Zum Hauptinhalt springen

Förderprogramme für Ferienfreizeiten und Tagesausflüge

Jugendabteilungen der Vereine oder Kreisverbände, die dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossen sind, können für die Durchführung von Ferienfreizeiten und Tagesausflügen finanzielle Unterstützung beantragen.

Ferienfreizeiten

Ferienfreizeiten umfassen mindestens zwei  Übernachtungen. Sie können auf dem Vereinsgelände (z.B. Zeltlager) durchgeführt werden oder mit einer Reise innerhalb Deutschlands oder ins europäische Ausland verbunden sein. Wichtig: das Programm muss Freizeitcharakter haben (Reitlehrgänge, Trainingslager oder ähnliches können nicht gefördert werden). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10. Gefördert werden Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 20 Jahren. Die Förderung umfasst bis zu 15  Euro  je Teilnehmertag (Tag mit Übernachtung), insgesamt maximal 800 Euro je Ferienfreizeit. Die Fördersumme kann jedoch die Höhe der tatsächlichen entstandenen, nachgewiesenen Kosten abzüglich eines Eigenanteils in Höhe von 10 % nicht überschreiten. Leitungs- und Betreuungspersonen können nicht gefördert werden.

 
Kurz & Kompakt:
  • mind. 2 Übernachtungen
  • Freizeitcharakter (keine sportlichen Lehrgänge, Trainingslager oder ähnliches)
  • mind. 10 Teilnehmer
  • zwischen 6 - 20 Jahre 
  • je Teilnehmer 15 Euro pro Tag mit Übernachtung
  • insgesamt maximal 500 Euro (Eigenanteil von 10%) 
  • Leitungs- und Betreuungspersonen können nicht gefördert werden

Tagesausflüge

An Tagesausflügen nehmen mindestes 10 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 20 Jahren teil. Das Programm hat Freizeit- bzw. Bildungscharakter und umfasst mind. 6 Zeitstunden. Möglich sind z.B. ein Ausflug ins Pferdemuseum, eine Fahrt in einen Freizeitpark und anderes (keine Kinobesuche). Die Förderung beträgt bis zu 2,50 Euro je Teilnehmer/in, insgesamt maximal 100 Euro je Tagesausflug. Die Fördersumme kann jedoch die Höhe der tatsächlichen entstandenen, nachgewiesenen Kosten abzüglich eines Eigenanteils in Höhe von 10 % nicht überschreiten. Leitungs- und Betreuungspersonen können nicht gefördert werden.

 

 

 

Kurz & Kompakt:
  • mind. 10 Teilnehmende
  • 6 - 20 Jahre alt
  • Bildungs- und Freizeitcharakter (kein sportlichen Angebote, keine Kinobesuche) 
  • mind. 6 Zeitstunden 
  • 2,50 Euro je Teilnehmer*in 
  • max. 100 Euro je Tagesausflug (Eigenanteil 10%) 
  • Leitungs- und Betreuunspersonen können nicht gefördert werden 
  1. Schriftlicher Antrag mindestens 2 Wochen vor Beginn der Aktion beim Pferdesportverband
  2. Antragsformular nutzen 
  3. Programmübersicht beifügen
  4. Unser Bewilligungsschreiben enthält alle weitere Unterlagen und Informationen

Folgende Unterlagen benötigen wir nach dem Projekt von Ihnen, um die Förderung auzuzahlen: 

  • vollständig ausgefüllt Teilnehmerliste (bitte nutzen Sie unbedingt die Teilnehmerliste, die wir Ihnen mit dem Bewilligungsschreiben zuschicken)
  • Erfahrungsbericht (gerne mit Bildern!) 
  • entsprechende Zahlungsbelege im Original (!) 

Die Zahlungsbelege verbleiben beim Pferdesportverband. Sollten Sie Ihre Belege im Verlauf zur eigenen Kassenprüfung benötigen, können Sie beim PV angefordert werden. 

Nachdem wir alle benötigten Unterlagen von Ihnen erhalten und geprüft haben, errechnen wir Ihre Fördersumme. Sie hängt von den Ihnen entstandenen Kosten und der Höhe der Bewilligung ab. Es können nur Kosten gefördert werden, die Ihnen auch tatsächlich entstanden und über Belege nachgewiesen sind. 

Im Anschluss wird die Fördersumme an das von Ihnen genannte Vereinskonto überwiesen. 

Es werden keine Trainingscamps oder Trainingstage sowie  Lehrgänge gefördert. 

Versenden Sie die Quittungen bitte nicht als 'lose Blattsammlung'. Es wäre schön, wenn Sie die Belege sortiert und aufgeklebt/angetackert zu uns senden würden. 


Antragsformular herunterladen

Weitere Themen:

Pony - Förderung   |   Übungsarbeit   |   Sportstättenförderung   |   Umweltschutz   |   1000x1000   |   Jungs aufs Pferd   |   Generationenprojekte   |  Starke Jugend   |   Ferienfreizeiten