Longierabzeichenlehrgang LA 4 und LA 5
Veranstaltungszeitraum
30.09.2022 - 02.10.2022Einzeltermine/Orte (3 Termine)
01. Freitag, 30.09.2022
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V. Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 30.09.2022 11:00
Ende: 30.09.2022 17:00
02. Samstag, 01.10.2022
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V. Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 01.10.2022 08:00
Ende: 01.10.2022 17:00
03. Sonntag, 02.10.2022
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V. Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 02.10.2022 08:00
Ende: 02.10.2022 17:00
Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr | 160,00 € |
---|---|
Prüfungsgebühr | 25,00 € |
Zahlungsziele
- Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
1. Spänebox 26,00 € / Tag Boxenkosten werden mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
---|---|
1. Strohbox 21,00 € / Tag Boxenkosten werden mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
2. Spänebox 26,00 € / Tag Boxenkosten werden direkt mit der WRFS abgerechnet | 0,00 € |
2. Strohbox 21,00 € / Tag Boxenkosten werden mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Doppelzimmer 30,50 € / Ü mit Frühstück Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Dreibettzimmer 23,50 € / Ü mit Frühstück Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Einzelzimmer 45,50 € / Ü mit Frühstück Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Frühstück 6,00 € / Tag Frühstück wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Lehrpferdenutzung Longieren 21,00 € / Einheit Lehrpferdenutzung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Prüfung zum LA 4 (Prüfungsgebühr 25,00 €) angestrebte Prüfung Longierabzeichen 4 | 0,00 € |
Prüfung zum LA 5 (Prüfungsgebühr 25,00 €) angestrebte Prüfung Longierabzeichen 5 | 0,00 € |
Kursnummer
G2022-073-302028
Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Pferdesport Westfalen
- Havichhorster Mühle 100a
48157 Münster - +49 251 39003319
- +49 251 39003314
- sportbildungswerk@pv-muenster.de
Belegung
Mindestteilnehmerzahl: 6
110422091549/72927/DE
Mehrtägiger Lehrgang mit theoretischen und praktischen Inhalten zu den Longierabzeichen LA 4 und LA 5.
Der Lehrgang kann mit dem eigenen Pferd oder mit Lehrpferden absolviert werden. Das eigene Pferd muss bereits sicher zu longieren sein. Wird am Ende das Longierabzeichen abgelegt, wird auch Bodenarbeit trainiert. Zur Lehrgangsgebühr hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 25 €, die von der WRFS direkt in Rechunung gestellt wird.
Bitte informieren Sie sich vorab über die Zulassungsvoraussetzungen gem. der gültigen Ausbildungsprüfungsordnung (APO).
Ziele
Prüfung zum Longierabzeichen