechpartner*in: Svenja Naß
Telefonnummer: 0176 - 32 48 25 38
E-Mail: s.nass97@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 70

Minden: Drei Pferde können auf einem Zuchthof in einer Offenstallhaltung aufgenommen werden
Auf demZuchthof Kelle in Minden können drei Pferde in eine Offenstallhaltung aufgenommen werden. Heu, Wasser und Stroh inklusive. Transport ist nach Absprache möglich. Für weitere Details, Fragen oder Absprachen bitte einfach melden.
Ansprechpartner*in: Karl-Friedrich Kelle
Telefonnummer: 0 57 15 - 32 52
E-Mail: karl-friedrich.kelle@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 71

Flachsmeer (Ostfriesland): Es können zwei bis vier Pferde aufgenommen werden
In Flachsmeer (Ostfriesland) können zwei bis vier Pferde aufgenommen werden.
Ansprechpartner*in: Jana Hinders
Telefonnummer: 0152 - 23 90 97 92
E-Mail: janahinders14@gmil.com
Hilfe-Angebot Nr.: 72

Heiden: 20 Großballen Heu können abgeholt werden
In Heiden (Kreis Borken) können 20 Großballen Heu abgegeben werden. Aufladen ist möglich, Transport leider nicht.
Ansprechpartner*in: Heinrich Pieper
Telefonnummer: 0157 - 39 23 87 98
E-Mail:
Hilfe-Angebot Nr.: 73
Anruf von Heinrich Pieper aus Heiden

Nienbüttel: Zwei Boxen sind in einem Pensionsstall frei
In Nienbüttel sind in einem privaten Pensionsstall zwei Boxen frei.
Ansprechpartner*in: Johanna Müller
Telefonnummer: 0152 - 22 76 93 57
E-Mail: hueglehanna1@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 73

Wetzlar: In Ehringhausen sind Weideplätze für zwei bis Pferde verfügbar
In Ehringshausen sind Weideplätze für zwei bis vier Pferde verfügbar, auch als Rehabilitation.
Ansprechpartner*in: Sandra Dreuth
Telefonnummer: 06443 - 55 16
E-Mail: R-s.dreuth@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 74

Leichlingen: Decken, Gamaschen, Bandagen etc. abzugeben
In Leichlingen sind Decken, Gamaschen, Bandagen und andere Dinge für Großpferde (Stockmaß 1,80) abgezugeben.
Die Ausrüstung ist gebraucht, aber intakt und trocken gelagert. Je nach Standort können die Dinge von der Spenderin vorbei gebracht oder alternativ in Leichlingen abgeholt werden.
Ansprechpartner*in: Hanna M.
Telefonnummer:
E-Mail: hannam198969@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 75

Kellenhusen/Ostsee: 100 Rundheuballen können gespendet werden
Aus der Ernte 2020 können 100 Rundheuballen gespendet werden.
Der Transport muss selbst organisiert werden.
Ansprechpartner*in: Mathias Holtz, Reitschule Wintershof
Telefonnummer: 0173 - 6119272
E-Mail: Wintershof@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 76

Kremmen: Stallungen für 15 Pferde
Für ca. 15 Pferde stehen Paddockboxen und Offenstallplätze zur Verfügung.
Außerdem sind diverse Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Decken, Halfter, Anbinder, Gamaschen, Bandagen, Sattelgurte, Satteldecken, Trensen usw. abzugeben.
Ansprechpartner*in: Karena Ecke, Reitsport Hohenbruch
Telefonnummer: 0171 - 779 6390
E-Mail: info@pferdeaufnahme-hospiz.de
Hilfe-Angebot Nr.: 77

Gütersloh: Zehn Pferde können aufgenommen werden
Die Reitanlage Johannsmann in Güterloh kann zehn Pferde aufnehmen.
Ansprechpartner*in: Andrea Bernickel
Telefonnummer: 0 52 41 - 6 71 93
E-Mail: ab1979@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 78

Lachendorf bei Celle: Bis zu 100 Ballen Heu werden an Bedürftige verschenkt
Der Reitstall Gockenholz in Lachendorf bei Celle möchten bis zu 100 Quaderballen (80 x 80 x 200 cm) Heu, einwandfreie Qualität, Ernte 2020,1. Schnitt, verschenken.
Ansprechpartner*in: Eti Veth
Telefonnummer: 0170 - 6 87 63 63
E-Mail: eti.veth@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 79

