Die körperlichen Voraussetzungen für Sitz und Einwirkung fördern
4 LE, Profil 1
Angebot Nr.
G2023-073-303328
Termin
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr | 35,00 € |
---|
Zahlungsziele
- Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 € |
Lizenzpunkte
Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Pferdesport Westfalen
-
Havichhorster Mühle 100a
48157 Münster - +49 251 39003319
- +49 251 39003314
- sportbildungswerk@pv-muenster.de
Angebotskategorie 8
8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport
Belegung
Mindestteilnehmerzahl: 15
120123132828/87886/3/DE
Spezielle Rezeptoren in Muskeln und Gelenken vermitteln uns Informationen über Bewegungen, Haltung und die Position im Raum. Dieser „sechste“ Sinn wird auch Tiefensensibilität genannt. Eine gute Sensomotorik ist für den Sitz des Reiters und die reiterliche Einwirkung bedeutsam und wertvoll. Ihr gezieltes Training kann die Qualität des Reitens verbessern und zur Verletzungsprophylaxe beitragen. Imke Schlömer ist Physiotherapeutin für Mensch und Pferd. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit dem funkionellen Training für Reiter und arbeitet hier mit Reitern aus dem Spitzensport zusammen. Sie erläutert die Zusammenhänge und erarbeitet mit den Teilnehmenden Ansatzpunkte für die praktische Umsetzung. Das Seminar geht von 18-21 Uhr.
Fortbildung