Zum Hauptinhalt springen

Athletiktrainer*in - konditionelles und koordinatives Grundlagentraining im Kinder- und Jugendsport

Es werden 30 LE zur Verlängerung der DOSB-Lizenz anerkannt

Angebot Nr.

G2023-320B-103006

Veranstaltungszeitraum

09.09.2023 - 17.09.2023


01. Samstag 09.09.2023, 09:00 - 17:00
Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster


Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster


Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster


Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr170,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Veranstalter
Pferdesportverband Westfalen e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

180123134236/87378/1/DE

 

Kinder und Jugendliche zeigen zunehmend koordinative und konditionelle Defizite. Ursachen sind oft zu geringe motorische Entwicklungsreize im Alltag oder ein unzureichendes allgemeines oder ausschließlich sportartspezifisches Traning. Dies ist auch ein wesentlicher Grund für mangelnde Belastungsverträglichkeit und daraus resultierende gesundheitliche Probleme. Ziel der Fortbildung ist es, dass Sie die Vermittlung der Grundlagen der motorischen Bereiche beherrschen und als ausgebildete "Athletiktrainer*innen im Nachwuchsleistungssport"die qualifizierte Entwicklung der körperlichen Grundlagen junger Sportler steuern. Sie kennen nach erfolgreicher Absolvierung der kompetenzorientierten Fortbildung Bewegungsleitbilder, sind im Bewegungssehen geschult, können Bewegungsanalysen erstellen und Bewegungslernen organisieren. An den zwei Wochenende führen Sie Referenten aus verschiedenen Fachsportarten durch vielfältige Themen wie z.B. Laufen, Springen, Werfen, Lernübungen Krafttraining, Turnen/Körperschule, Mobilisation und Stabilisation. Die Qualifikation umfasst 30 Lerneinheiten. Sie ist für die einmalige Lizenzverlängerung anerkannt. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des Landesportbundes NRW dokumentiert. Für dieses Angebot werden 30 Lerneinheiten zur Verlängerung der DOSB-Lizenz anerkannt.