Dresden: Zubehör kann zugesendete werden
In Dresden wurde Zubehör gesammelt und kann zugesendet werden. Bilder können (von der genannten Adresse) zugesandt werden.
Ansprechpartner*in: Kathleen Becker
Telefonnummer: 0172 - 3 71 36 36
E-Mail: haeckel.becker@t-online.de
Hilfe-Angebot Nr.: 80

Speyer: Ein Pferd oder zwei Ponys sowie sechs Schafe und zwei Ziegen können aufgenommen werden
In Speyer können ein Pferd oder ein bis zwei Ponys sowie sechs Schafe und vier Ziegen aufgenommen werden. Ein Kontakt zur Aufnahme eines weiteren Pferdes kann vermittelt werden.
Ansprechpartner*in: Nana Ann-Cathrin Gulizia
Telefonnummer: 0157 - 88 39 02 40
E-Mail: Tierfeenana@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 81

Medebach: Zwei Pferde können inkl. Transport und Versorgung in einem Offenstall aufgenommen werden
In Medebach können zwei Pferde in einem Offenstall aufgenommen werden. Futter und Versorgung kann übernommen werden. Ebenfalls der Transport.
Ansprechpartner*in: Claudia Köstler
Telefonnummer: 0177 - 4 14 87 83
E-Mail: ckoestler@gmx.de
Hilfe-Angebot Nr.: 82

Heilbronn: Ein Pferd kann in einer Box (tagsüber Weidegang möglic) aufgenommen und betreut werden
In Heilbronn ist eine Box für ein Pferd frei. Die Betreuung könnte übernommen werden. Tagsüber ist Weidegang möglich. Halfter, Decken etc. sind vorhanden.
Ansprechpartner*in: Stefanie Gödtel
Telefonnummer: 0170 - 2 23 50 71
E-Mail: goedtel@tenno-sushi.de
Hilfe-Angebot Nr.: 83

Meerane: Es sind Sachspenden verfügbar, die versendet werden können
Der Meeraner Pferdesportverein bietet einen großen Posten Sachspenden an.Dieser beinhaltet Schabracken, Abschwitzdecken, Winterdecken, Fliegendecken, Trensen, Steigbügel, Putzkiste, Putzzubehör, Kindersachen (Helme, Stiefel), Stricke, Halfter, Heunetze, Knotenhalfter und mehr.Es ist möglich die Sachen per DHL an die Betroffenen zu versenden.
Ansprechpartner*in: Lisa Ulbrich
Telefonnummer: 0174 - 9 52 79 71
E-Mail: lisaulbrich1992@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 84

In Lengdorf (Bayern) können einige Pferde für Wochen oder Monate aufgenommen und versorgt werden
In Lengdorf (Bayern, 35 km südlich von München) kann die SonnenalmB3 KG einige Pferde (je nach Größe) für einige Wochen oder auch Monate einstellen und versorgen. Gerne telefonisch melden.
Ansprechpartner*in: Klaus Jachmann
Telefonnummer:0159 - 06 68 44 48
E-Mail: klaus@jachmann.com
Hilfe-Angebot Nr.: 85

Untermarchebach (Bayern): Eine Ladung Heu kann (ab Hof) als Spende bereit gestellt werden
Der Reitstall Bitzerhof aus Untermarchenbach in Bayern möchten einem betroffenen Betriebe eine Ladung Heu aus eigener Produktion ab Hof (1. Schnitt 2021) spenden.
Ansprechpartner*in: Sebastian Hobmeier
Telefonnummer: 0 81 67 - 95 59 47
E-Mail: info@reitstall-bitzerhof.de
Hilfe-Angebot Nr.: 86

Vejen (Dänemark): 25 Rundballen Heu stehen zur Verfügung (Abholung)
In Vejen (Dänemark) werden 25 Rundballen bestes Bio - Pferdeheu 1. Schnitt 2021 angeboten und können vom Hof abgeholt (leider nicht geliefert) werden. Aufladen kein Problem.
Ansprechpartner*in: Birgit Osterhage
Telefonnummer: 0160 - 2 01 61 52
E-Mail: mail@boee-design.de
Hilfe-Angebot Nr.: 87

