Trainerassistent im Reitsport
Angebot Nr.
G2023-073-303039
Veranstaltungszeitraum
02.10.2023 - 05.10.2023
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V.
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr | 230,00 € |
---|
Zahlungsziele
- Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
Dreibettimmer 26,00 € / Ü mit Frühstück
Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
---|---|
Einzelzimmer 50,00 € / Ü mit Frühstück
Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Frühstück 7,00 € / Tag
Frühstück wird mit der WRFs direkt abgerechnet | 0,00 € |
Zweibettzimmer 34,00 € / Ü mit Frühstück
Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Lizenzpunkte
Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Pferdesport Westfalen
-
Havichhorster Mühle 100a
48157 Münster - +49 251 39003319
- +49 251 39003314
- sportbildungswerk@pv-muenster.de
Angebotskategorie 8
8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport
Belegung
Mindestteilnehmerzahl: 8
140323113234/88788/3/
Die Qualifizierung zum Trainerassistenten ist ein hervorragendes Angebot für alle, die in der Ausbildungsarbeit mitwirken möchten und/oder sich eine spätere Trainerkarriere im Pferdesport vorstellen und nach einem Einstiegsangebot suchen. Das Profil des Trainerassistenten ist ganz auf die Unterstützung von bereits lizenzierten Trainern ausgerichtet, zum Beispiel für die Mitwirkung bei der Sitzschulung an der Longe und im Anfängerunterricht, bei der Vermittlung von theoretischen Inhalten und bei der Begleitung junger Reitschüler auf der Stallgasse. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung, deren erfolgreiche Teilnahme mit einem Zertifikat besiegelt wird. Das Longierabzeichen kann während des Lehrgangs nicht abgelegt werden. Der Lehrgang geht täglich von ca. 8-17 Uhr. Bitte bringen Sie sich bei Bedarf eigene Verpflegung mit. Im Umkreis der Westf. Reit- und Fahrschule haben Sie unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten (nicht fußläufig erreichbar).
Zulassungsvoraussetzungen gem. der gültigen Ausbildungsprüfungsordnung (APO):
Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört
Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
Besitz des Pferdeführerschein Umgang oder des RA 7 und 6
Besitz des Longierabzeichen (LA) 5 (bei Nichtvorlage ist dieses während des Lehrganges oder der Prüfung abzulegen, in diesem Fall verlängert sich die Dauer des Lehrganges entsprechend)
Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (9 LE), der Kurs darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen
Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses (nicht älter als sechs Monate)
Teilnahme am Lehrgang zum Trainerassistenten
Prüfung zum Trainerassistenten im Pferdesport