Praxistag: Doppellonge und dem Langzügel
Profil 4
Termin
Samstag, 03.09.2022
Westf. Reit- u. Fahrschule e. V. Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 03.09.2022 09:00
Ende: 03.09.2022 13:00
Lizenzpunkte
Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr | 60,00 € |
---|
Zahlungsziele
- Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
Doppelzimmer 30,50 € / Ü mit Frühstück Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
---|---|
Einzelzimmer 45,50 € / Ü mit Frühstück Unterbringung wird mit der WRFS direkt abgerechnet | 0,00 € |
Kursnummer
G2022-073-302321
Angebotskategorie 8
8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport
Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Pferdesport Westfalen
- Havichhorster Mühle 100a
48157 Münster - +49 251 39003319
- +49 251 39003314
- sportbildungswerk@pv-muenster.de
Belegung
Mindestteilnehmerzahl: 10
230821142515/72856/DE
Inhalt
Dieses Praxisseminar baut auf das Seminar 3023??, Doppellonge und Langzügel, das am Vorabend stattfindet, auf. Die Teilnahme an diesem Seminar ist daher Voraussetzung für die Teilnahme am Praxistag. Mit Pferden der Westf. Reit- und Fahrschule erhalten die Teilnehmer am Praxistag die Möglichkeit die Doppellonge und den Langzügel einmal selbst in die Hand zu nehmen. Sie üben das Ausrüsten der Pferde, die korrekte Hilfengebung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Doppellonge und Langzügel selber praktisch, in kleinen Gruppen, unter Anleitung. Eigene Pferde können nicht zur Veranstaltung mitgebracht werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Praxistag geht von 9-13 Uhr.
Ziele
Fortbildung