Vejen (Dänemark): Zwei Pferde oder drei Ponys können inkl. Versorgung/Betreuung während der Weidesaison aufgenommen werden
In Vejen (Dänemark) können zwei Pferde oder drei Ponys bis Ende der Weidesaison aufgenommen werden. Weide und Versorgung und tägliche, liebevolle, fachkundige Betreuung inkl. . Es handelt sich um einen Privatstall am Haus mit vier eigenen Pferden.
Ansprechpartner*in: Birgit Osterhage
Telefonnummer: 0160 - 2 01 61 52
E-Mail: mail@boee-design.de
Hilfe-Angebot Nr.: 88
Bavendorf (Lüneburg): Pferdezubehör als Sachspende (Versand möglich) und 50 Rundballen Roggenstroh (Abholung)
In Bavendorf bei Lüneburg bietet die Elmar Lesch Pferdesport GmbH als Sachspenden Satteldecken, Pferdedecken und Ledersachen an. Es ist möglich die Sachen per DHL an die Betroffenen zu versenden. Außerdem können 50 Rundballen Roggenstroh verschenkt werden. Der Transport muss selbst organisiert werden.
Ansprechpartner*in: Elmar Lesch
Telefonnummer: 0171 - 4 50 86 73
E-Mail: info@elmar-lesch.de
Hilfe-Angebot Nr.: 89
Ibbenbüren: Stroh in Rundballen (aktuelle Ernte) kann gespendet werden
DiePferdepension Rieke aus Ibbenbüren möchte Stroh von der aktuellen Ernte spenden (Rundballen).
Ansprechpartner*in: Sebastian Wienkämper
Telefonnummer: 0172 - 9 62 47 97
E-Mail: Sebastian.rieke@icloud.com
Hilfe-Angebot Nr.: 90

Thomasburg: Es können vier Weideplätze für Stuten bis zum Ende der Weidesaison bereitgestellt werden
In Thomasburg kann ein Pferdezucht/-Pensionsbetrieb vier Weideplätze für Stuten bis zum Ende der Weidesaison zur Verfügung stellen. Bitte gerne telefonisch melden.
Ansprechpartner*in: Könemann
Telefonnummer:0152 - 31 08 98 87
E-Mail: ykoenemann@gmail.com
Hilfe-Angebot Nr.: 92

Porta Westfalica: Stroh kann in HD-Ballen gepresst und geliefert werden
In Porta Westfalica (Ostwestfalen) hat ein Betrieb die Möglichkeit, mehrere 100te Strohballen im HD-Format zu pressen. Lieferung kann organisiert werden, es wird nur einen Anlaufpunkt benötigt.
Ansprechpartner*in: Heu und Stroh GbR Porta Westfalica / Kaspar
Telefonnummer: 01 78 - 5 25 97 52
E-Mail: Kaspar_matthias@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 93

Weimar: 30 Rollen Heu können gespendet und gebracht werden (sofort oder später)
Der Hengstbachhof in Weimar spendet 30 Rollen Heu (von 2021) einschl. Transport. Das Heu kann auch zunächst gelagert werden und wenn Bedarf besteht, zum Hof transportiert werden.
Ansprechpartner*in: Maria Schmidt
Telefonnummer: 0173 - 4 50 56 05
E-Mail: hengstbachhof@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 94
Tarmstedt: Ein Sattel und eine Regendecke stehen als Sachspenden zur Verfügung
In Tarmstedt stehen Sachspenden zur Verfügung: ein Albion - Dressursattel älteres Modell (17,5 Zoll, normale Kammer, leicht geschwungene Rückenlinie), eine blaue Regendecke 135 cm (quasi neu).
Ansprechpartner*in: Frauke Söchtig
Telefonnummer: 0173 - 2 08 34 23
E-Mail: fraukesoech@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 95

Wolfsburg: Ein Sattel steht (vorzugsweise für eine Reitschule) zur Verfügung
In Wolfsburg kann ein Dressursattel "Sommer Opus" abgegeben werden, am liebsten an eine Reitschule. Die Kosten für eine Anpassung durch den Sattler vor Ort werden übernommen. Der Sattel kann noch mit Zubehör ausgestattet werden. Es wäre schön, wenn der Sattel auf diesem Wege wieder unter die Leute kommt. Transport werden wir dann irgendwie regeln.
Ansprechpartner*in: Melanie Ende
Telefonnummer: 0174 - 9 40 97 92
E-Mail: melanie-ende@web.de
Hilfe-Angebot Nr.: 96
Formular für "Suche-Hilfe" oder "Biete-Hilfe"
Das nachfolgende Fornular können Sie nutzen, um ein Hilfsgesuch oder ein Hilfsangebot einzustellen. Gerne können Sie Ihre Anzeige mit einem Bild ergänzen. Wir veröffentlichen Ihre Anzeige dann an entsprechender Stelle.
Wenn Sie Ihre Anzeige wieder löschen möchten, können Sie uns dies mitteilen. Nutzen Sie dafür das unten stehende Formular "Anzeige löschen".
Hilfsgesuch oder Hilfsangebot löschen
Sie haben bereits Hilfe erhalten oder geholfen und ihre Anzeige soll wieder gelöscht werden?
Dann nutzen Sie gerne das folgende Formular! Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Anzeige wieder offline geht.
So funktioniert es
Nutzen Sie unsere Hilfe-Börse, wenn Sie Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten möchten. Schalten Sie eine kostenlose Anzeige hier im Portal und schreiben Sie uns, was sie konkret benötigen. Oder stöbern Sie durch die vielen Hilfsangebote hier im Portal und nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Nach der akuten Situation: Hilfen für den Wieder-Aufbau
Nach dem Abklingen der akuten Notfallsituation wird es für die betroffenen Vereine und Betriebe darum gehen, die Schäden zu beseitigen und Zerstörtes wieder aufzubauen.
Aus der Politik kommen die ersten Signale, dass Betroffene nicht allein gelassen werden sollen. Konkrete Angebote zu etwaigen Hilfsprogrammen sind jedoch noch nicht verfügbar. Sobald dazu etwas bekannt wird, werden wir die Informationen an dieser Stelle veröffentlichen.
Pferdesport- und Zuchtverbände wollen helfen
„Die Berichte und die Bilder, die wir aus den Überschwemmungsgebieten bekommen, sind erschütternd. Weggerissene Stallgebäude, ertrunkene Pferde: Die Not ist groß. Und wir wollen helfen“, sagt Hans-Joachim Erbel, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Spendenkonto der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN):
Verwendungszweck: Flutkatastrophe Juli 2021
IBAN: DE23 4126 2501 0006 2228 03
BIC: GENODEM1AHL
Volksbank eG
Um gezielt zu helfen und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können, erfassen die Pferdesport- und Zuchtverbände der vom Hochwasser betroffenen Länder zurzeit das Ausmaß der Schäden. Pferdesportvereine und Pferdebetriebe werden gebeten, eine Schadensaufstellung formlos per E-Mail an ihren Pferdesport- oder Zuchtverband zu melden.
Landessportbund hat eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen hat für Sportvereine, die Beratungsbedarf (beispielsweise zu Versicherungsfragen) oder finanziellen Unterstützungsbedarf haben, eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet.
Derzeit bemüht sich der Landessportbund darum, sich einen Überblick über das Ausmaß an geschädigten Sportanlagen zu verschaffen.
Kampagnen - Material
Damit die Spendenkamapgne der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, der Landesverbände und der Zuchtverbände so bekannt wie möglich wird, stehen die nachfolgenden Grafiken zum Download zur Verfügung. Sie können frei genutzt, geteilt und weitergegeben werden.
Badges eigenen sich besonders gut als Bilder in einer E-Mail-Signatur. Die Banner können gut gemeinsam mit dem Link zur Kampagnen-Seite auf der Homepage der FN genutzt werden. Gleiches gilt für den Button.
Die Story- und Feedbeiträge für Social Media wirken besonders gut auf den eigenen Profilen. Taggen und verlinken Sie gerne den Pferdesportverband Westfalen (@pferdesport_westfalen) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (@fn_pferdesport).

Brigitte Hein
0251 - 3 28 09 39
E-Mail